51ÊÓÆµ

Akzeptieren Sie problemlos Zahlungen in der EU mit Klarna, PayPal Plus, iDeal, Giropay, Sofort und SEPA

Europäische Händler, heute ist Ihr Glückstag: 51ÊÓÆµ E-Commerce unterstützt jetzt sechs zusätzliche Zahlungsoptionen – darunter einige der beliebtesten Zahlungsplattformen in Europa!

Ab sofort können Ihre Kunden ihre Einkäufe bezahlen per Klarna, PayPal Plus, iDeal, Giropay, Sofort und SEPA zusätzlich zu den über 50 Zahlungsmethoden, die 51ÊÓÆµ bereits unterstützt. Was bedeutet das für Sie?

Und das Beste: Mit 51ÊÓÆµ E-Commerce, Sie können alle diese neuen Zahlungsmöglichkeiten nutzen, ohne Transaktionsgebühren zahlen zu müssen! Das ist richtig, im Gegensatz zu vielen anderen e-commerce Plattformen, 51ÊÓÆµ erhebt keine Transaktionsgebühren, egal wie viele Verkäufe Sie tätigen. Sie müssen nur die Gebühren des Zahlungsanbieters bezahlen.

Wenn Ihr Geschäft in Europa liegt oder Sie viele Kunden aus europäischen Ländern haben, lesen Sie weiter! Wir geben Ihnen die ³Ù¾±±ð´Ú²µ°ùü²Ô»å¾±²µ zu allen unseren neuen Online-Zahlungsanbietern und zeigen Ihnen, warum die Diversifizierung Ihrer Zahlungsoptionen beim Verkauf an europäische Käufer von entscheidender Bedeutung ist.

In diesem Beitrag:

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten für Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Neue europäische Zahlungsanbieter werden von 51ÊÓÆµ unterstützt

Möchten Sie mehr europäische Kunden gewinnen (also zum Kauf animieren), indem Sie ihnen ihre bevorzugten Zahlungsmethoden anbieten? Hier sind sechs neue Zahlungsanbieter, über deren Besuch an Ihrer Kasse sie sich freuen werden.

Klarna ist  bei „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Diensten. Online-Käufer können damit einen Kauf tätigen, ohne im Voraus zu bezahlen, was die Kaufentscheidung erheblich erleichtert. Das wiederum schafft für Sie als Verkäufer mehr Möglichkeiten für höhere Konversionen und größere Umsätze.

Bei Klarnakönnen Sie Ihren Kunden die Bezahlung ihrer Bestellungen über drei Zahlungsoptionen ermöglichen:

Auch wenn Ihre Kunden sich für eine spätere Zahlung oder Ratenzahlung entscheiden, werden Sie von Klarna im Voraus und in voller Höhe bezahlt.


Kunden können mit Klarna in Raten bezahlen.


Die Zahlungsmethoden von Klarna sind in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien, Australien und den USA verfügbar. werden täglich mit Klarna getätigt. Durch das Hinzufügen einer so weit verbreiteten Zahlungsmethode stellen Sie sicher, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden erfüllen. Dies wiederum minimiert die Zahl der abgebrochenen Einkäufe in Ihrem Geschäft.

Lernen wie man  in Ihrem 51ÊÓÆµ-Shop.

PayPal Plus

PayPal Plus ist eine beliebte Zahlungslösung für den deutschen Markt. Sie ermöglicht es Ihnen, PayPal, Kreditkarte, Lastschrift und Kauf auf Rechnung als einzelne Zahlungsoptionen im Checkout anzubieten.

Hinweis: PayPal PLUS ist auf dem deutschen und lateinamerikanischen Markt verfügbar. Mit 51ÊÓÆµ können Sie Zahlungen mit PayPal Plus nur in Deutschland akzeptieren.

Mit PayPal Plus können Kunden Einkäufe in Ihrem Shop bezahlen, auch wenn sie kein PayPal-Konto haben.

Lernen wie man  in Ihrem 51ÊÓÆµ-Shop.


Kunden können als Zahlungsmethode „Kauf auf Rechnung“ wählen

Wenn Sie in den Niederlanden verkaufen, können Sie einfach nicht darauf verzichten iDEAL. Mit dieser beliebten Zahlungsmethode können Verbraucher online mit ihren Bankdaten bezahlen. Die Käufer werden zur Authentifizierung einer Zahlung mithilfe einer Zwei-Faktor-Authentifizierung zu ihrer Online-Banking-Umgebung weitergeleitet.

iDEAL ist die beliebteste Online-Zahlungsmethode in den Niederlanden mit einem Anteil von Online-Transaktionen . Denken Sie nur einmal darüber nach: Jede zweite Transaktion wird dort mit IDEAL bezahlt. Richten Sie es in Ihrem Geschäft ein und freuen Sie sich auf mehr Bestellungen Ihrer niederländischen Kunden.

