51ÊÓÆµ

Alles, was Sie f¨¹r den Online-Verkauf ben?tigen

Richten Sie in wenigen Minuten einen Onlineshop ein, um auf einer Website, in sozialen Medien oder auf Marktpl?tzen zu verkaufen.

So lagern Sie Produkte: Ein umfassender Leitfaden zur Lagerhaltung

13 min gelesen

Effektive Lagerhaltung ist nicht nur eine Frage von Bequemlichkeit ¨C es ist eine entscheidende Komponente des Erfolgs.

Eine ordnungsgem??e Lagerung kann zu einer verbesserten Bestandsverwaltung, einer h?heren Kundenzufriedenheit und letztendlich zu h?heren Ums?tzen f¨¹hren.

Wie k?nnen Einzelh?ndler also ihre Lagerstrategien optimieren?

Lassen Sie uns in das Wesentliche eintauchen.

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten f¨¹r Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine g¨¹ltige E-Mail-Adresse ein

Produktkategorien und deren Speicherbedarf verstehen

Jedes Produkt hat seine individuellen Lagerungsanforderungen und das Erkennen dieser Anforderungen ist der erste Schritt in Richtung effizienter Lagerung.

  1. Verderbliche G¨¹terDazu geh?ren Lebensmittel, Blumen und bestimmte Arzneimittel, die temperaturgesteuert Umgebungen, um die Frische zu bewahren und Verderb zu verhindern.
  2. Elektronik. Gegenst?nde wie Computer, Telefone und Haushaltsger?te, die vor statischer Aufladung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen gesch¨¹tzt werden m¨¹ssen.
  3. Bekleidung und Textilien. Diese m¨¹ssen vor Staub, Feuchtigkeit und Sch?dlingen gesch¨¹tzt werden und werden oft auf Kleiderb¨¹geln oder ordentlich gefaltet aufbewahrt.
  4. Gefahrstoffe. Chemikalien, Farben und Reinigungsmittel, die sicher und oft bel¨¹ftet gelagert werden m¨¹ssen, um Unf?lle zu vermeiden und die Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
  5. MassenwareArtikel wie Papierprodukte oder nicht verderblich Lebensmittel, die viel Platz und oft stapelbare Aufbewahrungsl?sungen ben?tigen.
  6. Wertsachen. Schmuck, High-End Elektronik und Luxusg¨¹ter, die eine sichere Lagerung mit erh?hten Sicherheitsma?nahmen erfordern.
  7. Zerbrechliche Gegenst?nde. Glaswaren, Keramik und andere zerbrechliche Gegenst?nde, die sorgf?ltige Handhabung und gepolsterte Aufbewahrungsl?sungen erfordern.

F¨¹r jede Kategorie gelten besondere Anforderungen, um sicherzustellen, dass die Produkte in optimalem Zustand bleiben und bei Bedarf leicht zug?nglich sind.

Grundlagen der Lagerhaltung

Effektives Bestandsmanagement beginnt mit einer soliden Organisationsgrundlage und dem strategischen Einsatz von Technologie. ?ber diese Grundlagen hinaus muss man jedoch noch viel mehr ¨¹ber die Produktlagerung wissen.

Produkte organisieren

Sortieren Sie Produkte nach Kategorie, Gr??e oder Farbe, damit Sie sie schnell wiederfinden. Implementieren Sie klare Kennzeichnungssysteme und sorgen Sie f¨¹r ein einheitliches Layout, um die Lagerrotation zu vereinfachen.

Technologie nutzen

Nutzen Sie die Vorteile von Bestandsverwaltungssysteme um Lagerbest?nde und Standorte zu verfolgen. Echtzeit- Tracking-Software wie 51ÊÓÆµ e-commerce L?sungen k?nnen die Genauigkeit verbessern, Fehler reduzieren und Zeit sparen. Diese Tools bieten wertvolle Einblicke in Bestandstrends und helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Aktien pr¨¹fen

Regelm??ige Durchf¨¹hrung von physischen Z?hlungen zur ?berpr¨¹fung Lagerbest?nde und identifizieren Sie Abweichungen zwischen dem tats?chlichen Bestand und den aufgezeichneten Daten.

Prognose der Nachfrage

Analyse von Verkaufsdaten und Markttrends zur Vorhersage des zuk¨¹nftigen Lagerbestandsbedarfs und zur Vermeidung von ?berbest?nden oder Fehlbest?nden.

Bauen Sie Beziehungen zu Lieferanten auf

zum starke Beziehungen zu Lieferanten um p¨¹nktliche Lieferungen sicherzustellen und g¨¹nstige Konditionen auszuhandeln.

