Sind Sie ein Influencer mit Fachwissen in einer bestimmten Nische und m?chten Ihr Wissen mit Ihrem Publikum teilen, indem Sie einen Online-Kurs erstellen?
Dies ist nicht nur m?glich, sondern tats?chlich auch eine gro?artige M?glichkeit, Ihren Horizont zu erweitern.
Als Influencer haben Sie bereits eine gro?e Fangemeinde und Menschen, die sich an Sie wenden, um Rat zu erhalten. Daher ist die Erstellung und der Verkauf von Online-Kursen ein logischer n?chster Schritt f¨¹r Sie und kann eine gro?artige M?glichkeit sein, Bauen Sie Ihre Marke auf und noch mehr Einfluss nehmen.
Die Frage ist:
Wie genau sollten Sie als Influencer bei der Erstellung und dem Verkauf von Online-Kursen vorgehen?
Darum geht es in diesem Beitrag. Hier erfahren Sie die
M?chten Sie mehr erfahren?
Fangen wir an.
1. W?hlen Sie das richtige Thema
Die Wahl des richtigen Themas ist wahrscheinlich der wichtigste Schritt, um als Influencer erfolgreich einen Online-Kurs zu erstellen und zu verkaufen.
Die meisten Influencer haben bereits eine bestimmte Nische, was die Themenauswahl etwas einfacher macht. Jetzt liegt es an Ihnen, ein Thema innerhalb Ihrer Nische zu finden und zu beurteilen, welches potenzielle Thema die gr??te Nachfrage hat.
Es gibt viele M?glichkeiten, sich ein Thema f¨¹r Ihren ersten Online-Kurs auszudenken. Als Influencer haben Sie eine treue Anh?ngerschaft in den sozialen Medien. Warum fragen Sie Ihr Publikum also nicht direkt, an welchen Kursen es interessiert ist?
Sie k?nnen einige Themen, ¨¹ber die Sie nachgedacht haben, in die engere Auswahl nehmen und ein Social-Media-Quiz oder eine Umfrage durchf¨¹hren, um die Meinung Ihres Publikums zu erfahren. Wenn Sie eine E-Mail-Liste haben, k?nnen Sie und senden Sie eine Umfrage, um die Meinung Ihrer Abonnenten einzuholen.
Machen Sie au?erdem eine Konkurrenzanalyse und pr¨¹fen Sie, ob ?hnliche Kurse online angeboten werden. Sehen Sie sich deren Kursinhalte an und finden Sie heraus, was Sie anbieten k?nnen, was andere nicht haben. Dies wird Ihnen auch beim n?chsten Schritt des Prozesses helfen.
M?chten Sie herausfinden, was der n?chste Schritt ist?
Weiter lesen.
2. Erstellen Sie umfassende Kursinhalte
Sobald Sie ein Thema f¨¹r Ihren Online-Kurs ausgew?hlt haben, beginnt die eigentliche Arbeit: die Erstellung detaillierter Kursinhalte. Ihr Online-Kurs sollte mehr Wert bieten als andere ?hnliche Kurse in Ihrer Nische und au?erdem unterhaltsam und spannend sein.
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
Hier sind einige Dinge, die Sie tun sollten, um eine
Strukturieren Sie Ihren Kurs
Der erste Schritt zur Erstellung eines Online-Kurses besteht darin, eine Gliederung und Struktur f¨¹r Ihren Kurs zu erstellen. Erstellen Sie eine Liste aller Themen, die Sie in Ihrem Online-Kurs behandeln m?chten.
Entscheiden Sie dann ¨¹ber die spezifische Aufteilung dieser Struktur und des Ablaufs Ihres Kurses, indem Sie den Kursinhalt in Kapitel, Abschnitte und
Hier ist eine kostenlose Kurs¨¹bersichtsvorlage von Udemy, die Ihnen den Einstieg erleichtert.

Vorlage f¨¹r eine Online-Kurs¨¹bersicht. .
Sobald die Struktur fertig ist, k?nnen Sie mit der Erstellung von Inhalten f¨¹r jeden Abschnitt beginnen. Dazu geh?rt vor allem die Erstellung einer Videosequenz, aber dazu sp?ter mehr.
Wasser Gute Qualit?t Videos
Die meisten Online-Kurse bestehen haupts?chlich aus einer Reihe von Videos, in denen jemand ein Thema erkl?rt, mit den Sch¨¹lern spricht und ihnen Aufgaben gibt. Da Videos der wichtigste Teil eines jeden Online-Kurses sind, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Videos von hoher Qualit?t sind.
