51ÊÓÆµ

Alles, was Sie f¨¹r den Online-Verkauf ben?tigen

Richten Sie in wenigen Minuten einen Onlineshop ein, um auf einer Website, in sozialen Medien oder auf Marktpl?tzen zu verkaufen.

Selbstbedienung: Eine kosteng¨¹nstige M?glichkeit, den Kundensupport zu skalieren

15 min gelesen

?Menschen kaufen keine Produkte, sie kaufen Erlebnisse.¡° Dieses Zitat ist im Handel von grundlegender Bedeutung. Ob es um Kleidung oder Online-Shopping geht, Erlebnisse sind zu einem wettbewerbsf?higen Produkt geworden, das Unternehmen anbieten.

Das Kundenerlebnis ist ein recht weit gefasstes Thema, das verschiedene Aspekte umfasst. Daher ist die Bereitstellung eines gro?artigen Kundenerlebnisses eine mehrdimensionale Anstrengung. Eine M?glichkeit, diesem Ziel n?her zu kommen, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Kunden ihre Probleme schnell und m¨¹helos l?sen k?nnen.

Gro?artiger Kundensupport bedeutet vieles: schnelle Antworten, proaktive Agenten, Rabatte und mehr. Dazu geh?rt auch, den Kunden die M?glichkeit zu geben, ihre Probleme jederzeit selbst zu l?sen.

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten f¨¹r Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine g¨¹ltige E-Mail-Adresse ein

Kundenservice skalieren

Das Problem bei der Skalierung des Kundenservice besteht darin, dass dadurch in der Regel die Ausgaben eines Unternehmens steigen.

Schulungen, Werkzeuge und Technik m¨¹ssen genau richtig um mit der Nachfrage Schritt zu halten. Sie m?chten sicherstellen, dass jeder Kunde geh?rt wird und jedes Problem schnell gel?st wird, aber gleichzeitig m?chten Sie keine Armee von Supportmitarbeitern einstellen.

Kosteneffizient Skalierung ist ein heikler Tanz zwischen Qualit?t und dem Vermeiden von Pleitegehen. Ein guter Anfang ist die Optimierung bestehender Prozesse und sinnvolle Investitionen in Automatisierung, wobei darauf zu achten ist, dass die menschliche Note dabei nicht verloren geht.

Eine M?glichkeit, Ihren Support zu skalieren, besteht in der Implementierung Selbstbedienung.

Indem Unternehmen ihren Kunden die Tools und Ressourcen zur Verf¨¹gung stellen, die sie ben?tigen, um selbstst?ndig Antworten auf ihre Fragen zu finden, k?nnen sie ihren Support verbessern, ohne viel in die Erweiterung des Teampersonals investieren zu m¨¹ssen.

Mit anderen Worten: Sie helfen Ihren Kunden, sich selbst zu helfen.

Selbstbedienung Optionen wie Wissensdatenbanken, FAQs, Chatbots und interaktive Tutorials bieten Support rund um die Uhr, sodass Kunden bequem auf Informationen zugreifen und den ganzen Aufwand vermeiden k?nnen, der mit der Interaktion mit einem Supportteam verbunden ist.

Verbraucher m?chten ihre Probleme selbst l?sen k?nnen (Quelle: Deloitte Customer Service Excellence Report)

Selbstbedienung ist nicht nur ein Werkzeug oder ein Satz von Werkzeugen. Es sollte ein Teil Ihrer Kundenservice-Strategie sein, da es mit der Kundenorientierung des Gesch?fts.

Was ist Selbstbedienung?

Selbstbedienung geht es darum, Kunden die M?glichkeit zu geben, bequem L?sungen f¨¹r ihre Probleme zu finden.

Selbstbedienung bietet Kunden Zugriff auf verschiedene Tools und Ressourcen wie Wissensdatenbanken, FAQs, Chatbots und Anleitungen. Mit diesem Ansatz k?nnen Kunden L?sungen und Antworten auf ihre Fragen finden, ohne direkte Unterst¨¹tzung von Supportmitarbeitern zu ben?tigen.