So lagern Sie verderbliche Produkte

Bei verderblichen Produkten ist es wichtig, die Frische zu bewahren und Verderb zu verhindern. Hier sind einige effektive Lagerl?sungen:

  1. °­¨¹³ó±ô±ð¾±²Ô³ó±ð¾±³Ù±ð²Ô: Unverzichtbar, um verderbliche Lebensmittel, Milchprodukte und bestimmte Arzneimittel bei der richtigen Temperatur aufzubewahren und so die Haltbarkeit zu verl?ngern.
  2. Klimatisiert Lagerung: Diese Ger?te regeln sowohl Temperatur als auch Luftfeuchtigkeit und sind ideal f¨¹r empfindliche verderbliche Waren wie frische Produkte, Blumen und bestimmte Milchprodukte.
  3. Reingehen °­¨¹³ó±ô±ð°ù: Bietet ausreichend Platz f¨¹r die Lagerung gro?er Mengen verderblicher Waren, wie sie h?ufig in Lebensmittelgesch?ften und Restaurants verwendet werden.
  4. Vakuumieren: Entfernt Luft aus der Verpackung, um die Frische verderblicher Waren zu verl?ngern, indem Oxidation und Bakterienwachstum verlangsamt werden.

Durch die Implementierung dieser Lagerl?sungen k?nnen Sie Ihren Bestand an verderblichen Waren effektiv verwalten und sicherstellen, dass die Produkte frisch und f¨¹r den Verzehr unbedenklich bleiben.

So lagern Sie Elektronik

  1. ? € <? € <Staubfrei Lagerung: Lagern Sie Elektronik in staubfrei Umgebungen oder verwenden Sie Staubschutzh¨¹llen, um Staubansammlungen zu verhindern, die die Leistung des Ger?ts beeintr?chtigen k?nnen.
  2. Regale mit Kabelmanagement: Sorgen Sie f¨¹r Ordnung bei Ihren elektronischen Ger?ten und vermeiden Sie Kabelsalat durch die Verwendung von Regalsystemen mit Kabelmanagementfunktionen.
  3. Vertikale Lagerl?sungen: Verwenden Sie f¨¹r gr??ere Elektronikger?te wie Monitore oder Fernseher vertikale Aufbewahrungsl?sungen, um Platz zu sparen und Sch?den zu vermeiden.
  4. Anti-Statik Verpackung: Benutzen antistatisch Beutel und Luftpolsterfolie zum Schutz empfindlicher Elektronik vor statischer Elektrizit?t, die irreparable Sch?den verursachen kann.
  5. Sichere Schlie?f?cher oder Schr?nke: Sch¨¹tzen Sie wertvolle Elektronik vor Diebstahl oder unbefugtem Zugriff, indem Sie sie in abschlie?baren Schr?nken oder Schlie?f?chern aufbewahren.

Halten Sie elektronische Produkte stets in gutem Zustand und bereit f¨¹r den Gebrauch oder Verkauf.

So lagern Sie Kleidung und Textilien

Die richtige Lagerung von Kleidung und Textilien tr?gt dazu bei, ihre Qualit?t und Langlebigkeit zu erhalten. Hier sind einige effektive Aufbewahrungsl?sungen:

  1. H?ngeregale: Ideal f¨¹r Kleidungsst¨¹cke, die leicht knittern, wie Anz¨¹ge, Kleider und M?ntel. Verwenden Sie gepolsterte oder geformte Kleiderb¨¹gel, um die Form der Kleidung zu erhalten.
  2. Regale: Perfekt f¨¹r gefaltete Artikel wie Pullover, Jeans und T-Shirts. Verstellbare Regale bieten Platz f¨¹r unterschiedliche Gr??en und Arten von Kleidung.
  3. Kleiders?cke: Sch¨¹tzen Sie empfindliche oder hochwertig Gegenst?nde vor Staub, Sch?dlingen und Besch?digungen. Verwenden Sie atmungsaktive Stoffbeutel f¨¹r langfristig Lagerung, um Feuchtigkeitsansammlung zu verhindern.
  4. Schubladenorganisatoren: Bewahren Sie kleinere Gegenst?nde wie Socken, Unterw?sche und Accessoires ordentlich und leicht zug?nglich auf.
  5. Vakuumversiegelt Taschen: Sparen Sie Platz und sch¨¹tzen Sie Saisonkleidung oder selten getragene Textilien vor Staub und Feuchtigkeit, indem Sie sie in Vakuum versiegelt Taschen.
  6. Lagerbeh?lter und -boxen: Verwenden Sie durchsichtige, beschriftete Beh?lter zur einfachen Identifizierung und Erreichbarkeit. Stellen Sie sicher, dass sie aus atmungsaktiven Materialien bestehen, um Schimmel und Mehltau vorzubeugen.