Lernen wie man  in Ihrem 51ÊÓÆµ-Shop.

Giropay ist eine gängige Online-Zahlungsmethode per Banküberweisung, die bei deutschen Kunden äußerst beliebt ist. 85 % aller deutschen Käufer können Giropay aktivieren. Noch beeindruckender ist, dass dieses Zahlungsportal  in Deutschland.

Giropay ist für mehr als 45 Millionen Nutzer zugänglich. Ohne zusätzliche Registrierung können Kunden Überweisungen mit ihren Online-Banking-Zugangsdaten tätigen. Direkt nach der Zahlung erhalten Sie eine unwiderrufliche Zahlungsgarantie. So können Sie die Bestellung sofort bearbeiten und schnell versenden. Außerdem hat giropay im Vergleich zu anderen Zahlungsmethoden .

Lernen wie man  in Ihrem 51ÊÓÆµ-Shop.


Sie können Ihren Shop über Ihr Stripe-Konto mit giropay verbinden

Sofort ist ein Echtzeit Banküberweisung als Zahlungsmethode, die : Deutschland, Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Frankreich, Ungarn, Italien, Niederlande, Großbritannien, Polen, Slowakei, Spanien und die Schweiz. Mehr als 30,000 Händler auf dem gesamten Kontinent nutzen SOFORT jeden Monat.

Mit Sofort können Käufer Geld direkt von ihrem Bankkonto an Händler überweisen. Sie müssen sich lediglich mit ihren Bankdaten anmelden und eine Transaktionsnummer (TAN) (oder die entsprechende Version für ihr Land und ihre Bank) eingeben. Denken Sie daran: Je einfacher es für einen Kunden ist, in Ihrem Geschäft zu bezahlen, desto wahrscheinlicher ist es, dass er den Bezahlvorgang abschließt.

Grenzüberschreitend in der EU verkaufen? Dann SEPA ist für Sie! Es ist eine in den Ländern der Europäischen Union weit verbreitete Zahlungsmethode.

Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) ermöglicht Ihnen, Online-Zahlungen von europäischen Kunden in Euro über ein einziges Bankkonto zu empfangen.

SEPA deckt derzeit 36 ​​Länder und Gebiete ab: die 27 EU-Mitgliedstaaten sowie das Vereinigte Königreich, Island, Norwegen, Liechtenstein, die Schweiz, Monaco, San Marino, Andorra und die Vatikanstadt/den Heiligen Stuhl. Ihre EU-Kunden erwarten möglicherweise SEPA an der Kasse, also stellen Sie sicher, dass Sie es ihnen anbieten können.

In Deutschland beträgt das SEPA-Lastschriftverfahren . SEPA ist auch in Dänemark, Norwegen, Großbritannien und Polen sehr beliebt.

Lernen wie man  in Ihrem 51ÊÓÆµ-Shop.

Warum Sie mehr Zahlungsmethoden anbieten müssen

Einer der Hauptfaktoren, die die Kaufentscheidung eines Käufers beeinflussen, sind die im Online-Shop verfügbaren Zahlungsmethoden:

´¡³Üß±ð°ù»å±ð³¾: So wählen Sie ein Zahlungssystem für Ihr E-Commerce Shop

So fügen Sie neue Online-Zahlungsoptionen hinzu

Um Online-Zahlungen zu akzeptieren, eröffnen Sie ein Händlerkonto bei einem von 51ÊÓÆµ unterstützten Zahlungsanbieter. Wählen Sie dann diesen Zahlungsabwickler aus, wenn Sie in Ihrem Shop eine Online-Zahlungsmethode hinzufügen.

In 51ÊÓÆµ, giropay, Sofort, iDeal, SEPA und Klarna sind über verfügbar Integration. Stripe ist ein weit verbreitetes und einfach einzurichten Zahlungsanbieter, mit dem Sie Zahlungen in über 30 Ländern akzeptieren können. Mit Stripe können Sie Kredit- und Debitkarten sowie mobile Geldbörsen akzeptieren und viele andere Zahlungsoptionen aktivieren, darunter .

