51Ƶ

Alles, was Sie für den Online-Verkauf benötigen

Richten Sie in wenigen Minuten einen Onlineshop ein, um auf einer Website, in sozialen Medien oder auf Marktplätzen zu verkaufen.

Google Core Update 2025: Was es für Ihr Unternehmen bedeutet

8 min gelesen

Das Google-Core-Update vom März 2025 ist offiziell abgeschlossen. Es wurde zwischen dem 13. und 27. März veröffentlicht und hat die digitale Landschaft nachhaltig geprägt – doch was genau bedeutet es für Kleinunternehmer wie Sie?

Wenn Sie Schwankungen im Google-Ranking Ihrer Website festgestellt haben, erfahren Sie in diesem Beitrag, was passiert ist, wie die Kernaktualisierungen von Google funktionieren und wie Sie dieses Wissen nutzen können, um Ihre Online-Sichtbarkeit künftig zu verbessern.

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten für Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Was ist im Core Update vom März 2025 passiert?

Das Kernupdate vom März 2025 war ein typische Aktualisierung der Kernalgorithmen von Google. Diese Aktualisierungen erfolgen mehrmals im Jahr mit dem Ziel, die Suchergebnisse für die Benutzer zu verbessern.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Geschichte: Angekündigt am 13. März und .
  • Impact der HXNUMXO Observatorien: Einige Websites verzeichneten erhebliche Ranking-Veränderungen, während andere kaum oder gar keine Veränderungen verzeichneten. Der Gesamteffekt scheint jedoch im Vergleich zu früheren Core-Updates geringer zu sein.
  • Wichtige Branchen betroffen: Wichtige Akteure im Einzelhandel, bei Foreninhalten und auf „programmatischen“ (automatisch generierten) Seiten erlebten Höhen und Tiefen in der Sichtbarkeit.

Als Geschäftsinhaber sind Sie möglicherweise besonders daran interessiert zu erfahren, welche Auswirkungen dieses Update auf die Einzelhandelsbranche hat.

Dateneinblicke bei Plattformen wie notonthehighstreet.com (+56%) und uniqlo.com (+76%), während Verluste Namen wie zara.com betrafen (-24%) und amazon.com (-13%).

Mittlerweile gehören Forenseiten wie Reddit, Yelp und Quora zu den Seiten mit der größten Sichtbarkeit.

Tracking-Tools wie die Google Search Console zeigten während der Einführung eine erhöhte Volatilität, insbesondere zwischen März 13-15, mit zusätzlichen geringfügigen Schwankungen gegen Ende des Updates. Im Vergleich zu früheren Updates ist dieses jedoch .

Was wäre, wenn Ihr Ranking sinken würde?

Google hat erklärt, dass ein Rückgang der Rankings ist nicht unbedingt eine Strafe oder ein Ausdruck von schlechtem Inhalt. Stattdessen könnte es sein, dass die Leistung Ihrer Seiten von anderen Seiten übertroffen wird, die besser auf die Benutzerabsicht abgestimmt sind.

Die wichtigste Empfehlung besteht darin, sich auf die Erstellung hilfreicher, Menschen zuerst Inhalt – aber wir werden später mehr darüber besprechen.

Wie funktionieren Google Core-Updates?

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Liste Ihrer 20 Lieblingsrestaurants aus dem Jahr 2019. Im Laufe der Zeit eröffnen neue Restaurants, Ihre Vorlieben ändern sich und andere Faktoren spielen eine Rolle. Sie würden die Liste überarbeiten, um die neue Situation zu berücksichtigen. So funktioniert im Wesentlichen ein Kernupdate.

Die Updates von Google bewerten:

  • Գ󲹱ٲܲä – Ist dies hilfreich, genau und zuverlässig?
  • Relevanz – Entspricht dies dem, wonach Suchende suchen?
  • User Experience – Ist der Inhalt auf verschiedenen Geräten leicht zu finden, zu lesen und zu nutzen?

Im Gegensatz zu anderen Algorithmus-Optimierungen zielen diese Updates nicht auf bestimmte Websites oder Nischen ab, sondern versuchen, großartige Inhalte branchenübergreifend hervorzuheben.