So lagern Sie Gefahrenstoffe

Um Unf?lle zu vermeiden und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gew?hrleisten, ist die sichere Lagerung gef?hrlicher Stoffe von entscheidender Bedeutung.

Hier sind einige effektive Speicherl?sungen:

  1. Bel¨¹ftete Schr?nke: Diese sind f¨¹r die Lagerung von Chemikalien und brennbaren Materialien unerl?sslich und sorgen f¨¹r eine ausreichende Bel¨¹ftung, um die Bildung von D?mpfen zu verhindern.
  2. Schr?nke zur Lagerung brennbarer Stoffe: Diese Schr?nke sind speziell f¨¹r die Lagerung entz¨¹ndbarer Fl¨¹ssigkeiten konzipiert und bestehen aus Feuerresistent Materialien und beinhalten oft selbstschlie?end T¨¹ren und Auslaufschutzvorrichtungen.
  3. Schr?nke zur Lagerung ?tzender Stoffe: Diese Schr?nke werden f¨¹r S?uren und andere ?tzende Substanzen verwendet. Sie sind aus korrosionsbest?ndigen Materialien gefertigt und verf¨¹gen h?ufig ¨¹ber Bel¨¹ftungssysteme.
  4. Sichere Schlie?f?cher: Verhindern Sie unbefugten Zugriff auf Gefahrstoffe, indem Sie diese in abschlie?baren Schlie?f?chern oder Schr?nken aufbewahren und sicherstellen, dass nur geschultes Personal darauf zugreifen kann.
  5. Sekund?re R¨¹ckhaltesysteme: Verwenden Sie Wannen, Paletten oder Auffangwannen, um versch¨¹ttete Fl¨¹ssigkeiten und Lecks aufzufangen und so die Ausbreitung und damit die Verursachung von Sch?den durch gef?hrliche Stoffe zu verhindern.
  6. Getrennte Lagerbereiche: Unvertr?gliche Materialien getrennt lagern, um gef?hrliche Reaktionen zu vermeiden. Bei Bedarf Barrieren oder separate R?ume verwenden.

Lagerung von Gefahrstoffen

So lagern Sie Sch¨¹ttg¨¹ter

Hier sind einige effektive Lagerl?sungen f¨¹r Sch¨¹ttg¨¹ter:

  1. Palettenregalsysteme: Diese Systeme sind ideal f¨¹r Lagerh?user, da sie das vertikale Stapeln von Waren auf Paletten erm?glichen, den Platz optimieren und den einfachen Zugriff mit Gabelstaplern erleichtern.
  2. Stapelbare Beh?lter und Container: Verwenden Sie robuste, stapelbare Beh?lter, um kleinere, sperrige Gegenst?nde zu ordnen. Durchsichtige Beh?lter k?nnen dabei helfen, den Inhalt schnell zu identifizieren.
  3. Regale: Schwerlast Regale k?nnen gro?e Mengen an Waren tragen und erleichtern die Organisation und den Zugriff auf die Artikel, ohne dass Paletten erforderlich sind.
  4. Gro?packungen zur Aufbewahrung: F¨¹r Produkte wie Getreide oder Pulver verwenden Sie gro?e, robuste Beutel, die f¨¹r die Lagerung gro?er Mengen konzipiert sind. Diese sind oft mit Funktionen f¨¹r eine einfache Handhabung und Dosierung ausgestattet.

