Angesichts der gro?en Zahl an Wettbewerbern müssen Online-Unternehmen alles tun, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Dafür gibt es viele M?glichkeiten, aber eine der besten und einfachsten ist die Verpackung. Werfen wir einen genaueren Blick auf die allgemeinen Prinzipien der E-Commerce-Verpackung und die besten Vorgehensweisen.
Grundlagen der Produktverpackung
Die Produktverpackung hat drei Zwecke. Die ersten beiden sind
Bei der Produktverpackung spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter die Auswahl der richtigen Verpackung, das Einbringen von Polsterungen und Schutzvorrichtungen, das Verschlie?en der Verpackung und der Versand.
Verpackung für den E-Commerce: Produkte schützen
Das Wichtigste zuerst: Die Verpackung dient dem Schutz.
Es gibt nichts Schlimmeres, als einen Artikel online zu bestellen, geduldig auf seine Lieferung zu warten und ihn dann in einem kaputten, verstümmelten Durcheinander vor der Haustür vorzufinden. Aber leider kommt das ziemlich h?ufig vor. Laut verschiedenen Online-Quellen wird bis zu 1 von 10 Sendungen w?hrend des Transports besch?digt.
Für Sie bedeutet das: Es ist wichtig, Stellen Sie sicher, dass Ihre Bestellungen ordnungsgem?? verpackt sind um dieses Risiko zu minimieren.
W?hrend die Au?enverpackung bereits ein gewisses Ma? an Schutz bietet, ist für den Schutz w?hrend des Versands h?ufig eine Innenpolsterung erforderlich. Hierfür gibt es mehrere M?glichkeiten, darunter:
- Lose Füllstoffe: Lose Füllstoffe sind Materialien wie Verpackungschips oder geschreddertes Papier, die als Polsterung für das Produkt dienen k?nnen. Der einzige Nachteil von losen Füllstoffen ist, dass sich Produkte w?hrend des Transports verschieben k?nnen, wenn sie nicht fest genug verpackt sind.
- Foam: Schaumschutz kann aus gro?en Abschnitten bestehen, die das Produkt an Ort und Stelle halten, oder aus dünnen Schichten, die das Produkt umhüllen.
- Luftpolsterfolie: Luftpolsterfolie ist eine der beliebtesten Optionen zum Schutz beim Versand. Sie kann problemlos in gro?en Rollen unterschiedlicher Gr??e gekauft werden und eignet sich daher für Produkte vieler Gr??en.
- Luftkissen: Luftkissen sind gro?e Luftpolster aus Kunststoff, die zur Polsterung um ein Produkt herum gepackt werden k?nnen.
- Kartoneinlagen: Dabei handelt es sich einfach um starre Pappstücke, die um das Produkt gelegt werden k?nnen, um es w?hrend des Transports an Ort und Stelle zu halten.
Sparen Sie niemals am Schutz der Verpackung. Zwar k?nnen Sie dadurch kurzfristig Kosten sparen, aber wenn sich die Retouren- oder Rückerstattungskosten h?ufen, kann sich das Ganze summieren.
Darüber hinaus k?nnen besch?digte Produkte ein negatives Markenimage erzeugen und dazu führen, dass Kunden sich für andere Marken entscheiden oder schlechte Bewertungen abgeben.
Arten der Produktverpackung für E-Commerce
Bevor wir fortfahren, werfen wir einen kurzen Blick auf die verschiedene Verpackungsarten für den E-Commerce. Diese beinhalten:
Wellpappe-Schachteln
Wellpappkartons sind die h?ufigste Verpackungsform im Einzelhandel. Sie sind allgemeine Versandkartons die in jedem Gesch?ft oder bei jedem Postdienst gekauft werden k?nnen.

Ein Beispiel für Wellpappkartons. Bildquelle:
Es gibt viele verschiedene Arten und Gr??en von Wellpappkartons, was sie für viele Verk?ufer zu einer beliebten Option macht. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die gro?e Produkte verkaufen.
Tuck Top Produktboxen

Ein Beispiel für Klappschachteln. Bildquelle:
Diese Boxen werden am h?ufigsten für kleine oder
Gepolsterte Versandtaschen
Gepolsterte Versandtaschen sind eine ausgezeichnete Option für kleinere Produkte und diejenigen, die zus?tzlichen Schutz ben?tigen.

Ein Beispiel für gepolsterte Briefumschl?ge (Mailer). Bildquelle:
Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Umschl?ge mit Luftpolsterfolie oder zus?tzlicher Polsterung im Inneren. Sie eignen sich hervorragend für Schmuck, Bücher, Elektronik und mehr.
Poly Mailer
Poly-Versandtaschen erfreuen sich bei vielen Verk?ufern zunehmender Beliebtheit. Diese Umschl?ge bestehen üblicherweise aus Papier oder Polyethylen (LDPE).

