51视频

Alles, was Sie für den Online-Verkauf ben?tigen

Richten Sie in wenigen Minuten einen Onlineshop ein, um auf einer Website, in sozialen Medien oder auf Marktpl?tzen zu verkaufen.

eine Illustration eines Mannes und einer Frau, die einander zuwinken

Fokusgruppentests: Erforschung Ihrer Nische oder Gesch?ftsidee

13 min gelesen

Sie haben eine Produktidee oder eine Einzelhandelsnische im Sinn, sind sich aber über deren Marktpotenzial nicht sicher? Z?gern Sie mit der Markteinführung, weil Sie den Erfolg Ihrer Idee nicht ausreichend validieren k?nnen?

Wenn Sie diese Fragen mit ?Ja“ beantwortet haben, müssen Sie Ihre Nische in Fokusgruppen testen.

Eine Fokusgruppe ist eine kleine Gruppe von Verbrauchern, die Ihren beabsichtigten Zielmarkt widerspiegelt. Indem Sie ihnen Ihre Idee vorstellen und ihre Reaktionen analysieren, k?nnen Sie die Realisierbarkeit Ihrer Idee einsch?tzen und entsprechende ?nderungen vornehmen.

Wie wir Ihnen weiter unten zeigen, ist es sowohl einfach als auch erschwinglich, eine Fokusgruppe zusammenzustellen, um Ihre Nische zu testen. Sie erfahren, wie Sie die richtigen Leute für Ihre Fokusgruppe finden, was Sie sie fragen und wie Sie ihre Antworten analysieren.

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten für Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Was ist eine Fokusgruppe?

Eine Fokusgruppe ist in der Regel 7 - 10 Personen, die sich nicht kennen, aber einem bestimmten demografischen Profil entsprechen. Ein Moderator, in der Regel jemand, der nicht mit dem Unternehmen verbunden ist, stellt der Gruppe eine Reihe gezielter Fragen und zeichnet ihre Antworten auf.

Durch die Analyse dieser Antworten erh?lt das Unternehmen Einblicke in die Art und Weise, wie die Gruppe die Idee oder das Produkt wahrnimmt.

Fokusgruppen geben Ihnen in erster Linie qualitative Einblicke in eine Idee, ein Produkt, eine Person (z. B. Politiker) oder sogar ein Kunstwerk.

Die Anwendungsf?lle sind umfangreich. Unternehmen (insbesondere im FMCG-Sektor) verwenden sie h?ufig, um alles von der Verpackung bis hin zu neuen Produktkategorien zu testen. Filmstudios verwenden sie, um frühe Schnitte von Blockbuster-Filmen zu testen. Sogar Regierungsorganisationen verwenden Fokusgruppen, um ihre ?ffentlich zug?nglich Nachrichtenübermittlung, Bildungsinitiativen usw.

Was Fokusgruppen Ihnen sagen K?NNEN:

  • Wie ein hochspezifisch demografische Meinung oder Gefühle zu einem Produkt
  • Warum Menschen über eine Idee oder ein Produkt so denken, wie sie denken
  • Wie Sie ein Produkt oder eine Idee ?ndern k?nnen, um die Bedürfnisse des Zielmarktes besser zu erfüllen
  • Wie Sie das Produkt oder die Idee an die Zielgruppe vermarkten k?nnen.

Was Fokusgruppen Ihnen NICHT sagen k?nnen:

  • Wie einzelne Personen auf Ihr Produkt oder Ihre Idee reagieren würden
  • Wie sich individuelle Vorlieben im Laufe der Zeit oder der Produktentwicklung ?ndern k?nnen
  • Ob Erkenntnisse einer Gruppe auf eine andere Bev?lkerungsgruppe anwendbar sind

Obwohl sie ihre Schw?chen haben – insbesondere Gruppendenken und Managementprobleme – bleiben Fokusgruppen eine der besten Quellen für qualitative Forschung für jedes Unternehmen. In Kombination mit eingehende individuell (one-on-one) Interviews. Diese Gruppen k?nnen Ihnen viel über die Realisierbarkeit Ihrer Nischenidee sagen.