So bewahren Sie Wertsachen auf

  1. Tresor oder Tresorraum: Benutze einen hochwertige Safe oder Tresor zur Aufbewahrung von Gegenst?nden wie Schmuck, wichtigen Dokumenten und Bargeld. Stellen Sie sicher, dass er feuerfest und wasserdicht ist, um zus?tzlichen Schutz zu bieten.
  2. Safe: Mieten Sie bei einer Bank ein Bankschlie?fach, um wertvolle oder unersetzliche Gegenst?nde aufzubewahren. Dies bietet zus?tzliche Sicherheit au?erhalb des Hauses.
  3. Klimatisiert Lagerung: F¨¹r Gegenst?nde, die empfindlich auf Temperatur und Feuchtigkeit reagieren, wie z. B. Kunstwerke oder Vintage-Sammlerst¨¹cke, verwenden Sie klimatisiert Lagerung, um Sch?den zu vermeiden.
  4. Versteckte F?cher: Installieren Sie versteckte F?cher oder Geheimsafes in M?beln oder W?nden, um Wertsachen zu Hause diskret aufzubewahren.
  5. Sicherheitssysteme: Erh?hen Sie die Sicherheit mit Alarmsystemen, ?berwachungskameras und Bewegungsmeldern, um Diebstahl zu verhindern und Lagerbereiche zu ¨¹berwachen.
  6. Inventarisierung und Dokumentation: Halte ein detailliertes Inventar aller Wertgegenst?nde, einschlie?lich Fotos und Wertgutachten, um bei Bedarf bei der Geltendmachung von Versicherungsanspr¨¹chen behilflich zu sein.
  7. Schutzverpackung: Benutzen s?urefrei Seidenpapier, Luftpolsterfolie oder gepolsterte H¨¹llen, um empfindliche Gegenst?nde w?hrend der Lagerung vor physischen Sch?den zu sch¨¹tzen.
  8. Versicherung: Stellen Sie sicher, dass Wertgegenst?nde ausreichend gegen Diebstahl, Verlust oder Besch?digung versichert sind. finanzieller Schutz und Seelenfrieden.

So lagern Sie zerbrechliche Gegenst?nde

Um Bruch und Besch?digungen zu vermeiden, ist die ordnungsgem??e Lagerung zerbrechlicher Gegenst?nde von entscheidender Bedeutung.

  1. Verwenden Sie Polsterung und D?mpfung: Wickeln Sie jeden Artikel einzeln in Luftpolsterfolie, Schaumstoff oder Packpapier ein, um eine Polsterung zu bieten und Bewegungen w?hrend der Lagerung zu verhindern.
  2. Stabile Kartons: W?hlen Sie stabile, haltbare Kartons, die das Gewicht der Artikel tragen k?nnen, ohne zusammenzubrechen. Verst?rken Sie den Boden f¨¹r zus?tzliche Sicherheit mit Klebeband.
  3. Trennw?nde und F?cher: Verwenden Sie Trennw?nde oder unterteilte Boxen f¨¹r Gegenst?nde wie Glaswaren oder Keramik, um diese getrennt aufzubewahren und Kontakt zu vermeiden.
  4. Vermeiden Sie ?berpacken: Packen Sie die Kartons nicht zu voll, da sonst die Gefahr besteht, dass die Gegenst?nde gegeneinander gedr¨¹ckt werden und zerbrechen. Lassen Sie etwas Platz f¨¹r Polstermaterialien.
  5. Sichere Deckel und ?ffnungen: Stellen Sie sicher, dass alle Deckel und ?ffnungen fest verschlossen und verklebt sind, damit keine Gegenst?nde herausfallen k?nnen.

Lagern Sie Ihre Produkte zu Hause

F¨¹r einige Einzelh?ndler ist die Lagerung von Produkten zu Hause der beste Weg, den ?berblick zu behalten. Mit Ihren Produkten vor Ort, Sie k?nnen die Qualit?tskontrolle ¨¹berwachen, Inventar verwalten, und versenden Sie Bestellungen schnell, ohne externe Prozesse koordinieren zu m¨¹ssen.

Es ist jedoch wichtig, zun?chst festzustellen, ob Ihr Zuhause Der Platz kann Ihren Lagerbedarf decken:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte in einer geeigneten Umgebung gelagert werden

Wenn Ihre Produkte verderblich sind, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Menge an klimatisiert Platz, der daf¨¹r sorgt, dass Ihre Waren nicht verderben.

Sie sollten au?erdem sicherstellen, dass in Ihrem Lagerraum keine Lecks, Feuchtigkeit oder Ger¨¹che auftreten, die Ihre Produkte besch?digen k?nnten.

Sorgen Sie f¨¹r ausreichend Lagerraum, der sauber, trocken und Geruchsfrei. Erw?gen Sie die Verwendung von Lagerbeh?ltern, um Produkte zus?tzlich vor derartigen Risiken zu sch¨¹tzen.

Bildergebnis f¨¹r Lagerbeh?lter

Lagerpl?tze

Sorgen Sie f¨¹r ausreichend Platz zur Organisation Ihres Inventars

Wenn Sie Produkte zu Hause lagern, ordnen Sie die Produkte nach Gr??e, Farbe oder Produkttyp usw., um die Auftragsverpackung Der Vorgang ist einfach und schnell.

So k?nnen Sie auch erkennen, wann bestimmte Produkte zur Neige gehen und ausgetauscht werden m¨¹ssen. nachbestellt. Mit einem ausgewiesenen Bereich, der der geordneten Lagerung von Produkten gewidmet ist, k?nnen Sie au?erdem daf¨¹r sorgen, dass Sie keine Zeit mit der Suche nach Produkten in einem unordentlichen Stapel verschwenden.

