Schnelle Antwort
Hier ist eine Liste von Orten, an denen Sie hervorragende Vertriebspartner für Ihre Produkte finden k?nnen:
- Fachverb?nde
- Messen
- Gro?handels-Onlineverzeichnisse
- Auf Google
- In den sozialen Medien
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Sie haben ein gro?artiges neues Produkt entwickelt und k?nnen es kaum erwarten, es den Kunden vorzustellen. Sie haben bereits einen Online-Shop er?ffnet und eine Pr?senz auf führenden Marktpl?tzen aufgebaut. Der n?chste Schritt besteht darin, das Produkt in so viele Einzelhandelsgesch?fte wie m?glich zu bringen.
Dazu ben?tigen Sie die Hilfe eines Vertriebsh?ndlers. Vertriebsh?ndler arbeiten mit Einzelh?ndlern zusammen und bringen Ihr Produkt in Gesch?fte im ganzen Land. Der richtige Partner kann Ihren Umsatz drastisch steigern und Ihnen helfen, unerschlossene M?rkte zu erreichen.
Dieser Artikel hilft Ihnen, den perfekten Vertriebsh?ndler für Ihr Produkt zu finden.
Was sind Distributoren?
Distributoren fungieren im Bereich Wirtschaft und Handel als Vermittler, die Produkte von Herstellern oder Produzenten erwerben, um sie anschlie?end gewinnbringend an andere Unternehmen, Einzelh?ndler oder Verbraucher zu verkaufen.
Dieser Prozess beinhaltet typischerweise den Transport von Waren vom H?ndler zu den Endempf?ngern. Durch die effektive ?berwachung der Bewegung und des Verkaufs von Produkten spielen H?ndler eine entscheidende Rolle bei der Supply Chain, was letztlich die Zug?nglichkeit von Waren für Verbraucher verbessert.
Warum mit Distributoren zusammenarbeiten?
Als Erstes müssen Sie verstehen, welche Rolle die Distributoren im Einzelhandel spielen und welchen Mehrwert sie schaffen.
Ein Distributor ist im Wesentlichen ein Gro?h?ndler das eine gro?e Anzahl von Produkten auf Lager hat und diese an Einzelh?ndler verkauft. Anstatt mit jedem Produkthersteller einzeln zu verhandeln, kann ein Einzelh?ndler einen Einzelvertrag mit dem Distributor und erhalten Sie Zugriff auf eine Reihe von Produkten.
Für Einzelh?ndler ist der Wert klar. Der Umgang mit einem Distributor erspart ihnen die Last der Produktauswahl und Verhandlung mit Dutzenden von Herstellern. In vielen F?llen nehmen die H?ndler auch nicht verkaufte Produkte zurück, gew?hren Kredite und helfen den Einzelh?ndlern, mehr zu verkaufen.
Für Hersteller und Produktentwickler wie Sie bieten Distributoren Einfacher Zugang zu einem Netzwerk von Einzelh?ndlern. Anstatt Hunderte verschiedener Gesch?fte anzusprechen, k?nnen Sie einen Deal mit einem einzigen H?ndler aushandeln. Der H?ndler wird dann daran arbeiten, Ihr Produkt in den Einzelhandelsgesch?ften zu platzieren, die bei ihm kaufen.
Au?erdem, Distributoren übernehmen die Verantwortung für die Lagerung und den Versand Ihrer ProdukteAnstatt alles selbst zu verpacken und zu versenden, k?nnen Sie das Produkt einfach an den H?ndler verkaufen, der es wiederum an die Einzelh?ndler verschickt.
Wenn Sie mehr Kunden erreichen und Zugang zu lukrativen M?rkten erhalten m?chten, sollten Sie Vertriebsh?ndler einsetzen. Wie Sie weiter unten erfahren, ben?tigen Sie in manchen F?llen jedoch m?glicherweise keine Vertriebsh?ndler.
Ben?tigen Sie Vertriebspartner?