Im n?chsten Abschnitt besprechen wir, wie Sie Ihre Fokusgruppe erstellen.

Verwandt: Brauchen Sie Hilfe, um herauszufinden, was Sie online verkaufen k?nnen?

So führen Sie Fokusgruppentests in 5 Schritten durch

Qualitative Fokusgruppentests umfassen vier Schritte:

  1. Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe, bevor Sie eine Fokusgruppenforschung durchführen
  2. Passende Teilnehmer finden
  3. Entwicklung eines Fragenkatalogs
  4. Führen Sie Vorstellungsgespr?che
  5. Analysieren Sie Gruppenreaktionen, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Sehen wir uns jeden dieser Schritte unten genauer an.

1. Entscheiden Sie, wer Ihre Fokusgruppe ist

Identifizieren Ihre Zielgruppe vor der Durchführung einer Fokusgruppe ist für das Sammeln relevanter Erkenntnisse von entscheidender Bedeutung.

Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen, Ihre Zielgruppe zu identifizieren:

  1. Definieren Sie Ihre Ziele: Machen Sie deutlich, was Sie mit Ihrer Fokusgruppe erreichen m?chten. Auf diese Weise k?nnen Sie die Merkmale der ben?tigten Teilnehmer bestimmen.
  2. Analysieren Sie Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung: Verstehen Sie die Merkmale und Vorteile Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung. wer würde am meisten davon profitieren.
  3. Conduct Marktforschung: Verwenden Sie vorhandene Daten, um potenzielle Kundensegmente zu identifizieren. Dazu k?nnen demografische Informationen, Kaufverhalten und psychografische Daten geh?ren.
  4. Schauen Sie sich Ihre aktuellen Kunden an: Analysieren Sie Ihren vorhandenen Kundenstamm, um gemeinsame Merkmale und Trends zu erkennen.
  5. Nutzen Sie soziale Medien und Online-Tools: Plattformen wie Facebook Insights oder Google Analytics k?nnen wertvolle Daten über Ihr Publikum liefern.
  6. Berücksichtigen Sie Konkurrenten: Studieren Sie die Zielgruppen Ihrer Konkurrenten, um potenzielle Segmente zu identifizieren, die Sie m?glicherweise übersehen haben.

Ihr Ziel in diesem Schritt ist es, Ihren Zielmarkt herauszufinden. Erstellen Sie anschlie?end eine grobe Skizze Ihrer Zielgruppe. Dies wird Ihnen im n?chsten Schritt helfen, bei dem Sie Ihr Fokusgruppenpublikum finden und rekrutieren.

2. Teilnehmer für die Fokusgruppe finden

Die Recherche, die Sie im ersten Schritt durchgeführt haben, sollte Ihnen eine gute Vorstellung davon geben, wen Sie in Ihre Fokusgruppe aufnehmen sollten. Sie sollten zumindest über die folgenden Informationen verfügen:

  • Durchschnittsalter
  • Standort (l?ndlich, st?dtisch, Stadtgr??e, Staat usw.)
  • Haushaltseinkommen und Bildungsniveau.

Sie verwenden dies bei der Auswahl der Kandidaten für die Fokusgruppe. Begrenzen Sie Ihre Gruppengr??e auf 6 - 10 Teilnehmer. Mehr als das und Sie werden Schwierigkeiten haben, die Ordnung aufrechtzuerhalten. Alles unter sechs beeintr?chtigt die Qualit?t der Diskussion.