Aber wie erstellen
Nun, Sie brauchen
Stellen Sie au?erdem sicher, dass beim Filmen Ihrer Online-Kursvideos eine ausreichende Beleuchtung vorhanden ist und keine Hintergrundger?usche auftreten.
Sobald Sie einen ersten Entwurf haben, bearbeiten Sie das Video mit guten .

Ein Beispiel f¨¹r eine
F¨¹gen Sie interaktive Elemente hinzu
Das Problem bei Online-Kursen ist, dass die Konversation notwendigerweise
Wie k?nnen Sie Ihre Online-Kurse interaktiv gestalten?
Sie k?nnen Elemente wie Quizze, Tests, Arbeitsbl?tter usw. hinzuf¨¹gen, um Ihren Online-Kursen eine weitere Ebene der Interaktivit?t zu verleihen. ?berlegen Sie, was Ihre Sch¨¹ler in Ihrem Kurs lernen sollen, und arbeiten Sie sich dann r¨¹ckw?rts vor, um Ihre Kursmaterialien entsprechend zu erstellen.
Machen Sie es unterhaltsam und spannend
Dies ist ein oft ¨¹bersehener Teil des Prozesses zur Erstellung eines Online-Kurses als Influencer, aber ein sehr wichtiger!
Nur weil Sie eine
Verwenden Sie Haken, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu fesseln, und erzeugen Sie dann Spannung, bevor Sie schlie?lich die Fakten preisgeben. Erz?hlen Sie eine Geschichte, um das Interesse der Teilnehmer aufrechtzuerhalten und ihnen das Erlernte leichter im Ged?chtnis zu behalten.
Wenn Sie Hilfe mit dem Inhalt ben?tigen, Stellen Sie in diesem Zusammenhang professionelle Texter ein, die Ihnen dabei helfen, oder beauftragen Sie zumindest jemanden, der das Konzept durchgeht und f¨¹r Sie Korrektur liest.
3. W?hlen Sie eine Plattform
Dieser Schritt im Prozess kann vor dem vorherigen Schritt erfolgen, wenn Sie Ihren Kurs lieber direkt auf einer Plattform erstellen m?chten. Viele Online-Kursplattformen erleichtern die Strukturierung und Erstellung eines Kurses, sodass Sie dies zu Ihrem Vorteil nutzen k?nnen.
Egal an welcher Stelle im Prozess Sie sich f¨¹r eine Plattform entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend dar¨¹ber nachdenken und die richtige Plattform ausw?hlen.
Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer Plattform sind die gew¨¹nschten Funktionen. Einige wichtige Unterscheidungsmerkmale sind:
- Multimedia-Unterst¨¹tzung. Sie m¨¹ssen verschiedene Dateiformate hochladen, z. B. Videos, Dokumente und Bilder. Stellen Sie sicher, dass die Plattform Ihrer Wahl alle unterst¨¹tzt.
Multi-Ger?t Unterst¨¹tzung. Ihre Sch¨¹ler werden zum Lernen verschiedene Ger?te verwenden. Die Plattform muss ¨¹ber benutzerfreundliche Desktop- und Mobilschnittstellen verf¨¹gen.- White Labeling. Wenn Sie Ihre Kurse verkaufen und auf Ihrer eigenen Website Kurse anbieten m?chten, sollte die Plattform mit Website-Buildern kompatibel sein, ohne Ihnen Besucher abzujagen.
- Benutzeroberfl?che. Sie muss einfach praktisch sein. Egal, wie brillant Ihr Online-Kurs ist, wenn die Leute nicht m¨¹helos, ohne Ablenkung oder Irritation damit arbeiten k?nnen, wird er Ihnen weder ein Verm?gen noch Respekt einbringen.
Weitere wichtige Faktoren sind Preis, Kundensupport, Gr??e/Popularit?t der Plattform usw.
4. Oder verkaufen Sie Kurse auf Ihrer eigenen Website
Sie k?nnen auch w?hlen online verkaufen Kurse ¨¹ber Ihre eigene Website, anstatt Online-Kursplattformen zu verwenden. Alles, was Sie daf¨¹r ben?tigen, ist eine E-Commerce-Funktion auf Ihrer Website, mit der Sie Kurse verkaufen und Online-Zahlungen akzeptieren k?nnen.
Sie k?nnen einen guten E-Commerce nutzen um das zu tun. Sie k?nnen es verwenden, um einen E-Commerce-Shop aufzubauen und Beginnen Sie mit dem Verkauf Ihrer Kurse online auf Ihrer eigenen Website. Mit 51ÊÓÆµ k?nnen Sie eine Website erstellen mit
Dadurch haben Sie mehr Kontrolle ¨¹ber Ihre Kurse und erhalten 100 % der Einnahmen aus deren Verkauf.