Die Vorteile von Self Service

Selbstbedienung bietet sowohl f¨¹r Kunden als auch f¨¹r Unternehmen viele Vorteile.

F¨¹r Kunden bedeutet es Komfort, da sie schnell und unabh?ngig Antworten finden und Probleme l?sen k?nnen, oft rund um die Uhr. Es gibt ihnen au?erdem die Kontrolle ¨¹ber ihre Interaktionen und verringert die Frustration beim Warten auf Hilfe.

Auf der gesch?ftlichen Seite Selbstbedienung steigert die betriebliche Effizienz, senkt die Supportkosten und gibt Personalressourcen frei, die sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren k?nnen. Dar¨¹ber hinaus werden Datenerfassung und Erkenntnisse gef?rdert, sodass Unternehmen die Kundenbed¨¹rfnisse besser verstehen.

Letztlich Selbstbedienung ist ein Win-Win, Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Optimierung der Gesch?ftsabl?ufe.

Schauen wir uns die Vorteile genauer an Selbstbedienung.

Verbesserte Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Compliance-Prozessen

Wie bereits erw?hnt, Selbstbedienung Optionen sind kosteneffizient. Sie verringern die Anzahl eingehender Supportanfragen und den Bedarf an einem gro?en Kundensupportteam, was im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen f¨¹hrt.

Verbesserte Verf¨¹gbarkeit

Im Gegensatz zu Supportmitarbeitern Selbstbedienung ist Tag und Nacht f¨¹r Sie da.

Selbstbedienung Optionen sind rund um die Uhr verf¨¹gbar, sodass Kunden zu jeder f¨¹r sie passenden Zeit auf Informationen zugreifen und Hilfe erhalten k?nnen. Dieser Komfort ist besonders wertvoll f¨¹r globale Produkte oder Dienstleistungen, die in unterschiedlichen Zeitzonen oder mit vollen Terminkalendern angeboten werden.

Schnellere Probleml?sung

Da Selbstbedienung erm?glicht es Kunden, Probleme selbst zu l?sen, was oft schneller geht, als wenn sie auf die Hilfe eines Support-Mitarbeiters warten m¨¹ssten. Dies f¨¹hrt zu einer schnelleren Probleml?sung und einer h?heren Kundenzufriedenheit.

Auf eine Antwort zu warten und ein Problem nicht l?sen zu k?nnen, geh?rt zu den frustrierendsten Dingen f¨¹r Verbraucher (Quelle: )

Reduzierter Kundenaufwand

Der Kundenaufwand ist der Schwierigkeitsgrad oder die Menge an Aufwand, die ein Kunde aufbringen muss, um ein gew¨¹nschtes Ergebnis zu erzielen, wenn er beispielsweise Hilfe sucht.

Selbstbedienung reduziert den Aufwand, Informationen zu finden und Hilfe zu erhalten. Kunden k?nnen problemlos in Wissensdatenbanken und FAQs navigieren oder Chatbots verwenden, wodurch verschiedene Hindernisse beseitigt werden.

Skalierbarkeit

Selbstbedienung Tools k?nnen leicht skaliert werden, um einer wachsenden Kundenbasis gerecht zu werden. Wenn ein Unternehmen expandiert, Selbstbedienung bleibt eine konsistente und effiziente Supportoption, im Gegensatz zur Einstellung und Schulung zus?tzlichen Supportpersonals.

Datengesteuert Einblicke

Ganz gleich, ob es sich um eine Wissensdatenbank-Software oder ein Chatbot-Tool handelt, solche Tools generieren wertvolle Daten ¨¹ber Ihre Kunden: deren Verhalten, Vorlieben, Bed¨¹rfnisse, die h?ufigsten Probleme und mehr. Diese Daten k?nnen sp?ter Einfluss auf Gesch?fts- und Produktverbesserungen haben.