Orte, an denen Sie Kandidaten für Fokusgruppentests finden k?nnen

  • Soziale Medien: Nutzen Sie Plattformen wie Facebook, LinkedIn oder Instagram, um potenzielle Teilnehmer zu erreichen. Sie k?nnen in relevanten Gruppen posten oder gezielte Anzeigen verwenden, um Personen zu finden, die Ihren Kriterien entsprechen.
  • E-Mail-Listen: Wenn Sie bereits einen Kundenstamm haben, k?nnen Sie ihn per E-Mail kontaktieren und ihn zur Teilnahme einladen.
  • Community-Boards und Foren: Posten Sie in lokalen Community-Boards, Online-Foren oder auf Plattformen wie Reddit, auf denen Ihre Zielgruppe aktiv sein k?nnte.
  • Partnerschaften mit Organisationen: Arbeiten Sie mit Organisationen oder Clubs zusammen, die zu Ihrer Zielgruppe passen, um Teilnehmer zu finden.
  • Personalagenturen: Erw?gen Sie die Beauftragung einer Personalvermittlungsagentur, die auf die Suche nach Teilnehmern für Fokusgruppen spezialisiert ist.
  • Incentives: Bieten Sie Anreize wie Geschenkkarten, Rabatte oder Bargeld, um die Teilnahme zu f?rdern.

Um Kandidaten zu prüfen, bitten Sie sie, ein Formular auszufüllen (verwenden Sie  or ) mit ihren demografischen Daten und Interessenangaben. Laden Sie nur Personen ein, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Websites zum Finden von Kandidaten für Ihre Fokusgruppenforschung

  • : Eine Plattform, die Unternehmen mit Benutzern verbindet, um Websites, Apps und Prototypen zu testen.
  • : Bietet Zugriff auf einen vielf?ltigen Teilnehmerpool für verschiedene Arten von Forschung, einschlie?lich Fokusgruppen.
  • : Spezialisiert auf die Rekrutierung von Teilnehmern für Fokusgruppen und andere Marktforschungsstudien.
  • : Bietet Zugriff auf ein gro?es Panel an Antwortenden für Umfragen und Fokusgruppen.
  • : Eine Plattform zur Rekrutierung von Teilnehmern für akademische und Marktforschung.

3. Bereiten Sie Ihre Fragen vor

Der n?chste Schritt besteht darin, eine Liste mit Fragen für den Fokusgruppentest zu erstellen.

Diese Fragen sollten sich auf das Interesse der Teilnehmer an der Idee, ihre Meinungen, Bedenken, Vorlieben, Abneigungen usw. konzentrieren.

Hier sind einige Tipps zum Erstellen Ihrer Fragen:

  • Klar sein: Jede Frage sollte sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren und eine einzige Antwort erfordern. Die Teilnehmer sollten nicht daran zweifeln, was die Frage von ihnen verlangt.
  • Be offen: Ihre Fragen sollten sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren, aber dennoch zur Diskussion anregen. Denken Sie an allgemeine Qualit?ten – Vorteile, M?ngel, Dinge, die verbessert werden k?nnen usw. – und stellen Sie Fragen dazu.
  • Regen Sie zur Diskussion an: Ihr Hauptziel ist es, die Leute zum Reden zu bringen. Je vielf?ltiger die Meinungen, desto besser. Falls das Gespr?ch ins Stocken ger?t, stellen Sie keine zus?tzlichen Fragen, um Antworten zu erhalten.

Sie k?nnen Ihre Fragen sogar in separate Kategorien gruppieren, beispielsweise:

  • Produktbezogen: ?Welche Eigenschaften gefallen Ihnen an dem Produkt? Was gef?llt Ihnen nicht?“
  • Vertriebsbezogen: ?Würden Sie dieses Produkt kaufen? Würden Sie dieses Produkt einem Freund empfehlen? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?“
  • Ergebnisbezogen: ?Welche Ergebnisse oder Vorteile erwarten Sie von der Verwendung dieses Produkts? Was oder welche Unannehmlichkeiten bereiten Ihnen Sorgen?“
  • ?nderungsbedingt: ?Wie k?nnte dieses Produkt verbessert werden? Welche konkreten ?nderungen würden Sie zum Kauf bewegen?“
  • Preisbezogen: ?Wie viel w?ren Sie bereit, für dieses Produkt zu bezahlen? Was k?nnte Sie überzeugen, mehr zu bezahlen?“

Im Idealfall sollten Sie für jede Frage mindestens 10 Minuten einplanen. Je gr??er die Gruppe, desto mehr Zeit sollten Sie für die Diskussion einplanen.

