?Gewinnspanne“ ist eine davon
Im Wesentlichen ist die Bruttogewinnspanne eines Unternehmens ein Ma? dafür, wie viel Geld ein Unternehmen verdient. Wenn beispielsweise die Herstellung eines Produkts 1 US-Dollar kostet und Sie es für 2 US-Dollar verkaufen, haben Sie eine Gewinnspanne von 50 %.
Das ist die Grundidee, aber seien wir ehrlich: In der Praxis ist es etwas komplizierter. Und es gibt einige Faktoren, die die Gewinnspanne beeinflussen und über die man nachdenken sollte. Und au?erdem: Was ist eine gute Gewinnspanne für den Einzelhandel?
Wir geben dir Deckung.
Was sollten Sie über Gewinnspannen wissen?
Wir wissen also bereits, dass die Bruttogewinnspanne berechnet werden kann, indem die Produktionskosten und der endgültige Verkaufspreis berücksichtigt werden. Aber wie lautet die tats?chliche Formel für die Bruttogewinnspanne?
Ok, machen Sie sich auf etwas Mathematik gefasst (bleiben Sie dran).
Wie berechnen Sie die Bruttogewinnspanne?
Ziehen Sie zun?chst die Kosten der verkauften Waren (COGS) vom Nettoumsatz ab. Teilen Sie anschlie?end die resultierende Zahl durch den Nettoumsatz, um die Bruttogewinnspanne als Dezimalzahl zu berechnen. Wandeln Sie die Dezimalzahl in einen Prozentsatz um, um die Bruttogewinnspanne zu ermitteln. Hier ein Beispiel:
- Ein Unternehmen verdient 5,000,000 $ mit dem Verkauf von Handyhüllen.
- Bei der Herstellung der Handyhüllen entstehen dem Unternehmen Arbeits- und Materialkosten in H?he von 2,000,000 US-Dollar.
- Um die Bruttogewinnspanne ihres Unternehmens zu berechnen, zieht die Gesch?ftsführerin die Herstellungskosten vom Nettoumsatz ab (5,000,000 $ minus 2,000,000 $ = 3,000,000 $).
- Als n?chstes teilt sie das Ergebnis durch den Umsatz ihres Unternehmens, um eine Dezimalzahl zu erhalten (3,000,000 $ geteilt durch 5,000,000 $ = 0.6).
- Nachdem sie die Dezimalzahl in einen Prozentsatz umgerechnet hat, stellt sie fest, dass die Produktionskosten 40 % des Umsatzes ausmachen, was zu einer Bruttogewinnspanne von 60 % führt.
Warum ist die Bruttogewinnspanne wichtig?
Die Bruttogewinnspanne ist ein Indikator für die Gesundheit Ihres Einzelhandelsgesch?fts. Wenn die Marge zu niedrig ist, verdienen Sie verst?ndlicherweise nicht genug Geld.
Was ist die Nettogewinnspanne?
Wenn Sie sich mit Bruttogewinnspannen besch?ftigen, werden Sie wahrscheinlich auf ?Nettomargen“ sto?en. Was ist also die Nettomarge eines Unternehmens? Stellen Sie es sich so vor: Die Bruttogewinnspanne ist der Betrag, der nach Abzug der Kosten der verkauften Waren übrig bleibt, w?hrend die Nettogewinnspanne der Betrag ist, der nach Berücksichtigung von Dingen wie Betriebskosten, Schulden und Steuern – sowie den Herstellungskosten – übrig bleibt.
Was ist eine gute Gewinnspanne für den Einzelhandel?
Die Gewinnspannen variieren von Branche zu Branche – und zwar erheblich.
Laut Die Werbebranche erzielt typischerweise Bruttogewinnmargen von etwa 24 %. Die Pharmaindustrie hingegen kann Margen von knapp über 70 % verzeichnen. Und diese gro?e Bandbreite beschr?nkt sich nicht nur auf Werbespots und Medikamente.
Bruttogewinnmargen nach Branchen
- Bildung: 41.15%
- Allgemeine Elektronik: 26.53 %
- Lebensmittelgro?h?ndler: 15.49 %
- Online-Einzelhandel: 42.53 %
Die Gewinnspannen variieren also, aber was ist eine gute Gewinnspanne für den Einzelhandel? Obwohl es keine bestimmte Zahl gibt, die man anstreben sollte, k?nnen Sie sich eine bessere Vorstellung von guten Gewinnspannen für den Einzelhandel machen, indem Sie sich ansehen: .
