51ÊÓÆµ

So finden Sie heraus, wo Sie Ihre Produkte verkaufen können – Vollständige Anleitung

Als Inhaber eines E-Commerce-Unternehmens kann die Entscheidung, wo Sie Ihre Produkte verkaufen möchten, überwältigend sein. Bei so vielen Vertriebskanälen verfügbar – jeder bietet einzigartige Chancen – es ist Man kommt leicht ins Grübeln und weiß nicht, welches das Beste für das eigene Unternehmen ist.

Die gute Nachricht? Sie müssen sich nicht für nur eines entscheiden!

Vom Verkauf auf Ihrer eigenen Website bis hin zur Nutzung sozialer Medien oder Online-Marktplätze – jede Plattform ist auf bestimmte Arten von Unternehmen, Produkten und Zielen ausgerichtet. In diesem Blogbeitrag werden die Vor- und Nachteile verschiedener Vertriebskanäle untersucht und wie Sie jede Option für sich nutzen können.

Außerdem stellen wir Ihnen die Macht des Omnichannel-Verkaufs vor und wie eine E-Commerce-Plattform wie 51ÊÓÆµ von Lightspeed Ihnen helfen kann, den Prozess zu vereinfachen und Ihre Kunden – überall Sie sind.

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten für Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Eine E-Commerce-Website

Im Jahr 2023 machte der E-Commerce über , so Statista. Bis 2027 wird erwartet, dass dieser Anteil fast ein Viertel des gesamten Einzelhandelsumsatzes weltweit ausmachen wird.

Eine E-Commerce-Website ist ein Online-Shop, in dem Sie Ihre Produkte einfach direkt an Kunden verkaufen können.

Eine eigene Website mit einem Online-Shop ist wie ein digitales Schaufenster, das rund um die Uhr geöffnet ist. Sie haben damit die volle Kontrolle – nein Gewinne mit anderen Plattformen zu teilen oder sich an deren Regeln anzupassen. Plattformen wie 51ÊÓÆµ Machen Sie es kleinen Unternehmen leicht, in wenigen Minuten ansprechende und individuell anpassbare Geschäfte einzurichten.

Vorteile des Verkaufs über Ihre eigene Website

Der Verkauf über einen Online-Shop bietet mehrere Vorteile:

Übrigens können Sie mit einem dieser Tools in weniger als einer Stunde eine Website zum Laufen bringen Über 70 E-Commerce-Website-Vorlagen.

Verwendung eines vorgefertigt Vorlage ist der schnellste Weg, um Ihre E-Commerce-Site einzurichten

Herausforderungen beim Verkauf über Ihre Website

Der Verkauf über einen Online-Shop bietet viele Vorteile, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich:

Ist das das Richtige für Ihr Unternehmen?

Ein Online-Shop ist ideal für Unternehmen, die eine dauerhafte Marke aufbauen, Produkte direkt verkaufen und skalieren möchten langfristig. Es funktioniert gut für verschiedene Produkte und Dienstleistungen.

Ein eigener Online-Shop ist eine must-have in Ihrer E-Commerce-Strategie. Es ist der ideale Ort, um alle Ihre Kunden zu leiten, unabhängig davon, ob sie Sie über Marktplätze oder soziale Medien entdecken.

Wenn Sie Ihren Datenverkehr und Ihre Daten kontrollieren, können Sie Ihre Kunden besser verstehen und Produkte entwickeln, die ihnen gefallen. Außerdem verleiht eine elegante, professionelle Website Ihrer Marke mehr Vertrauen.

Ein Beispiel für eine E-Commerce-Website, die Sie mit 51ÊÓÆµ erstellen können

Egal, wo Sie mit dem Verkaufen beginnen, Sie sollten lieber früher als später über die Einrichtung eines eigenen Shops nachdenken. Allerdings ist es in Ordnung, Ihren Onlineshop auf Eis zu legen, wenn Sie nur das Wasser testen, nicht viel technische Erfahrung haben oder sich in Branchen mit kniffligen Rechts-, Versand- oder Zahlungsregeln zurechtfinden.

Wenn Sie beispielsweise das Interesse an Ihren handgefertigten Kunsthandwerken messen möchten, ist ein Marktplatz wie Etsy möglicherweise die praktischere Wahl als der Aufbau eines vollständigen Online-Shops.

Verkaufen über ein Blog

Wenn Sie bereits eine Website haben und es Ihr Blog ist, können Sie eine Button kaufen auf fast jeder Seite, einschließlich Ihrer Blogbeiträge. So können Leser Produkte kaufen, ohne Ihren Blog zu verlassen. Und mit all dem Platz, den Ihnen ein Blog bietet, ist es der perfekte Ort, um die Geschichte hinter Ihrem Produkt zu erzählen und seine Vorteile hervorzuheben.

Verbraucher können direkt aus dem Blogbeitrag kaufen, während sie sich mit dem Inhalt beschäftigen und am Produkt interessiert sind

Der Verkauf über Ihren Blog ist eine hervorragende Option, wenn Sie keinen vollständigen Online-Shop betreiben möchten oder wenn Sie Ihre Kunden vor dem Kauf informieren möchten. Allerdings ist ein Blog möglicherweise nicht die beste Lösung, wenn Sie viele Produkte haben oder ein traditionelleres E-Commerce-Setup anstreben.