Erstellen von Inhalten mit gutem Ranking

Wenn Sie ein kleines Unternehmen führen, kann die Leistung Ihrer Website davon abhängen, ob Ihre Inhalte mit den Menschen zuerst Ansatz. So können Sie Feinabstimmung Ihre Inhalte müssen den Erwartungen von Google entsprechen:

Schritt 1: Konzentrieren Sie sich auf „Hilfreich, zuverlässig, „Der Mensch steht an erster Stelle“ Inhalt

Google stellt die Nutzer in den Mittelpunkt und schätzt Inhalte, die echte Bedürfnisse erfüllen, gegenüber solchen, die nur auf das Ranking ausgerichtet sind. Fragen Sie sich:

  • Beantwortet Ihr Inhalt echte Fragen, nach denen Ihre Zielgruppe sucht?
  • Ist es überfliegbar, ansprechend und mit klaren Überschriften und Aufzählungspunkten leicht zu lesen?
  • Werden Ihre Behauptungen durch glaubwürdige Quellen oder Erfahrungen gestützt?

Priorisieren Sie immer die Lösung der Probleme Ihres Publikums, anstatt gezielt Eher eine kurzfristige Suchtricks.

Die Rankingsysteme von Google zielen darauf ab, hilfreiche und zuverlässige Inhalte, die für Menschen erstellt wurden, zu priorisieren und nicht nur das Ranking in Suchmaschinen zu verbessern.

Um zu überprüfen, ob Ihr Inhalt diesen Standards entspricht, verwenden Sie . Es unterstreicht die Bedeutung qualitativ hochwertiger Inhalte, des Nachweises von Fachwissen, eines großartigen Seitenerlebnisses und der Vermeidung von Inhalten, die ausschließlich für Suchmaschinen erstellt wurden.

In diesem Blogbeitrag finden Sie weitere Tipps zum Erstellen wertvoller Inhalte und zum Befolgen der Empfehlungen von Google für bessere Rankings:

Schritt 2: Verstehen Sie die Bedürfnisse Ihres Publikums

Für kleine Unternehmen sind Ihre Kunden die wichtigsten Informationen. Nutzen Sie Tools wie:

  • Search Console zum Analysieren, welche Abfragen Verkehr auf Ihre Site bringen
  • Social-Media-Umfragen, um direkt Fragen zu stellen
  • Erfahrungsberichte und Rezensionen als Referenz zum Verständnis allgemeiner Kundenanliegen
  • SEO-Recherchetools wie Semrush, Moz oder Answer the Public, um die Schlüsselwörter und Themen zu verstehen, an denen Ihr Publikum interessiert ist.

Übrigens: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches SEO-Tool das richtige für Sie ist, haben wir in diesem Blogbeitrag einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, der die beliebtesten Optionen untersucht:

Zu wissen, wonach Ihre Kunden suchen, ist der erste Schritt, um Ihre Inhalte auf ihre Anliegen und Interessen abzustimmen. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung des allgemeinen Nutzererlebnisses bei, sondern erhöht auch die Chancen, Website-Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln.

Schritt 3: Verbessern Sie die Benutzererfahrung

Core-Updates belohnen Websites, die reibungsloses Surfen ermöglichen. Das bedeutet:

  • Für Mobilgeräte optimieren (da )
  • Verbessern Sie die Seitengeschwindigkeit und reduzieren Sie unnötige Elemente, die die Ladezeiten verlangsamen
  • Erstellen Sie eine intuitive Navigation und benutzerfreundlich.

Plattformen wie Google Pagespeed Insights können dabei helfen, herauszufinden, wo das Erlebnis auf Ihrer Website verbessert werden muss.

In diesem Blogbeitrag finden Sie eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit Ihrer Website:

Wie wäre es mit KI-generiert Inhalt?

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Content-Erstellung revolutioniert und Debatten und Spekulationen über mögliche Abstrafungen durch Suchmaschinen ausgelöst. Wie steht Google dazu?

Google solange es wirklich hilfreich und nicht dazu gedacht, Rankings unfair zu manipulieren. Zum Beispiel:

  • KI-Inhalte sind in Ordnung, wenn sie zur Verbesserung der Benutzererfahrung oder zur Bewältigung arbeitsintensiv Bereiche
  • Vermeiden Sie den Einsatz von KI-Tools zur Produktion manipulierter, redundanter oder geringe Qualität Seiten.