Konsistenz

Automated Selbstbedienung sorgt f¨¹r konsistente Informationen. Ob Wissensdatenbank oder Chatbot: Wissensmanagement ermutigt Agenten, Informationen zu vereinheitlichen.

Im Gegensatz zu menschlichen Agenten, deren Antworten unterschiedlich sein k?nnen, Selbstbedienung organisiert Informationen und dient als einzige Informationsquelle.

Reduzierte St¨¹tzlast

Durch die Bearbeitung sich wiederholender Anfragen, Selbstbedienung reduziert die Arbeitsbelastung der Support-Mitarbeiter. So k?nnen sie sich auf komplexere Probleme konzentrieren, was ihre allgemeine Produktivit?t und Arbeitszufriedenheit verbessert.

Verf¨¹gbarkeit rund um die Uhr

Die Werkzeuge sind verf¨¹gbar rund um die Uhr, Sicherstellen, dass Kunden jederzeit Hilfe erhalten k?nnen, auch au?erhalb der regul?ren Gesch?ftszeiten.

Optimierten Kundenerlebnissen

gut umgesetzt Selbstbedienung Strategie verbessert das gesamte Kundenerlebnis. Sie entspricht den Vorlieben moderner Kunden, die Wert auf Komfort und Autonomie legen.

Die Kundenzufriedenheit hat gro?en Einfluss auf die Chance, dass ein Kunde eine Marke weiterempfiehlt oder erneut bei ihr kauft (Quelle: )

Beispiele Self Service Werkzeuge

Es gibt einige M?glichkeiten, wie Sie das Leben Ihrer Kunden schnell erleichtern k?nnen problemlos.

Knowledge Base

Eine Wissensdatenbank ist ein Informationsspeicher, der als Nachschlagewerk f¨¹r Personen dient, die Antworten auf bestimmte Fragen oder L?sungen suchen. Es enth?lt normalerweise Artikel, Leitf?den, FAQs und andere Dokumente, die Einblicke in ein bestimmtes Thema, Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung bieten sollen.

Wissensdatenbanken sind f¨¹r eine einfache Navigation konzipiert und erm?glichen den Benutzern einen schnellen Zugriff auf die ben?tigten Informationen. Ob Sie Probleme beheben, den Umgang mit einem Produkt erlernen oder ein komplexes Konzept verstehen ¨C eine Wissensdatenbank bietet alles.

Organisationen, die diese Tools verwenden, k?nnen es Kunden, Mitarbeitern und Support-Teams erm?glichen, jederzeit selbst auf Informationen zuzugreifen. Dadurch wird der Bedarf an individuell (one-on-one) Hilfe.

Stellen Sie sich vor, Sie m¨¹ssten neuen Mitarbeitern nie wieder das Gleiche erkl?ren. Mit einer Wissensdatenbank sind alle Informationen ¨¹bersichtlich organisiert, von Unternehmensrichtlinien bis hin zu Best Practices und Onboarding-Materialien. Unternehmensank¨¹ndigungen, Aktualisierungen und Berichte werden jetzt an einem Ort gespeichert und stehen allen Mitarbeitern jederzeit zur Verf¨¹gung.

Wenn es um Kunden geht, m¨¹ssen sie nicht ewig in der Warteschleife warten oder eine Unmenge an E-Mails verschicken, um Antworten zu erhalten. Schnelle L?sungen, FAQs oder eingehende Anleitungen finden Sie schnell in einem . Au?erdem ist es rund um die Uhr ge?ffnet, sodass sie ihre Probleme jederzeit und sofort l?sen k?nnen, auch am Samstag um 24 Uhr morgens.