Bevor Sie mit der Suche beginnen, müssen Sie herausfinden, ob Sie überhaupt Distributoren ben?tigen. Dies w?re keine Frage in der
Generell gibt es verschiedene M?glichkeiten, Ihre Produkte zu verkaufen:
- Verkaufen Sie direkt an Kunden über Ihr eigenes Gesch?ft (physisch oder online)
- Verkaufen Sie direkt an Kunden über einen Marktplatz wie Amazon
- Verkauf an Einzelhandelsgesch?fte (wie WalMart), die dann an Kunden verkaufen
- Verkaufen Sie an H?ndler, die dann an Einzelhandelsgesch?fte verkaufen.
Je mehr Zwischenh?ndler es zwischen Ihnen und dem Kunden gibt, desto geringer ist Ihre Gewinnspanne. Sie verdienen vielleicht 5 Dollar an einem 10-Dollar-Produkt, wenn Sie direkt an Kunden verkaufen. Wenn Sie mehr Zwischenh?ndler einbeziehen – einen Einzelh?ndler, einen Vertriebsh?ndler –, nehmen diese ihren Anteil und schm?lern Ihren Gewinn.
Um herauszufinden, ob Sie diese Zwischenh?ndler ben?tigen oder ob Sie direkt an Kunden verkaufen k?nnen, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
Ihre Produktkategorie
Nicht jedes Produkt verkauft sich online gut. Zum Beispiel Lebensmittel und Getr?nke, ein machen einen kleinen Teil aus

Die Verteilung von
Wenn Ihr Produkt verderblich ist, schwer zu transportieren ist, Erfahrung erfordert oder nur eine begrenzte Online-Nachfrage hat, sollten Sie es über physische Gesch?fte verkaufen. Und um diese Gesch?fte zu erreichen, sollten Sie einen Vertriebsh?ndler einsetzen.
Ihre Zielkunden
Der Schlüssel zum Umsatz liegt darin, dort zu sein, wo Ihre Kunden sind. Wenn Ihre Zielkunden nicht in Einzelhandelsgesch?ften einkaufen, haben Sie auch keinen Grund, sie zu unterstützen.
Wenn Ihre Kunden ?lter und weniger
Online-Nachfrage
Wie stark ist die aktuelle Online-Nachfrage nach Ihrem Produkt? Eine einfache M?glichkeit, dies zu ermitteln, besteht darin, die Konkurrenz bei einem gro?en Einzelh?ndler wie Amazon zu prüfen. Wenn Sie mehrere konkurrierende Produkte haben, bedeutet dies wahrscheinlich, dass eine Kundennachfrage besteht.
Eine weitere Taktik besteht darin, das Suchvolumen für Ihr Produkt mithilfe eines Tools wie Wenn viele Leute nach dem Produktschlüsselwort suchen, besteht eine gute Chance, dass einige von ihnen zu K?ufern werden.

Das monatliche Suchvolumen für drei verschiedene schuhbezogene Keywords
Fertigungsm?glichkeiten
Wenn Sie direkt an Kunden verkaufen, k?nnen Sie Produkte vom Markt nehmen, falls es zu Lieferengp?ssen kommt. Die Vertriebsh?ndler erwarten jedoch, dass Sie über genügend Mengen verfügen, um die Nachfrage der Einzelh?ndler zu decken.
Wenn Sie sich über Ihre Fertigungskapazit?ten nicht sicher sind, sollten Sie zun?chst bei Ihren eigenen Kan?len bleiben.
Zielh?ndler
Gro?e Einzelh?ndler wie WalMart, Costco oder Target schlie?en Vertr?ge oft direkt mit den Herstellern ab.
Wenn Ihr Zielmarkt haupts?chlich aus Einzelhandelsketten besteht, k?nnen Sie diese direkt ansprechen. Wenn es sich haupts?chlich um kleine Gesch?fte handelt, müssen Sie einen Vertriebsh?ndler einschalten.
Wenn Sie festgestellt haben, dass Sie tats?chlich Vertriebsh?ndler ben?tigen, k?nnen Sie sich auf die Suche nach dem richtigen für Ihre Produkte machen.
H?ndler für Ihr Produkt finden
Der Distributor ist nicht nur ein Unternehmen, an das Sie Ihre Produkte verkaufen. Er ist ein Partner für das Wachstum Ihres Unternehmens. Die Auswahl des rechter Verteiler ist entscheidend für
Es gibt eine Reihe von M?glichkeiten, wie Sie Vertriebsh?ndler für Ihr Produkt finden k?nnen:
Fachverb?nde
In den meisten Branchen gibt es lokale Branchenverb?nde, in denen Hersteller, Einzelh?ndler und H?ndler zusammenkommen k?nnen. Dies sollte die erste Station auf Ihrer Suche nach einem Vertriebspartner sein.