Ein Beispiel für Poly-Mailer. Bildquelle:
Sie sind leicht, erschwinglich und
Die ideale Produktverpackung ausw?hlen
Die richtige Verpackung für ein Produkt kann je nach Verk?ufer und Produkt unterschiedlich sein. Hier sind jedoch einige Punkte, die Sie sofort berücksichtigen sollten:
- Budget: Die gew?hlte Verpackung muss im Rahmen des Budgets liegen und es dem Unternehmen erm?glichen, das Produkt zu versenden, ohne den Gewinn erheblich zu reduzieren. Dies bedeutet jedoch nicht, die Verpackung allein aufgrund der Kosten auszuw?hlen.
- Schutz: Wie oben erw?hnt, ist der Produktschutz einer der wichtigsten Aspekte der Verpackung. Poly-Versandtaschen sind zwar erschwinglich, bieten jedoch nicht den besten Schutz. Dies kann beim Versand zerbrechlicher oder empfindlicher Artikel ein Risiko darstellen. ?berlegen Sie sich eine Verpackung, die sicherstellt, dass das Produkt in bestem Zustand beim Verk?ufer ankommt. Die Wahl der günstigeren Verpackung kann verlockend sein, kann jedoch auf lange Sicht aufgrund von Rücksendungen und Rückerstattungen für besch?digte Produkte teurer werden.
- Versandkosten: Dies f?llt zwar leicht unter die Haushaltslinie, Versandkosten muss ebenfalls berücksichtigt werden. Generell sind gr??ere und schwerere Pakete teurer, also berücksichtigen Sie dies unbedingt bei der Auswahl der Verpackung.
Beschaffung Ihrer Verpackungsmaterialien
Wenn es darum geht, einen Lieferanten für Ihre Verpackungsmaterialien zu finden, brauchen Sie ein Unternehmen, das Ihnen Folgendes bieten kann:
Einige Optionen für die Beschaffung Ihrer Verpackung sind , und (um nur einige zu nennen). Wenn Sie diese Versandmaterialien in gr??eren Mengen kaufen, erhalten Sie in den meisten F?llen einen gr??eren Rabatt – scheuen Sie sich also nicht, sich einen Vorrat anzulegen.
Warum Vorr?te anlegen? Denn wenn Sie Ihre Verpackungsmaterialien beschaffen, müssen Sie diese Kosten in die Einzelhandelspreis Ihres Artikels (oder zum Hinzufügen einer ). Wenn Sie die Kosten im Verpackungsbereich niedrig halten, erhalten Ihre Kunden günstigere Artikel und Sie erzielen h?here Margen.
Mit dem Produktverpackungsdesign über das ?bliche hinausgehen
Viele E-Commerce-Verk?ufer verwenden standardm??ig die einfachste oder billigste Produktverpackung. Obwohl dies in der Anfangszeit eines E-Commerce-Shops verst?ndlich ist, sollten Verk?ufer versuchen, mit ihrer Verpackung Eindruck zu machen.
Mit anderen Worten: wesentlich für das Verpackungsdesign das dem Kunden gef?llt und Eindruck macht. Sehen wir uns einige M?glichkeiten an, wie das erreicht werden kann.
Punkte zum Verpackungsdesign
Manche E-Commerce-Unternehmen wissen m?glicherweise nicht, wo sie anfangen sollen, wenn es um die Gestaltung von Verpackungen für den E-Commerce geht. Glücklicherweise k?nnen einige unmittelbare Designpunkte berücksichtigt werden, wie zum Beispiel:
- Produktgr??e und -form: Einer der ersten Faktoren, die zu berücksichtigen sind, ist die Gr??e und Form des Produkts. Wenn ein Produkt eine einzigartige Form hat, kann es sich lohnen, eine
Sonderform dafür erstellte Box. - Colors : Allein die Verpackungsfarbe kann einen Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Eindruck zu hinterlassen. Niemand mag die Farbe eines einfachen Kartons oder einer schwarzen Tasche. Wenn das Unternehmen ein Logo oder ein Farbbranding hat, k?nnen diese gro?artige Themen für die Verpackung sein.
- Kopieren: Der Text besteht aus den geschriebenen Worten, die in einem Paket enthalten sind. Wenn dem Paket ein Text beiliegt, ist es wichtig, ihn effektiv zu nutzen. Der Text sollte klar genug sein, um den Punkt zu vermitteln, aber pr?gnant, um den Leser nicht zu überfordern.
- Bilder/Grafiken: Bilder und Grafiken auf der Verpackung sorgen für eine optische Attraktivit?t für den Kunden. Dazu k?nnen Artikel oder Dinge geh?ren, die mit dem Produkt in Verbindung stehen. Handelt es sich bei dem Produkt beispielsweise um ein Kr?utershampoo, k?nnten auf der Verpackung Kr?uter oder zugeh?rige Inhaltsstoffe detailliert beschrieben werden.
- Publikum: Die Zielgruppe sollte immer einer der wichtigsten Designpunkte sein. Schlie?lich geht es beim Verpackungsdesign darum, diejenigen anzusprechen, die das Produkt kaufen werden. ?berlegen Sie, wer das Produkt gekauft hat und welche Zielgruppe es haben m?chte. Ist es eine bestimmte Altersgruppe oder ein bestimmtes Geschlecht? Ist es für Personen mit einem bestimmten Interesse?
- Internes Flair: Verleihen Sie der Verpackung etwas Glamour, indem Sie ihr durch Seidenpapier, Einlagen oder andere Dekorationen ein Flair verleihen. So wird das ?ffnen der Verpackung für die Kunden noch angenehmer.
Anpassung der Verpackung
Individualisierung ist immer eine gute Sache, und es gibt verschiedene M?glichkeiten, wie Sie dies für Ihre Verpackung erreichen k?nnen. Welche Option für Sie am besten geeignet ist, h?ngt von Ihren Anforderungen und Ihrem Budget ab. Wir werden uns zwei verschiedene M?glichkeiten sowie die Vor- und Nachteile beider ansehen.
DIY-Anpassung
Wenn Sie ein kleines bis