Bildergebnis f¨¹r die Lagerung von Haushaltsinventar

So halten Sie Ihre kleinen Produkte in Ordnung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Lagerraum leicht zug?nglich ist

Wenn es f¨¹r Sie jedes Mal ein ?rgernis ist, Produkte aus dem Lager zu Hause holen zu m¨¹ssen, wird Ihnen das Verpacken von Bestellungen und die Instandhaltung Ihres Gesch?fts sehr schnell langweilig.

Oftmals handelt es sich dabei um hohe Lagerregale oder schwer zu erreichen Keller- oder Schranklagerung ist keine gute Option f¨¹r Produkte, die Sie regelm??ig ben?tigen. Ihr Lagerraum zu Hause sollte leicht zug?nglich sein, um die gelagerten Produkte so zu lagern, dass das Verpacken von Bestellungen effizient ist und problemlos

Wenn Sie diese drei Faktoren ber¨¹cksichtigen, k?nnen Sie besser entscheiden, ob die Lagerung zu Hause eine kluge Wahl f¨¹r Ihr Unternehmen ist. Wenn Sie das Gef¨¹hl haben, au?erhalb des Gel?ndes Speicher ist m?glicherweise die bessere Option. Auch hier gibt es verschiedene M?glichkeiten. Diese wollen wir uns als N?chstes ansehen.

Lesen Sie auch: 51ÊÓÆµ E-Commerce-Gesch?ftsplan: Bauen Sie Ihren erfolgreichen Online-Shop auf

Fazit

Bei der effektiven Lagerung von Vorr?ten geht es um mehr als nur das ordentliche Stapeln von Gegenst?nden; es geht um strategische Planung und Umsetzung.

Durch das Verst?ndnis der Produktkategorien, den Einsatz von Technologien, die Gew?hrleistung der Sicherheit und die Optimierung des Platzes k?nnen Einzelh?ndler ein optimiertes und effizientes Lagersystem schaffen.

 

Inhaltsverzeichnis

Online verkaufen

Mit 51ÊÓÆµ Ecommerce k?nnen Sie problemlos ¨¹berall und an jeden verkaufen ¨C ¨¹ber das Internet und auf der ganzen Welt.

?ber den Autor

Lina ist Content Creator bei 51ÊÓÆµ. Sie schreibt, um Leser zu allen Themen rund um den Handel zu inspirieren und aufzukl?ren. Sie liebt das Reisen und l?uft Marathons.

E-Commerce, der Sie unterst¨¹tzt

So einfach zu bedienen ¨C sogar meine technikscheuesten Kunden kommen damit klar. Einfach zu installieren, schnell einzurichten. Lichtjahre voraus im Vergleich zu anderen Shop-Plugins.
Ich bin so beeindruckt, dass ich es meinen Website-Kunden empfohlen habe und es jetzt f¨¹r meinen eigenen Shop sowie f¨¹r vier weitere verwende, f¨¹r die ich Webmaster bin. Wundersch?ne Codierung, hervorragender erstklassiger Support, gro?artige Dokumentation, fantastische Anleitungsvideos. Vielen Dank, 51ÊÓÆµ, ihr seid der Hammer!
Ich habe 51ÊÓÆµ verwendet und bin von der Plattform selbst begeistert. Alles ist so einfach, dass es unglaublich ist. Ich finde es toll, dass man verschiedene Optionen f¨¹r die Auswahl von Versandunternehmen hat und so viele verschiedene Varianten einbauen kann. Es ist ein ziemlich offenes E-Commerce-Gateway.
Einfach zu bedienen, g¨¹nstig. Sieht professionell aus, viele Vorlagen zur Auswahl. Die App ist mein Lieblingsfeature, da ich meinen Shop direkt vom Handy aus verwalten kann. Sehr empfehlenswert ??
Mir gef?llt, dass 51ÊÓÆµ einfach zu starten und zu verwenden ist. Sogar f¨¹r eine Person wie mich ohne technischen Hintergrund. Sehr gut geschriebene Hilfeartikel. Und das Support-Team ist meiner Meinung nach das Beste.
Trotz allem, was es zu bieten hat, ist die Einrichtung von ECWID unglaublich einfach. Sehr zu empfehlen! Ich habe viel recherchiert und etwa 3 andere Mitbewerber ausprobiert. Probieren Sie einfach ECWID aus und Sie sind in k¨¹rzester Zeit online.

Ihre E-Commerce-Tr?ume beginnen hier