- Damenbekleidung: 46.5 %
- Schuhe: 42.6 %
- Superm?rkte und Lebensmittelgesch?fte: 28.8 %
- Haustierbedarf: 43.6 %
Also ja, wie bei vielen Dingen im Gesch?ftsleben gibt es keine
So sichern Sie eine gute Gewinnspanne für den Einzelhandel
Was ist eine gute Gewinnspanne für den Einzelhandel? Das h?ngt von der Branche ab, aber die Schritte zur Sicherstellung gesunder Margen für Ihr Unternehmen sind im Allgemeinen ?hnlich, unabh?ngig von der Zahl, die Sie anstreben.
Um mehr über diese
Wodurch werden die Gewinnmargen im Einzelhandel beeinflusst?
Nummer eins: Betriebskosten
Betriebskosten (einschlie?lich Dinge wie die Bezahlung von Mitarbeitern, den Kauf von Versandmaterialien und Einsparungen für Marketingkampagnen) müssen von Ihrem Umsatz abgezogen werden, wenn Sie die Nettogewinnspanne Ihres Einzelhandelsgesch?fts berechnen. Wenn die Betriebskosten zu hoch sind, verdient das Unternehmen m?glicherweise nicht genug Geld, um zu funktionieren.
Nummer zwei: Marketingpraktiken
Schlechte Marketingpraktiken sind branchenabh?ngig. Wenn Ihr Unternehmen jedoch Anzeigen schaltet, die nicht zum Verkauf führen, oder Flyer verteilt, die bei den K?ufern nicht ankommen, steigen Ihre Betriebskosten und Ihre Nettogewinnspanne sinkt.
Nummer drei: Preisgestaltung
Dies mag offensichtlich erscheinen, aber die Preisgestaltung ist tats?chlich ein gro?er Faktor sowohl für die Brutto- als auch für die Nettogewinnspanne. Aber denken Sie nicht nur an zu niedrige Preise. Wenn Ihr Unternehmen seine Produkte zu hoch bepreist, verlieren Sie m?glicherweise potenzielle Kunden. Manchmal ist ein Gesch?ftsmodell mit niedrigen Preisen und hohen Ums?tzen das Beste.
Wie erzielen Sie eine gute Gewinnspanne für den Einzelhandel?
Sie k?nnen sicherstellen, dass die Gewinnmargen Ihres Unternehmens gesund sind, indem Sie verschwenderische Praktiken im Zusammenhang mit den drei
- Denken Sie zun?chst darüber nach, was Ihr Unternehmen im Allgemeinen Geld kostet, und nehmen Sie ?nderungen vor, um den Verlust zu minimieren. Halten Sie Ausschau nach ungenutzten oder ineffizienten Diensten, wie z. B. alter Buchhaltungssoftware, und finden Sie mehr
kosteneffizient Alternativen. - Entwickeln Sie als n?chstes eine fortgeschrittene Marketingstrategie bei dem wirkungsvolle Medien wie digitale Anzeigen im Vordergrund stehen. ( wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen.)
- Und schlie?lich sollten Sie Ihr ideales Preisziel nicht verfehlen, indem Sie Faktoren wie den Marktdurchschnitt, Herstellerempfehlungen und Kundenpsychologie. Letztlich müssen die Preise widerspiegeln, was der K?ufer zu zahlen bereit ist.
Gewinnspannen und E-Commerce
Wenn Sie bereit sind, die Gewinnmargen Ihres Einzelhandelsgesch?fts zu verbessern, k?nnte die Ausweitung auf den E-Commerce der richtige Schritt sein. dass Online-Einzelhandelsgesch?fte einige der h?chsten Brutto- und Nettomargen auf dem Einzelhandelsmarkt aufweisen – wobei der E-Commerce-Einzelhandel Bruttomargen erzielt, die um mehr als 18 % h?her sind als die des Gesamtmarkts.
- Was ist ein Online-Einzelhandelsunternehmen?
- ?berblick und Trends der Online-Einzelhandelsbranche
- So starten Sie ein Online-Einzelhandelsgesch?ft
- So legen Sie den Preis eines Produkts für Anf?nger im Einzelhandel fest
- Ihr vollst?ndiger Leitfaden zu Gewinnspannen für Einzelhandelsunternehmen
- Gesunde Lagerumschlagsh?ufigkeit für Einzelhandelsunternehmen
- So w?hlen Sie die besten POS-Systeme für ein Einzelhandelsgesch?ft aus
- Was ist Retail Arbitrage und wie beginnt man damit?
- So finden, w?hlen und mieten Sie die besten Einzelhandelsfl?chen
- Einzelhandelsversicherung: Arten von Einzelhandelsgesch?ftsversicherungen
- Was ist der Einzelhandelspreis und wie wird er berechnet?
- Was ist Einzelhandelsgesch?ftsführung: Der perfekte Leitfaden für Manager