Ein Beispiel f¨¹r eine Wissensdatenbank von Nike

Interaktive Tutorials und Anleitungen

Interaktive Tutorials und Anleitungen f¨¹hren Sie Schritt f¨¹r Schritt durch alles, was Sie wissen m¨¹ssen. Sie sind fantastische Tools, die einen Kunden oder Benutzer in k¨¹rzester Zeit von ?Ich habe keine Ahnung¡° zu ?Ich habe es verstanden¡° f¨¹hren.

Sie verwenden Bilder, Animationen und klare Anweisungen, um den Benutzern zu helfen, sich in etwas zurechtzufinden. Ob dies die ersten Schritte in einem Fotobearbeitung Ob es sich nun um eine Software oder ein SaaS-Tool handelt, interaktive Tutorials sind die beste M?glichkeit, Benutzern die Verwendung eines Tools beizubringen.

Dies liegt vor allem daran, dass sie eine ansprechende M?glichkeit bieten, Kunden bei der L?sung von Problemen oder beim Erlernen neuer F?higkeiten zu unterst¨¹tzen. Im Gegensatz zu schriftlichen Anweisungen kombinieren interaktive Tutorials Text mit Bildern, Animationen und manchmal sogar Quizfragen, um ein noch intensiveres Lernerlebnis zu schaffen. Dieser multimediale Ansatz nutzt verschiedene Lernstile, sodass Benutzer Informationen effektiv aufnehmen k?nnen.

CeraVe bietet Kunden ein Quiz an, das als interaktiver Leitfaden zu ihren Produkten dient

Chatbots

Chatbots sind ein weiteres Tool, das bei Investitionen in Selbstbedienung, sei es das Beantworten von h?ufig gestellten Fragen, das Bereitstellen von Produktinformationen oder das Anleiten von Benutzern durch die Schritte zur Fehlerbehebung.

Chatbots sind Computerprogramme, die menschliche Gespr?che und Interaktionen mit Benutzern simulieren sollen. Sie nutzen k¨¹nstliche Intelligenz und nat¨¹rliche Sprachverarbeitung, um Text- oder Spracheingaben im Gespr?ch zu verstehen und darauf zu reagieren.

Sie k?nnen in Websites, Messaging-Apps oder andere digitale Plattformen integriert werden und bieten Kunden eine effiziente M?glichkeit, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten, Probleme zu l?sen oder auf Informationen zuzugreifen.

Chatbots k?nnen ein breites Aufgabenspektrum ¨¹bernehmen, von der Beantwortung h?ufig gestellter Fragen ¨¹ber die Unterst¨¹tzung bei Produktempfehlungen bis hin zur Abwicklung von Transaktionen.

Chatbots nutzen k¨¹nstliche Intelligenz, um auf Kundenanfragen zu reagieren. Chatbots chatten in Echtzeit, Das ist praktisch f¨¹r die Kunden, da sie jederzeit Hilfe bekommen, wenn sie diese brauchen.

Chatbots folgen vordefinierten Skripten und Algorithmen, sodass sie in ihren Antworten konsistent sind und st?ndig aus jeder Interaktion lernen. Dadurch werden sie mit der Zeit noch hilfreicher.

Ein Chatbot auf der Warber Parker-Website

Was w?re wenn Self Service Ist nicht genug?

±·²¹³Ù¨¹°ù±ô¾±³¦³ó, Selbstbedienung wird nicht in der Lage sein, kompliziertere Kundenprobleme zu l?sen. Zumindest noch nicht.

Vor diesem Hintergrund m¨¹ssen Kunden eine einfache M?glichkeit haben, mit menschlichen Agenten in Kontakt zu treten. Dies bringt uns dazu, einen reibungslosen ?bergang zwischen Selbstbedienung und menschliche Unterst¨¹tzung.

Hier geht es vor allem um zwei Dinge: den Kunden die Autonomie zu geben, selbst Antworten zu finden, und ihnen eine helfende Hand anzubieten, wenn sie sie brauchen.