Vorteile des Verkaufs von Online-Kursen auf Ihrer eigenen Website:
- Volle Kontrolle ¨¹ber Ihre Kursinhalte, Ihr Marketing und Ihre Kommunikation mit Kunden
- Sie erhalten 100 % des Umsatzes (51ÊÓÆµ erhebt keine Transaktionsgeb¨¹hren!)
- Ihre Website tr?gt zum Aufbau Ihrer pers?nlichen Marke bei, die f¨¹r jeden Influencer von entscheidender Bedeutung ist.
5. Legen Sie einen wettbewerbsf?higen Preis fest
Dies ist wahrscheinlich der schwierigste Teil dieses Prozesses, wenn Sie als Influencer einen Online-Kurs erstellen und verkaufen. Wenn Sie den Preis zu hoch ansetzen, riskieren Sie, Studenten zu verlieren. Wenn Sie ihn jedoch zu niedrig ansetzen, werden die Leute denken, dass es kein guter Kurs ist. Der Schl¨¹ssel liegt darin, die richtige Balance zu finden.
Aber wie k?nnen Sie das tun?
F¨¹hren Sie zun?chst eine Wettbewerbsanalyse durch, informieren Sie sich ¨¹ber die Preise ?hnlicher Kurse und vergleichen Sie deren Wert mit den verlangten Preisen.
Stellen Sie als N?chstes sicher, dass Sie mehr Wert bieten. Dann Legen Sie einen Preis fest, der am oberen Ende des Spektrums liegt, aber nicht der teuerste. Oder wenn Sie meinen, dass Ihr Kurs zwar gro?artig ist, aber weniger Details und Fachwissen als andere bietet, setzen Sie den Kurs vielleicht am unteren Ende der Skala an (aber nicht am billigsten) und stellen Sie ihn als erschwingliche Option dar.
Wenn Sie sich f¨¹r Premium-Preise entscheiden, sollten Sie einige zus?tzliche Elemente hinzuf¨¹gen, um den Wert Ihres Online-Kurses zu kommunizieren. Sie k?nnen zum Beispiel Folgendes anbieten:
6. Erstellen Sie eine Landingpage
Sobald Ihr Online-Kurs fertig ist und Sie eine Plattform f¨¹r den Verkauf ausgew?hlt haben, ist es an der Zeit, Studenten anzulocken. Dazu m¨¹ssen Sie eine Landingpage f¨¹r den Kurs erstellen, die f¨¹r Conversions optimiert ist.
Auf Ihrer Kurs-Landingpage sollten Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Kurs finden, f¨¹r wen er gedacht ist und wie viel er kostet. Im Grunde ist dies Ihre Chance, die Leute davon zu ¨¹berzeugen, wie n¨¹tzlich dieser Kurs ist und warum sie sich daf¨¹r anmelden sollten.
Hier sind einige weitere wichtige Elemente, die auf Ihrer Zielseite enthalten sein sollten:
- Eine ¨¹berzeugende Schlagzeile
- Ein Problem, mit dem sich Ihre Zielgruppe identifizieren kann und bei dessen L?sung Ihr Kurs hilft
- Wie Ihr Kurs dieses Problem l?sen kann
- Ihr einzigartiges Wertversprechen
Klar sichtbar und diestrategisch platziert CTAs
Dar¨¹ber hinaus sollten Sie in Betracht ziehen, in die Mischung. Diese Chatbots kann die Fragen Ihrer Besucher rund um die Uhr sofort beantworten. Dies wiederum erh?ht die Wahrscheinlichkeit, dass sie konvertieren oder sogar zu Leads f¨¹r Ihre Kurse werden.

Ein Beispiel f¨¹r eine Landingpage mit all dem und mehr. Quelle.
Wenn Sie noch einen draufsetzen m?chten, k?nnen Sie Ihrer Landingpage f¨¹r Online-Kurse weitere Designelemente, Farben und Bilder hinzuf¨¹gen. So k?nnen Sie potenzielle Kunden ansprechen und sie dazu ermutigen, sich f¨¹r Ihren Kurs anzumelden.
Hier ist ein Beispiel f¨¹r eine brillant gestaltete Kurs-Landingpage f¨¹r den Online-Kurs von Mark Dawson.

Nutzen Sie diese Tipps, um eine Landingpage zu erstellen, die konvertiert. Sie k?nnen auch investieren in um Ihre Landingpages von Experten gestalten zu lassen.