Online Marketplace

Ein Marktplatz ist wie ein virtuelles Einkaufszentrum, in dem verschiedene Verkäufer zusammenkommen, um ihre Produkte anzubieten.

Online-Marktplätze wie Amazon, eBay und Etsy sind geschäftige Zentren der Aktivität. Diese Plattformen verfügen über Millionen aktiver Käufer, die zum Einkaufen bereit sind.

Mit 4.8 Milliarden monatlichen Besuchen ist Amazon der . eBay liegt mit 1.2 Milliarden Besuchen auf Platz XNUMX. Wenn Sie auf Marktplätzen verkaufen, können Sie dieses riesige Publikum mit minimalem Einrichtungsaufwand erreichen.

Amazon ist einer der wichtigsten Online-Marktplätze, auf dem weltweite Käufer kürzlich ihre letzten ²µ°ù±ð²Ô³úü²ú±ð°ù²õ³¦³ó°ù±ð¾±³Ù±ð²Ô»å±ð Kauf (Quelle: )

Vorteile des Verkaufs auf Marktplätzen

Der Verkauf auf Marktplätzen bietet Einzelhändlern deutliche Vorteile, darunter:

Herausforderungen beim Verkaufen auf Marktplätzen

Der Verkauf auf Marktplätzen hat seine Vorteile, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich, die Sie beachten sollten:

Ist das das Richtige für Ihr Unternehmen?

Marktplätze sind ideal für Unternehmen:

Marktplätze können ein guter Einstieg sein, aber es ist wichtig, so schnell wie möglich eine Zielgruppe für Ihren Shop aufzubauen. Da Sie weder den gesamten Datenverkehr kontrollieren noch Zugriff auf detaillierte Kundendaten haben, kann es auf lange Sicht schwierig sein, sich nur auf Marktplatzverkäufe zu verlassen.

Behalten Sie Marktplätze als Teil Ihrer omni-Kanal Strategie. Wenn Sie über die Ressourcen verfügen, lohnt es sich, Ihrem eigenen Geschäft Priorität einzuräumen.

Mit 51ÊÓÆµ als E-Commerce-Plattform können Sie Ihren Online-Shop mit Marktplätzen wie synchronisieren Amazon, eBay, Walmart, und mehr.

Social Commerce

Beim Social Commerce handelt es sich um den direkten Verkauf über Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok und Pinterest. Diese Plattformen haben sich weiterentwickelt und bieten nun E-Commerce-Funktionen wie shoppable Posts, in-app Checkout und personalisierte Empfehlungen.

Ein Drittel der Käufer , im Vergleich zu 60 % der Verbraucher der Generation Z. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Generation Z Produkte über Influencer findet und einen Kauf tätigt, ist im Vergleich zur gesamten Verbraucherbasis auch doppelt so hoch.

Anteil der Generation Z im Vergleich zur Gesamtzahl der Käufer, die in sozialen Medien ein neues Produkt oder eine neue Marke gefunden und gekauft haben (Quelle: Statista)

Vorteile des Verkaufs über soziale Medien

Der Verkauf auf Social-Media-Plattformen bietet mehrere Vorteile:

Plattformen wie Instagram ermöglichen es Ihnen, Ihre Inhalte kaufbar zu machen

Herausforderungen beim Verkaufen in sozialen Medien

Social Commerce bringt jedoch auch seine Herausforderungen mit sich:

Ist das das Richtige für Ihr Unternehmen?

Social Selling kann für Sie geeignet sein, wenn Sie:

Wie bei Marktplätzen ist es jedoch auch hier wichtig, sich auf den Aufbau eines eigenen Online-Shops und Publikums zu konzentrieren. Social Commerce kann unvorhersehbar sein und hängt stark von Algorithmusänderungen ab. Daher ist es wichtig, einen Backup-Plan und eine starke Präsenz auf Ihrer eigenen Website zu haben.

Mit 51ÊÓÆµ ist es einfach, Ihren Online-Shop zu verbinden mit Facebook, Instagram, TikTok, Pinterestsowie Snapchat um Ihre Produkte über ein Geschäft zu verkaufen oder Ihr Publikum mit gezielten Anzeigen zu erreichen.

Offline-Handel

Ziegel und Mörtel Shops, Popups, und lokale Märkte bieten eine greifbare, ±è±ð°ù²õö²Ô±ô¾±³¦³óe Erfahrung, die der Online-Verkauf nicht nachbilden kann. Der Schlüssel liegt in der Integration von Offline-Aktivitäten mit digitalen Tools wie POS-Systemen, die eine Verfolgung von Online- und Offline-Beständen und -Verkäufen ermöglichen.

°Âä³ó°ù±ð²Ô»å mehr als auf Lager, Käufer in anderen Ländern bevorzugen immer noch das physische Erlebnis Geschäfte – wie in Österreich, Finnland und Neuseeland.