So richten Sie Giropay, Sofort, iDeal, SEPA und Klarna in Ihrem Geschäft ein:

  1. Gehen Sie zum  Seite in Ihrem Control Panel.
  2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Zahlungsmethode auswählen“. Sie können zwischen „Giropay mit Stripe“, „SOFORT Banking (über Stripe)“, „iDEAL (über Stripe)“, „SEPA-Lastschrift (über Stripe)“ oder „Klarna (über Stripe)“ wählen.
  3. Klicken Sie auf „Verbinden“. Sie werden zur Stripe-Website weitergeleitet, wo Sie sich bei Ihrem bestehenden Stripe-Konto anmelden oder ein neues erstellen müssen.
  4. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode in Ihrem .
  5. Nachdem Sie die gewählte Zahlungsmethode über Stripe verknüpft haben, werden Sie von der Stripe-Website zu Ihrem 51ÊÓÆµ-Shop weitergeleitet. Geben Sie unter „Name der Zahlungsmethode an der Kasse“ den Namen ein, unter dem Kunden diese Zahlungsmethode an der Kasse sehen.
  6. Aktivieren Sie die Einstellung „Diese Zahlungsmethode an der Kasse aktivieren“.
  7. Fügen Sie in den „Zahlungsanweisungen für Kunden“ eine Beschreibung der Zahlungsmethode für Ihre Kunden hinzu, diese wird an der Kasse angezeigt. (optional)

Das ist alles! Jetzt können Sie Zahlungen mit giropay, Sofort, iDeal, SEPA oder Klarna akzeptieren.

¹óü°ù PayPal Plusfunktioniert es etwas anders. So aktivieren Sie es in Ihrem 51ÊÓÆµ-Shop:

  1. Gehen Sie zum  Seite in Ihrem Control Panel.
  2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Zahlungsmethode auswählen“ → PayPal PLUS.
  3. Beantragen Sie PayPal Plus mit einem Klick auf den Link:

    Sie werden auf die Website von PayPal weitergeleitet, wo Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto anmelden oder ein neues erstellen und PayPal Plus beantragen können.

  4. Sobald Ihr PayPal Plus-Konto genehmigt ist, geben Sie Ihre PayPal-E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Speichern“.
  5. Stellen Sie sicher, dass PayPal Plus in Ihrem PayPal-Konto aktiviert ist. Klicken Sie auf „“, um den Status von PayPal Plus zu überprüfen.
  6. Sie können auch Zahlungen akzeptieren mit dem  Option. Um es zu aktivieren, klicken Sie einfach auf „.“ Sie werden auf die Website von PayPal weitergeleitet und können dort die Zahlung per Rechnung beantragen.
  7. Geben Sie im Feld „Zahlungsanweisungen für Kunden“ Informationen für Ihre Kunden an der Kasse ein. (optional)

Anschließend bietet der PayPal-Algorithmus Ihren Kunden beim Checkout automatisch relevante Zahlungsoptionen basierend auf ihrem Standort und den Browser-Cookies an.

Jeder Zahlungsanbieter hat seine eigenen Servicebedingungen und kann für die Bereitstellung des Dienstes zusätzliche Gebühren erheben. Überprüfen Sie bei der Auswahl einer Zahlungsmethode die Servicebedingungen und stellen Sie sicher, dass der Anbieter Ihre Art von Geschäft und Produkten bzw. die von Ihnen verkauften Dienste unterstützt.

Neue Zahlungsmethoden verbinden

Je bequemer der Bezahlvorgang in Ihrem Geschäft ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Kunden ihren Einkauf abschließen und als Stammkunden wiederkommen. Viel hängt von den von Ihnen angebotenen Zahlungsoptionen ab. Wählen Sie daher diejenigen aus, die den Bedürfnissen Ihrer Kunden am besten entsprechen.

Denken Sie darüber nach, Ihrem Geschäft neue Zahlungsmethoden hinzuzufügen? Welche Anbieter möchten Sie in der Liste der von 51ÊÓÆµ unterstützten Gateways sehen? Hinterlassen Sie Ihre Gedanken und Vorschläge in den Kommentaren!

 

Über den Autor
Jesse ist Marketingmanager bei 51ÊÓÆµ und seit 2006 im E-Commerce und Internetmarketing tätig. Er hat Erfahrung mit PPC, SEO, Conversion-Optimierung und arbeitet gerne mit Unternehmern zusammen, um ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen.

Beginnen Sie mit dem Verkauf auf Ihrer Website