Sobald Sie Ihre Fragen haben, bitten Sie Ihre Teilnehmer, dazu kommen per Videochat.

Es versteht sich von selbst, dass Sie den gesamten Video-Chat-Prozess überspringen k?nnen, wenn Sie die Teilnehmer dazu bringen k?nnen, sich gemeinsam im selben Raum zu treffen.

4. Führen Sie Interviews

Indem Sie w?hrend der Fokusgruppensitzungen die richtigen Fragen stellen, k?nnen Sie wertvolle Erkenntnisse über die Erwartungen, Bedenken und Vorlieben der Teilnehmer gewinnen. Dies ist jedoch nur ein zu berücksichtigender Aspekt.

Um ehrliche und zuverl?ssige Antworten zu erhalten, ist es wichtig, eine angenehme Umgebung zu schaffen und ein freundliches Auftreten zu bewahren.

  • Schaffen Sie eine angenehme Umgebung: Schaffen Sie einen einladenden Raum, ob virtuell oder physisch, in dem sich die Teilnehmer wohl fühlen, wenn sie ihre Gedanken austauschen.
  • Grundregeln festlegen: Erkl?ren Sie zu Beginn der Sitzung den Zweck der Fokusgruppe und legen Sie Grundregeln fest, wie etwa den Respekt vor der Meinung anderer und die Wahrung der Vertraulichkeit.
  • Ermutigen Sie zur Teilnahme: Verwenden Sie Techniken wie direkte Fragen, Augenkontakt und positive Verst?rkung, um ruhigere Teilnehmer zu ermutigen, ihre Ansichten mitzuteilen.
  • Bleiben Sie neutral: Vermeiden Sie Suggestivfragen oder Voreingenommenheit, um authentische Antworten zu gew?hrleisten.
  • Zeit verwalten: Behalten Sie die Zeit im Auge, um sicherzustellen, dass alle Themen behandelt werden, ohne die Teilnehmer zu hetzen.
  • Aufzeichnen der Sitzung: Zeichnen Sie die Sitzung mit Einverst?ndnis der Teilnehmer auf, um sp?ter eine genaue Datenanalyse zu erm?glichen.
  • Nachsorge : Bedanken Sie sich nach der Sitzung bei den Teilnehmern und geben Sie alle versprochenen Anreize. Senden Sie gegebenenfalls eine Zusammenfassung der Ergebnisse.

5. Feedback analysieren und umsetzen

Im letzten Schritt werden die Rückmeldungen aus der Diskussion ausgewertet und umgesetzt.

Fragen Sie den Moderator zun?chst nach seinen allgemeinen Gefühlen zur Fokusgruppe. Verlief die Diskussion wie geplant? Konnte jeder teilnehmen oder dominierte eine Person? Gab es Meinungsvielfalt oder herrschte Gruppendenken? Welche Erkenntnisse, wenn überhaupt, würde der Moderator aus den Antworten ziehen?

Gehen Sie als N?chstes die Diskussionsaufzeichnung durch. Sie k?nnen die Antworten auf zwei Arten analysieren:

  • Auf den Einzelnen ausgerichtet: Sammeln Sie die Antworten aller Teilnehmer auf die Fragen. Ordnen Sie diese Antworten dem demografischen Profil des Teilnehmers zu. Analysieren Sie, wie sich die Interessen, Vorlieben, das Einkommen, das Alter und die Ausbildung des Teilnehmers auf seine Antworten auswirken.
  • Fragenorientiert: Sammeln Sie alle Antworten auf eine einzelne Frage. Fassen Sie sie in wenigen kurzen Schlussfolgerungen zusammen. Analysieren Sie diese anhand des Durchschnittsprofils der gesamten Gruppe. Vergleichen Sie sie mit den Antworten einzelner Teilnehmer. Widerspricht die durchschnittliche Meinung der Gruppe den pers?nlichen Ansichten? Wenn ja, warum?