In den USA (NAW) bietet eine Liste regionaler und lokaler Niederlassungen verschiedener Branchenverb?nde. Nutzen Sie diese Liste, um H?ndler zu finden, die Ihre Branche und Region bedienen.
hat eine weitere Liste von Branchenverb?nden für verschiedene Branchen. Finden Sie einen Verband, der Ihre Branche betreut, und werden Sie Mitglied.
Wenn Sie einem Branchenverband beitreten, versuchen Sie herauszufinden, wie andere Hersteller ihre Produkte verkaufen. Welche Vertriebspartner nutzen sie? Auf welche M?rkte zielen sie ab? Welche Ergebnisse erzielen sie mit ihren Bemühungen?
In den meisten Branchen gibt es bew?hrte Vorgehensweisen, bew?hrte Akteure und etablierte Kan?le. Die ?bernahme dieser bew?hrten Vorgehensweisen wird jedem Neueinsteiger empfohlen.
Messen
Eine weitere M?glichkeit, Vertriebspartner zu finden, ist Nehmen Sie an Messen teil, die auf Ihre Branche ausgerichtet sind. Eine gro?e Messe kann Hunderte von H?ndlern und Herstellern unter einem Dach zusammenbringen. Die Teilnahme an einer solchen Messe kann Ihnen einen schnellen ?berblick über die Vertriebslandschaft, die verfügbaren Optionen und die Best Practices der Branche verschaffen.
verfügt über einen Messekalender, der die wichtigsten Messen verschiedener Branchen abdeckt.

Nutzen Sie den Messekalender, um Messen zu finden, die Ihre Branche abdecken
ExpoDatabase verfügt über eine umfassendere Liste von Messen, obwohl es sich dabei h?ufig um kleinere Messen handelt, die auf lokale M?rkte ausgerichtet sind.
Versuchen Sie wie bei Handelsorganisationen, mit anderen Unternehmen in der Branche zu interagieren (vorzugsweise indirekten Konkurrenten). Finden Sie heraus, wer die Top-H?ndler sind, welche Anforderungen sie haben und welche Ergebnisse sie erzielen. Versuchen Sie, eine Empfehlung oder eine Vorstellung zu bekommen. Gute Mundpropaganda ist bei dieser Entscheidung sehr wichtig.
Gro?handelsverzeichnisse
Ein Gro?h?ndler ist im Wesentlichen der
verfügt über eine gute Liste von Gro?h?ndlern aus verschiedenen Branchen.

Suchen Sie auf WholesaleCentral nach Gro?h?ndlern, die Ihre Produktkategorie abdecken
Google-Suche
Wenn die oben genannten Ans?tze fehlschlagen, k?nnen Sie auf das gute alte Google zurückgreifen.
Suchen Sie nach Schlüsselw?rtern wie den folgenden:
[Produktkategorie] Distributoren
[Produktkategorie]-H?ndler in [lokalem Markt]
Gro?h?ndler und Distributoren aus Ihrer Branche finden Sie in der Regel ganz oben in den Suchergebnissen. Nehmen Sie Kontakt mit ihnen auf und fragen Sie nach ihren Anforderungen, Konditionen und Ergebnissen.
Soziale Netzwerke
Schlie?lich k?nnen Sie sich immer an soziale Medien wenden – Facebook, LinkedIn, Blogs, Foren usw. – um Vertriebspartner zu finden. Suchen Sie auf Facebook, LinkedIn oder in Foren nach Gruppen, die Ihre Branche abdecken. Fragen Sie, wie andere Produkthersteller Vertriebspartner gefunden haben und wie ihre Ergebnisse ausgefallen sind.
So bewerten Sie Distributoren
Es genügt nicht, einfach nur eine Liste mit Vertriebsh?ndlern zu haben; Sie müssen auch sicherstellen, dass diese für Ihr Unternehmen geeignet sind.