Ein Beispiel für ein durchdachtes Verpackungsdesign
Vorteile: Die DIY-Anpassung verleiht der Verpackung eine pers?nliche Note, da jede Bestellung etwas anders aussieht als die anderen. Es ist auch viel mehr
Nachteile: Das Hinzufügen des benutzerdefinierten Stempels und/oder der Markenaufkleber zu Ihren verpackten Bestellungen wird mehr Zeit in Anspruch nehmen und wird nicht so standardisiert aussehen, als wenn Sie
Kundenspezifische Verpackung
Für diejenigen, die ein standardisierteres und eleganteres Erscheinungsbild ihrer versandten Bestellungen wünschen,

Ein Beispiel für ein individuelles Verpackungsdesign
Vorteile: Die Verpackung jeder Bestellung ist genau gleich und Sie haben in der Auftragsabwicklungsabteilung einen Schritt weniger. Dieser Look ist elegant und professionell.
Nachteile: Insgesamt ist es teurer und hat nicht den handgemachten Touch, den der DIY-Ansatz bietet.
Umweltfreundlich Verpackung
Der Anstieg des E-Commerce hat auch zu einem deutlichen Anstieg der Abfallproduktion geführt, was dazu geführt hat, dass sich mehr Menschen über die Umweltauswirkungen Gedanken machen. Glücklicherweise hat dies auch zu einem Anstieg von

Pilzverpackung für Mr. Bailey x adidas Originals OZLUCENT Sneaker
Es gibt reichlich
Fazit
Die Produktverpackung ist ein entscheidender Teil des E-Commerce und kann viel Inhalt haben.
Aber, Erstellen oder Finden der richtigen Verpackung das Ihre Produkte schützt und Ihre Marke aufwertet, kann der Schlüssel zum Erfolg im E-Commerce sein.
Wir hoffen, dass Sie durch diesen Leitfaden alles Wissenswerte über Produktverpackungen erfahren haben.
Viel Glück beim Verkaufen!
H?ufig gestellte Fragen
Wir haben einige h?ufige Fragen von Neulingen im Online-Verkauf zusammengestellt.
Was ist E-Commerce-Verpackung?
Bei der E-Commerce-Verpackung handelt es sich um die Materialien und Prozesse im Zusammenhang mit der Verpackung, dem Schutz und dem Versand eines Produkts an einen Kunden.
Gibt es eine Standardverpackung für E-Commerce-Zwecke?
Es gibt keine Standardverpackung für E-Commerce-Produkte, da diese je nach Gr??e, Zerbrechlichkeit usw. des Produkts variieren kann. Kartons sind jedoch in der Regel die g?ngigste Wahl.
Ben?tigen Sie Verpackungsstempel für E-Commerce-Produkte?
Verpackungsstempel k?nnen eine einfache M?glichkeit sein, die Adresse auf jede Verpackung zu setzen, wenn
- E-Commerce-Verpackungen: Alles, was Sie wissen müssen
- 5 Verpackungsideen, die Ihr Unternehmen hervorstechen lassen
- Alles, was Sie über die Verpackungsversorgung wissen müssen
- Ein Leitfaden für Unternehmer zu
Umweltfreundlich Verpackung - Grundlagen des Produktverpackungsdesigns für Online-H?ndler
- Die Vorteile individueller Verpackungen für jeden Online-Shop
- Vorteile der
Frustrationsfrei Verpackung - So verfolgen Sie ein Paket: Verlieren Sie nie wieder Ihre Sendung
- So packen Sie einen Karton richtig für den Versand
- So verkleben Sie einen Karton richtig für den Versand
- Packband: Welches ist das beste Klebeband