Es empfiehlt sich, beide Ans?tze zu übernehmen. Sie m?chten verstehen, was der Zielmarkt als Gruppe denkt und wie einzelne Kunden reagieren.

Ziehen Sie abschlie?end einige Erkenntnisse aus Ihrer Analyse. Listen Sie Folgendes auf:

  • Hauptvorteile des Produkts
  • Wesentliche M?ngel und Defizite
  • Dinge, die verbessert werden k?nnen
  • Dinge, die gleich bleiben sollten
  • Widerstand gegen die Preisgestaltung
  • Gesch?tzte Marktnachfrage.

Mit diesem Feedback k?nnen Sie mit der Umsetzung von ?nderungen beginnen, bevor Sie Ihre Nischenidee auf den Markt bringen.

Fazit

Die Einführung eines neuen Produkts oder Unternehmens verl?uft selten unkompliziert. Die Reaktion des Marktes ist oft unvorhersehbar. Zwar k?nnen Sie die Nachfrage anhand der Verkaufszahlen und Forschungsberichte der Konkurrenz absch?tzen, aber nichts übertrifft die Erkenntnisse aus qualitativer Forschung.

Fokusgruppen gelten als eine der effektivsten Methoden zur Durchführung dieser Art von Forschung. Indem Sie eine sorgf?ltig ausgew?hlte Gruppe von Teilnehmern aus Ihrer Nische einbeziehen, k?nnen Sie wertvolle Einblicke in die Marktnachfrage, Kaufpr?ferenzen und potenziellen Herausforderungen gewinnen.

 

Mit diesem Ansatz k?nnen Sie vor der Markteinführung Geld sparen, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Idee von Ihrem Zielmarkt geprüft wird.

 

 

Inhaltsverzeichnis

Online verkaufen

Mit 51视频 Ecommerce k?nnen Sie problemlos überall und an jeden verkaufen – über das Internet und auf der ganzen Welt.

?ber den Autor

Jesse ist Marketingmanager bei 51视频 und seit 2006 im E-Commerce und Internetmarketing t?tig. Er hat Erfahrung mit PPC, SEO, Conversion-Optimierung und arbeitet gerne mit Unternehmern zusammen, um ihre Tr?ume Wirklichkeit werden zu lassen.

E-Commerce, der Sie unterstützt

So einfach zu bedienen – sogar meine technikscheuesten Kunden kommen damit klar. Einfach zu installieren, schnell einzurichten. Lichtjahre voraus im Vergleich zu anderen Shop-Plugins.
Ich bin so beeindruckt, dass ich es meinen Website-Kunden empfohlen habe und es jetzt für meinen eigenen Shop sowie für vier weitere verwende, für die ich Webmaster bin. Wundersch?ne Codierung, hervorragender erstklassiger Support, gro?artige Dokumentation, fantastische Anleitungsvideos. Vielen Dank, 51视频, ihr seid der Hammer!
Ich habe 51视频 verwendet und bin von der Plattform selbst begeistert. Alles ist so einfach, dass es unglaublich ist. Ich finde es toll, dass man verschiedene Optionen für die Auswahl von Versandunternehmen hat und so viele verschiedene Varianten einbauen kann. Es ist ein ziemlich offenes E-Commerce-Gateway.
Einfach zu bedienen, günstig. Sieht professionell aus, viele Vorlagen zur Auswahl. Die App ist mein Lieblingsfeature, da ich meinen Shop direkt vom Handy aus verwalten kann. Sehr empfehlenswert ??
Mir gef?llt, dass 51视频 einfach zu starten und zu verwenden ist. Sogar für eine Person wie mich ohne technischen Hintergrund. Sehr gut geschriebene Hilfeartikel. Und das Support-Team ist meiner Meinung nach das Beste.
Trotz allem, was es zu bieten hat, ist die Einrichtung von ECWID unglaublich einfach. Sehr zu empfehlen! Ich habe viel recherchiert und etwa 3 andere Mitbewerber ausprobiert. Probieren Sie einfach ECWID aus und Sie sind in kürzester Zeit online.

Ihre E-Commerce-Tr?ume beginnen hier