Erstellen Sie zun?chst eine Liste Ihrer eigenen Anforderungen. Machen Sie sich klar, welche Art von Gesch?ft Sie führen m?chten, welche F?higkeiten und Ziele Sie haben – beides
Wenn Sie dies herausgefunden haben, entwickeln Sie auf der Grundlage dieser Anforderungen ein ?ideales“ Vertriebsprofil. Dieses sollte auf Folgendem basieren:
- Distributorengr??e: Sie m?chten mit einem Vertriebsh?ndler zusammenarbeiten, der sich Ihrem Unternehmen annimmt, ohne es zu ignorieren. Wenn der Vertriebsh?ndler extrem gro? ist, erhalten Sie m?glicherweise nicht die Aufmerksamkeit, die Ihr Unternehmen ben?tigt.
- Vertriebskompetenz: Ein
allgemeiner Zweck Ein Distributor kann für generische Produkte gut geeignet sein. Wenn Sie für den Verkauf Ihres Produkts jedoch Nischenwissen ben?tigen, ben?tigen Sie einen Distributor mit nachgewiesener Expertise. Wenn Sie beispielsweise ein revolution?res neues Fahrrad verkaufen, ben?tigen Sie Distributoren, die die gesch?ftlichen und technischen Aspekte von Fahrr?dern genau kennen. - Unternehmensziele und Werte: W?hlen Sie einen Distributor, der zu Ihren Zielen und Werten passt. Wenn Sie mit kleinen Gesch?ften arbeiten und sich auf nachhaltiges Wachstum konzentrieren m?chten, w?hlen Sie einen Distributor, der diese Ziele priorisiert. Wenn Sie einsteigen m?chten in
Gro?e Schachtel Einzelh?ndler und erzielen Sie exponentielle Gewinne, treffen Sie entsprechend Ihre Auswahl.

Suchen Sie auf Websites wie BBB.org und Google nach dem H?ndler, um zu sehen, was andere über ihn denken
Sobald Sie Ihre Anforderungen ermittelt haben, beginnen Sie mit der Bewertung der Distributoren anhand der folgenden Faktoren:
- Gesch?ftsstabilit?t: Wie stabil sind die Finanzen und der Betrieb des Vertriebsh?ndlers? Hat er eine Geschichte von
辫ü苍办迟濒颈肠丑 Zahlungen? Wie lange ist das Unternehmen schon im Gesch?ft? - Vertriebskompetenz: Ein guter Vertriebsh?ndler verfügt über ein starkes Verkaufsteam. Bewerten Sie ihn anhand der Gr??e seines Verkaufsteams (Innen- und Au?endienst), der Art und Weise, wie er Leads generiert, und des Gesamtumsatzes im Verh?ltnis zur Gr??e des Verkaufsteams.
- Marketingf?higkeiten: Fragen Sie, wie der H?ndler sein Gesch?ft potenziellen Einzelh?ndlern pr?sentiert. Welche Kan?le nutzt er? Gibt es Online-Marketing? Wenn ja, bewerten Sie ihn hinsichtlich Qualit?t, Kompetenz und Ergebnissen.
- Marktwissen: Wie gut kennt der H?ndler den lokalen Markt? Kennt er alle gro?en Einzelh?ndler auf dem Markt und die Art der Produkte, die sie führen? Ein guter H?ndler h?tte
von innen nach au?en Kenntnis der lokalen Marktbedingungen. - Bestandsverwaltung & Logistik: Wie handhabt der H?ndler seine Lagerbest?nde? Wie gro? sind seine Lager? Verfügt er über eine eigene Flotte für den Versand? Wenn ja, wie gro? ist die Flotte? Welche anderen Logistikpartner nutzt er?
- Management: ?ber welche Art von Personal verfügt der Vertriebsh?ndler? Gibt es professionelle Manager und Managementpraktiken? Was ist der Hintergrund und die Erfahrung des/der Gründer(s)?
- Fit: Erfüllt der Vertriebsh?ndler Ihre Erwartungen? Passt er zu Ihrem idealen Vertriebsh?ndlerprofil? Bewerten Sie den Vertriebsh?ndler anhand dieses wichtigen Faktors – der Gesamteignung.