Wenn Sie KI-Tools Um Ihr Schreiben zu unterstützen, kombinieren Sie es mit menschlicher Bearbeitung, um sicherzustellen, dass der Inhalt sachlich korrekt, kreativ und relevant bleibt.

Bleiben Sie den Algorithmusänderungen von Google immer einen Schritt voraus

Die Kernupdates von Google können vorübergehend für Turbulenzen sorgen, bieten aber auch die Möglichkeit, das Unternehmen neu zu bewerten, zu verbessern und zu wachsen.

Kleine Unternehmen können ihre Agilität bewahren und ihre Präsenz ausbauen, indem sie sich auf anpassungsfähige Strategien konzentrieren:

  • Verfeinern Sie Ihre Inhalte kontinuierlich anhand von Zielgruppeninformationen
  • Bewerten Sie Ihre Ranking-Leistung bei Top-Suchanfragen regelmäßig mithilfe von SEO-Tools.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Online-Shop mit den richtigen Tools zur Verbesserung der SEO ausgestattet ist. Beispielsweise bieten 51Ƶ-Shops verschiedene um Ihre Site sowohl für Suchmaschinen als auch für Besucher zu optimieren.

Wenn Ihre Rankings nachlassen, geraten Sie nicht in Panik. Ein Rückgang der Rankings bedeutet nicht unbedingt, dass Ihre Webseiten Probleme haben.

Nutzen Sie dies als Chance, Ihre Webpräsenz zu bewerten, das Benutzererlebnis zu verbessern und hilfreiche Inhalte zu erstellen, die in erster Linie den Menschen dienen.

Letztlich priorisieren langfristig Perspektive. Nehmen Sie keine reaktiven Änderungen vor, nur um wieder in die Gunst von Google zu kommen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Erstellung hochwertiger Inhalte, die auf Ihr Publikum und dessen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Inhaltsverzeichnis

Online verkaufen

Mit 51Ƶ Ecommerce können Sie problemlos überall und an jeden verkaufen – über das Internet und auf der ganzen Welt.

Über den Autor

Anastasia Prokofieva ist Content Writer bei 51Ƶ. Sie schreibt über Online-Marketing und Werbung, um den Alltag von Unternehmern einfacher und lohnender zu gestalten. Außerdem hat sie eine Schwäche für Katzen, Schokolade und die Herstellung von Kombucha zu Hause.

E-Commerce, der Sie unterstützt

So einfach zu bedienen – sogar meine technikscheuesten Kunden kommen damit klar. Einfach zu installieren, schnell einzurichten. Lichtjahre voraus im Vergleich zu anderen Shop-Plugins.
Ich bin so beeindruckt, dass ich es meinen Website-Kunden empfohlen habe und es jetzt für meinen eigenen Shop sowie für vier weitere verwende, für die ich Webmaster bin. Wunderschöne Codierung, hervorragender erstklassiger Support, großartige Dokumentation, fantastische Anleitungsvideos. Vielen Dank, 51Ƶ, ihr seid der Hammer!
Ich habe 51Ƶ verwendet und bin von der Plattform selbst begeistert. Alles ist so einfach, dass es unglaublich ist. Ich finde es toll, dass man verschiedene Optionen für die Auswahl von Versandunternehmen hat und so viele verschiedene Varianten einbauen kann. Es ist ein ziemlich offenes E-Commerce-Gateway.
Einfach zu bedienen, günstig. Sieht professionell aus, viele Vorlagen zur Auswahl. Die App ist mein Lieblingsfeature, da ich meinen Shop direkt vom Handy aus verwalten kann. Sehr empfehlenswert 👌👍
Mir gefällt, dass 51Ƶ einfach zu starten und zu verwenden ist. Sogar für eine Person wie mich ohne technischen Hintergrund. Sehr gut geschriebene Hilfeartikel. Und das Support-Team ist meiner Meinung nach das Beste.
Trotz allem, was es zu bieten hat, ist die Einrichtung von ECWID unglaublich einfach. Sehr zu empfehlen! Ich habe viel recherchiert und etwa 3 andere Mitbewerber ausprobiert. Probieren Sie einfach ECWID aus und Sie sind in kürzester Zeit online.

Ihre E-Commerce-Träume beginnen hier