Vorteile des Verkaufs über ein Ladengeschäft

Der Offline-Handel bietet einzigartige Vorteile:

Herausforderungen des Offline-Verkaufs

Auch der Offline-Handel bringt seine Herausforderungen mit sich:

Ist das das Richtige für Ihr Unternehmen?

Der Betrieb eines Offline-Shops kann in bestimmten Situationen gut funktionieren, beispielsweise:

Wenn Sie jedoch gerade erst anfangen, kein großes Budget haben oder sich über die Nachfrage nach Ihren Produkten nicht sicher sind, ist die Eröffnung eines Ladengeschäfts möglicherweise nicht der beste erste Schritt. Stattdessen ist es klüger (und kostengünstiger!), den Markt online zu testen, bevor Sie Tausende von Dollar in ein Ladengeschäft investieren.

Wenn Sie online mit 51ÊÓÆµ verkaufen, können Sie Ihren Produktkatalog synchronisieren mit . Ihre Produktdetails werden reibungslos übertragen, so dass Sie sie ganz einfach online und auf Lager Bestellungen ohne Angst vor Überverkäufen.

Mobile Apps

Stellen Sie sich eine mobile App als den praktischen Kumpel Ihres Onlineshops vor, der nur für Mobiltelefone entwickelt wurde. Anstatt Ihre Website in einem Browser zu öffnen, können Kunden einfach Ihre App herunterladen und bequem von ihrem Telefon aus einkaufen.

Mobiltelefone sind das Herzstück des digitalen Einkaufs und treiben die meisten Website-Besuche und Online-Bestellungen an. Im Jahr 2024 machten Smartphones  und sorgte für 68 % der Online-Käufe.

Vorteile des Verkaufs über eine mobile App

Mobile Apps machen Online-Shopping einfacher und angenehmer für Kunden – und Sie eignen sich auch hervorragend für Geschäftsinhaber:

Eine mobile App erleichtert Kunden das Einkaufen mit dem Smartphone

Herausforderungen beim Verkaufen über eine mobile App

Allerdings sind mit mobilen Apps auch einige Herausforderungen verbunden:

Ist das das Richtige für Ihr Unternehmen?

Mobile Apps funktionieren für Marken mit treuen Kunden. Sie sind besonders effektiv für Abo-Boxen oder Wiederholungskauf Produkte wie Kaffeebohnen oder Hautpflegeprodukte. Sie können auch eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen mit jüngeren Kunden sein, die über ihre Telefone einkaufen.

Überspringen Sie die mobile App, wenn Ihre Kunden älter sind, nicht so viel mit Smartphones zu tun haben oder Ihr Produktkatalog sehr klein ist. In diesen Fällen ist eine mobile-friendly Website wird den Job gut erledigen.

Omnichannel-Verkauf ist die Zukunft

Warum sollten Sie sich auf nur einen Vertriebskanal beschränken, wenn Ihre Kunden überall sind? Hier kommt der Omnichannel-Verkauf ins Spiel.

Omnichannel-Verkauf bedeutet, Ihre Produkte über mehrere Kanäle anzubieten und diese nahtlos zu verknüpfen.

Die Vorteile des Omnichannel-Verkaufs:

Vereinfachen Sie den Omnichannel-Verkauf mit 51ÊÓÆµ

Die Auswahl der richtigen Plattformen zum Verkauf Ihrer Produkte sollte nicht kompliziert sein, und die Verwaltung dieser Kanäle sollte es auch nicht sein. Deshalb vertrauen Hunderttausende Kleinunternehmer auf 51ÊÓÆµ von Lightspeed.

Mit 51ÊÓÆµ:

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihr Geschäft erweitern möchten, Omnichannel-Verkauf mit 51ÊÓÆµ kann Ihnen helfen, mehr Kunden zu erreichen und Ihren Umsatz zu steigern.

Einpacken

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung über die besten Vertriebskanäle für Ihr Unternehmen Ihre Zielgruppe, Ihr Produktangebot und Ihr Budget.

°Âä³ó°ù±ð²Ô»å physische Einzelhandelsgeschäfte für bestimmte Unternehmen möglicherweise immer noch notwendig sind, bieten Online-Verkaufskanäle wie Websites, mobile Apps und Omnichannel-Plattformen ein endloses Wachstumspotenzial.

Denken Sie daran: Mit den richtigen Tools und Strategien können Sie mehr Kunden erreichen und Ihren Umsatz steigern, egal wo diese einkaufen. Warum sollten Sie sich also einschränken?

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit mehrerer Vertriebskanäle noch heute mit 51ÊÓÆµ von Lightspeed. benutzerfreundlich Die Plattform ermöglicht Ihnen den Verkauf Ihrer Produkte auf mehreren Plattformen und die Verwaltung aller Vorgänge über ein einfaches Dashboard.

 

Über den Autor
Anastasia Prokofieva ist Content Writer bei 51ÊÓÆµ. Sie schreibt über Online-Marketing und Werbung, um den Alltag von Unternehmern einfacher und lohnender zu gestalten. Außerdem hat sie eine Schwäche für Katzen, Schokolade und die Herstellung von Kombucha zu Hause.

Beginnen Sie mit dem Verkauf auf Ihrer Website