Diese ?bung wird Ihnen helfen, Vertriebspartner zu finden, die Ihrem Unternehmen in der
Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, sie davon zu überzeugen, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
So bringen Sie Vertriebspartner dazu, mit Ihnen zusammenzuarbeiten
W?hrend Sie die Eignung und Kompetenz der Vertriebsh?ndler beurteilen, bewerten die Vertriebsh?ndler auch Ihr Unternehmen. Erfolgreiche Vertriebsh?ndler wollen nicht mit irgendeinem Lieferanten zusammenarbeiten. Sie wollen mit Unternehmen zusammenarbeiten, die eine nachgewiesene Produktnachfrage, Umsatz und Effektivit?t aufweisen.
Es gibt einige Dinge, die Sie tun k?nnen, um Vertriebsh?ndler davon zu überzeugen, mit Ihnen zusammenzuarbeiten:
- Wissen demonstrieren: Zeigen Sie, dass Sie Ihren eigenen Markt sowie die Ziele des Vertriebsh?ndlers verstehen. Entwickeln Sie Ihr Angebot anhand der Gesch?ftsziele und des Marktansatzes des Vertriebsh?ndlers.
- Kundennachfrage anzeigen: Zeigen Sie, dass es tats?chlich eine Kundennachfrage nach Ihrem Produkt gibt. Der beste Weg, dies zu tun, ist zu zeigen Verkaufszahlen aus dem eigenen Online-Shop. Wenn nicht, verwenden Sie Daten von bestehenden Einzelh?ndlern und Marktpl?tzen.
- Entwickeln Sie eine Marke: H?ndler wollen mit Unternehmen zusammenarbeiten, die sich selbst und ihre Marke ernst. Eine starke Marke – in Design, Text, Pr?senz und Kundenerfahrung – hinterl?sst bei Ihren H?ndlern einen ebenso gro?en Eindruck wie bei Ihren Kunden.
- Absicht zeigen: Vertriebspartner wollen nicht mit ?Hobbyisten“ zusammenarbeiten, die das Gesch?ft verlassen k?nnten, wenn es hart auf hart kommt. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind für die
Langstrecken indem Sie Ihre Investition (an Zeit und Geld) in das Unternehmen nachweisen. - Empfehlungen erhalten: Wenn Sie von jemandem, dem der Vertriebsh?ndler vertraut – beispielsweise einem bestehenden Partner – eine Empfehlung oder Vorstellung erhalten, wird es viel einfacher, ein Gesch?ft abzuschlie?en.
Betrachten Sie dies als Dating, bei dem beide Parteien einander auf die richtige ?bereinstimmung prüfen. Wenn Sie jemanden finden, mit dem Sie genauso gerne zusammenarbeiten m?chten wie Sie, wissen Sie, dass Sie den richtigen Vertriebspartner gefunden haben.
W?hrend Sie Ihre Suche nach dem richtigen Vertriebspartner fortsetzen, vergessen Sie nicht, Erstellen Sie einen Online-Shop und beginnen Sie mit dem Verkauf. Selbst wenn Sie Online-Kan?len keine Priorit?t einr?umen, wird es Ihnen mit einem Nachweis von Verk?ufen und Kundennachfrage viel leichter fallen, von einem Top-H?ndler aufgenommen zu werden.
- Lieferant, Hersteller, Verk?ufer und H?ndler: Definitionen und Unterschiede
- So finden Sie Vertriebspartner für Ihr Produkt
- So finden Sie einen Hersteller für Ihre Produktidee
- So finden Sie einen Gro?handelslieferanten für Ihren Online-Shop
- Die Wissenschaft der Lieferantenkontaktaufnahme bei der Unternehmensgründung
- So finden Sie den richtigen Lieferanten auf AliExpress
- So w?hlen Sie einen Bekleidungshersteller aus
- Den richtigen M?belhersteller finden
- So w?hlen Sie Kunststofflieferanten aus
- Kontakt zu Kosmetikherstellern
- So finden Sie die besten Spielzeughersteller
- Was sind Private-Label-Hersteller
- So bringen Sie Unternehmen dazu, Ihnen kostenlos Werkzeuge (Muster) zuzusenden
- Den Verhaltenskodex für Lieferanten verstehen
- So bewerten Sie die Lieferantenleistung
- Strategien für das Management von Lieferantenbeziehungen
- So werden Sie ein guter Vertriebsh?ndler