Durch die Bereitstellung leicht zug?nglicher Kan?le wie Live-Chat mit einem Agenten, Telefonsupport oder E-Mail wird sichergestellt, dass Kunden nicht in frustrierenden Sackgassen stecken bleiben. Stattdessen k?nnen sie nahtlos zur menschlichen Unterst¨¹tzung ¨¹bergehen, wo geschulte Experten individuelle L?sungen anbieten und die Komplexit?t ihrer individuellen Situationen meistern k?nnen.

Heutzutage ist in der Wirtschaft alles kundenorientierte, So kann durch einen einfachen Wechsel zum menschlichen Support den Pr?ferenzen der Verbraucher Rechnung getragen werden, was letztlich zu einer h?heren Kundenzufriedenheit f¨¹hrt.

Bei diesem Thema sind einige Aspekte zu beachten:

Freie Wege

Erstens, Selbstbedienung Optionen sollten leicht zug?nglich sein und gut beworben an Kunden. Dazu geh?rt ein benutzerfreundlich Website- oder App-Schnittstelle, sichtbar Selbstbedienung Links und klare Anweisungen zur Nutzung Selbsthilfe Ressourcen.

Progressive Offenlegung

Selbstbedienung Tools sollten nach und nach personalisiertere Unterst¨¹tzungsoptionen offenlegen. Beginnen Sie mit grundlegenden FAQs und Wissensdatenbanken und bieten Sie dann Eskalationspfade zum Live-Chat, Telefonsupport oder E-Mail an.

Starbucks bietet seinen Kunden an, ihre FAQs zu lesen, bevor sie sich an einen Supportmitarbeiter wenden

Live-Chat-Integration

Einige Live-Chat-Tools k?nnen Gespr?che bei Bedarf nahtlos von automatisierten Chatbots an menschliche Agenten ¨¹bertragen. Kunden sollten jederzeit w?hrend ihrer Interaktion mit einem Chatbot Live-Unterst¨¹tzung anfordern k?nnen.

Benutzerdaten

Es ist gut, Benutzerdaten wie den Verlauf von Interaktionen, Eink?ufen und andere Informationen zu sammeln. Diese Daten menschlichen Agenten beim ?bergang von Selbstbedienung erm?glicht es den Agenten, den Kontext der Kundenanfrage zu verstehen und individuelleren Support bereitzustellen.

°¿³¾²Ô¾±³¦³ó²¹²Ô²Ô±ð±ô-±«²Ô³Ù±ð°ù²õ³Ù¨¹³Ù³ú³Ü²Ô²µ

Nutzen Sie Tools, die es Kunden erm?glichen, wechseln zwischen Selbstbedienung und verschiedene Supportkan?le ohne ihre Daten und ihren Kontext zu verlieren. Dies stellt sicher, dass Kunden Informationen nicht wiederholen m¨¹ssen, wenn sie von Selbstbedienung zur menschlichen Unterst¨¹tzung.

Feedbackschleife:

Sammeln Sie Kundenfeedback ¨¹ber ihre Selbstbedienung Erfahrung und ?bergang zur menschlichen Unterst¨¹tzung. Nutzen Sie dieses Feedback, um den Prozess kontinuierlich zu verbessern und Schwachstellen zu identifizieren.

?berwachung und Analyse

Nutzen Sie Analytics, um Verfolgen Sie die Customer Journey und identifizieren Sie Muster, bei denen Kunden h?ufig wechseln von Selbstbedienung auf menschliche Unterst¨¹tzung. Diese Daten k?nnen zu Verbesserungen f¨¹hren in Selbstbedienung Inhalt und Benutzerfreundlichkeit.

Zu dir hin¨¹ber

Kundenerlebnis ist ein Produkt.

Au?ergew?hnliche Kundenerlebnisse zu schaffen, ist ein gro?er Aufwand. Ein Teil dieser Bem¨¹hungen besteht darin, sicherzustellen, dass Kunden ihre Probleme schnell und m¨¹helos l?sen k?nnen.