Auch 51ÊÓÆµ kann hier hilfreich sein. Sie k?nnen Ihre Landingpage zwar mit jedem Builder erstellen, ben?tigen jedoch ein Tool, mit dem die Leute die Kurse kaufen k?nnen. 51ÊÓÆµ ist im Kern ein Widget, das sich in fast jede Plattform einbetten l?sst. Denken Sie an WordPress, Wix, Weebly usw. Es kann auch selbst als Landingpage-L?sung dienen. Es ist einfach zu verwenden und zu bearbeiten und verf¨¹gt ¨¹ber ?ber 70 professionelle Designthemen um fast jede m?gliche Nische abzudecken.
7. Bewerben Sie Ihren Online-Kurs
Egal, wie sehr Sie Ihre Landingpage optimieren, der organische Traffic, den sie generieren kann, ist begrenzt. Um Ihren Online-Kurs erfolgreich zu machen, m¨¹ssen Sie ihn auf allen Plattformen bewerben, auf denen Sie aktiv sind, und schnell mit dem Verkauf Ihres Kurses beginnen.
Hier sind einige Tipps zur Werbung f¨¹r Ihre Online-Kurse:
- F¨¹hren Sie a
vor der Markteinf¨¹hrung Kampagne, genau wie Sie es f¨¹r jedes andere Produkt tun w¨¹rden. - Wasser Marketing, um f¨¹r Ihren bevorstehenden Kurs zu werben.
- Bewerben Sie Ihren Kurs auf nat¨¹rliche Weise in den sozialen Medien.
- Engagieren Sie Influencer, um die Botschaft zu verbreiten und mehr Registrierungen zu erhalten.
- Verlinken Sie in Blog-Posts und Gastbeitr?gen auf Ihren Kurs.
- Nutzen Sie Angebote und Rabatte, um
Voranmeldungen und Registrierungen. - Nutzen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte von Studenten als sozialen Beweis.
- Investieren Sie in bezahlte Werbung.
Probieren Sie diese Taktiken aus, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihren Online-Kurs zu bewerben und zu verkaufen.
Hier ist ein Beispiel einer Influencerin, die ihren Online-Kurs in den sozialen Medien verkauft, indem sie Teilnehmer mit einem speziellen Rabattcode anlockt.

Der einfachste Weg, erste Studierende zu finden, besteht darin, Ihren Online-Kurs auf Instagram zu bewerben. .
8. Neue Kurse erneut an alte Studenten vermarkten
Jetzt haben Sie als Influencer einen Online-Kurs erstellt und verkauft. Aber Sie m?chten dabei nicht stehen bleiben. Denken Sie nach Ihrem ersten Erfolg dar¨¹ber nach, weitere solcher Kurse f¨¹r Ihr Publikum zu erstellen.
Wenn Sie sich entscheiden, weitere Kurse zu erstellen, k?nnen Sie die oben genannten Schritte befolgen und Ihre Kurse auch bei Ihren bestehenden Sch¨¹lern erneut vermarkten. Wenn jemand einmal von Ihrem Kurs profitiert hat, ist die Wahrscheinlichkeit gro?, dass er an weiteren Kursen von Ihnen interessiert ist, vorausgesetzt, Sie arbeiten hart daran, ihm qualitativ hochwertige und einfallsreiche Inhalte zu bieten.
Erstellen Sie also eine E-Mail-Liste aller Ihrer bestehenden Studenten und senden Sie ihnen Updates und Angebote zu Ihren neuen Kursen.
Was kommt als N?chstes?
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Online-Kurs zu erstellen und ihn zu verkaufen, indem Sie ihn bei Ihrem bestehenden Publikum bewerben.
Achten Sie besonders darauf, was Ihr Publikum will, und w?hlen Sie Themen aus, die gen¨¹gend Nachfrage erzeugen, damit sich Ihre Zeitinvestition lohnt. Achten Sie darauf, Evergreen-Themen auszuw?hlen, die auch in den kommenden Jahren relevant bleiben.
Also, worauf wartest du noch?
Starten Sie jetzt mit Ihrem ersten Online-Kurs und werden Sie nicht nur Influencer, sondern auch ein erfolgreicher Trainer.
Wir w¨¹nschen Ihnen viel Erfolg bei der Erstellung und dem Verkauf Ihrer Kurse!
- Online-Bildungsgesch?ft: Entdecken Sie die beste Plattform f¨¹r den Online-Verkauf Ihrer Kurse
- So erstellen Sie einen Online-Kurs zur Umsatzsteigerung
- So legen Sie den Preis f¨¹r Ihren Online-Kurs fest: 5 Preismodelle
- Beispiele f¨¹r Gesch?fte, die Bildungskurse verkaufen
- So erstellen und verkaufen Sie als Influencer Online-Kurse
- So beginnen Sie so schnell wie m?glich mit dem Verkauf von Online-Kursen