Ein gro?artiges Erlebnis im Kundensupport bedeutet nicht nur schnelle Antworten, proaktive Agenten oder Rabatte, sondern auch, dass Kunden in die Lage versetzt werden, L?sungen zu finden, die ihnen am besten passen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, den Kundensupport zu skalieren, ohne die Kosten zu erh?hen. Das richtige Gleichgewicht zwischen Qualit?t und Kosteneffektivit?t ist ein heikler Tanz. Aber hier Selbstbedienung stellt eine ¨¹berzeugende L?sung dar.

Indem Unternehmen ihren Kunden Tools zur Verf¨¹gung stellen, mit denen sie ihre Probleme selbst l?sen k?nnen, k?nnen sie ihren Support verbessern, ohne ihr Supportteam erweitern zu m¨¹ssen. Im Wesentlichen: Selbstbedienung f?rdert Kunden Selbsterm?chtigung, Bietet Zugriff auf Wissensdatenbanken, FAQs, Chatbots und interaktive Tutorials, die rund um die Uhr Unterst¨¹tzung bieten.

Es ist mehr als ein Werkzeug ¨C es sollte ein integraler Bestandteil Ihrer Kundendienststrategie sein, die darauf ausgerichtet ist, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Gesch?ftsabl?ufe zu optimieren.

 

Inhaltsverzeichnis

Online verkaufen

Mit 51ÊÓÆµ Ecommerce k?nnen Sie problemlos ¨¹berall und an jeden verkaufen ¨C ¨¹ber das Internet und auf der ganzen Welt.

?ber den Autor

Tomasz arbeitet seit 2015 mit Content- und SaaS-Produkten und arbeitet derzeit an Wenn er nicht gerade Inhalte schreibt und verwaltet, verbringt er seine Freizeit mit Fahrradfahren, Klettern, Workation oder Schallplattenh?ren.

E-Commerce, der Sie unterst¨¹tzt

So einfach zu bedienen ¨C sogar meine technikscheuesten Kunden kommen damit klar. Einfach zu installieren, schnell einzurichten. Lichtjahre voraus im Vergleich zu anderen Shop-Plugins.
Ich bin so beeindruckt, dass ich es meinen Website-Kunden empfohlen habe und es jetzt f¨¹r meinen eigenen Shop sowie f¨¹r vier weitere verwende, f¨¹r die ich Webmaster bin. Wundersch?ne Codierung, hervorragender erstklassiger Support, gro?artige Dokumentation, fantastische Anleitungsvideos. Vielen Dank, 51ÊÓÆµ, ihr seid der Hammer!
Ich habe 51ÊÓÆµ verwendet und bin von der Plattform selbst begeistert. Alles ist so einfach, dass es unglaublich ist. Ich finde es toll, dass man verschiedene Optionen f¨¹r die Auswahl von Versandunternehmen hat und so viele verschiedene Varianten einbauen kann. Es ist ein ziemlich offenes E-Commerce-Gateway.
Einfach zu bedienen, g¨¹nstig. Sieht professionell aus, viele Vorlagen zur Auswahl. Die App ist mein Lieblingsfeature, da ich meinen Shop direkt vom Handy aus verwalten kann. Sehr empfehlenswert ??
Mir gef?llt, dass 51ÊÓÆµ einfach zu starten und zu verwenden ist. Sogar f¨¹r eine Person wie mich ohne technischen Hintergrund. Sehr gut geschriebene Hilfeartikel. Und das Support-Team ist meiner Meinung nach das Beste.
Trotz allem, was es zu bieten hat, ist die Einrichtung von ECWID unglaublich einfach. Sehr zu empfehlen! Ich habe viel recherchiert und etwa 3 andere Mitbewerber ausprobiert. Probieren Sie einfach ECWID aus und Sie sind in k¨¹rzester Zeit online.

Ihre E-Commerce-Tr?ume beginnen hier