Wir greifen das Gespr?ch mit John Lincoln, dem Suchmaschinen-Vermarkter des Jahres 2017, wieder auf und wenden das, was wir in Teil 1 (Keyword-Recherche) gelernt haben, auf ein Gesch?ft an.
Alle Folgen der Serie hier anh?ren:
- SEO 101 für Online-H?ndler. Teil 1: Keyword-Recherche
- SEO 101 für Online-H?ndler. Teil 2: Produktseiten
- SEO 101 für Online-H?ndler. Teil 3: Backlinks
- SEO 101 für Online-H?ndler. Teil 4: Inhalte erstellen
Abschrift
Jesse: Hallo Leute, hier ist Jesse Ness. Sch?n, dass ihr wieder da seid. Ich bin hier mit …
Daniel: Richard Otey.
Jesse: Alles klar! Wenn Sie also beim letzten Podcast dabei waren, sind wir wieder da mit unserem besonderen Gast John Lincoln. Er ist CEO von Ignite Visibility, wurde von Search Engine Land zum Suchmaschinen-Marker des Jahres ernannt und hat laut clutch.co das beste SEO-Unternehmen. Hallo, John!
Peter: Hey, wie gehts? Sch?n, wieder da zu sein!
Jesse: Gut, sch?n, hier zu sein. Letzte Woche haben wir über Keyword-Recherche gesprochen und das ist so etwas wie SEO 101, ist das also immer noch ein SEO 101-Thema? Sie haben also all diese Keyword-Recherche durchgeführt, was zum Teufel machen Sie damit, richtig? Also, wir werden uns ansehen
Peter: Ja. Wenn es also darum geht, eine Seite tats?chlich zu optimieren, gibt es eine Menge zu beachten, und ich werde versuchen, nicht n?her darauf einzugehen. Die Art und Weise, wie Sie eine Kategorie erstellen, unterscheidet sich von der Startseite, die wiederum anders ist als eine Unterkategorie, und eine
Worüber wir heute sprechen werden, ist die Produktseite. Und die Produktseite sollte nur für Ihren Produktnamen optimiert werden. Das ist wirklich die richtige Vorgehensweise. Normalerweise zielen Sie auf Ihre gr??ten Begriffe auf Ihrer Homepage oder auf Ihrer Kategorieseite ab und diese sind normalerweise für allgemeinere Begriffe gedacht.
Ihre Produktseite wird also tats?chlich für den jeweiligen Produktnamen optimiert. Wenn Sie beispielsweise eine Website haben und Tische verkaufen, k?nnten Sie auf Ihrer Homepage nach Tischen suchen und eine Kategorie für grüne Tische einrichten. Innerhalb dieser Kategorie k?nnten Sie dann Ihr endgültiges Produkt platzieren. Ihr Produktname k?nnte spezifisch sein. Normalerweise sollte er nicht ?grüner Tisch“ lauten und Sie m?chten eindeutig sein. Es k?nnte ?4×22 Tisch“ oder so etwas sein.
Wenn Sie also wissen, was dieser Begriff ist, sollten Sie Ihre Seite für diesen Begriff optimieren. Und das erreichen Sie, indem Sie den Titel Ihrer Seite optimieren, die Beschreibung Ihrer Seite, auch als Meta-Beschreibung bekannt. Das ist nur im Code Ihrer Seite. Das ist es, was Google herauszieht und dann in der Suchmaschine anzeigt. Sie stellen sicher, dass der Produktname in Ihrem H1 steht, was ??berschrift 1-Tag“ bedeutet, und das ist etwas innerhalb des HTML sowie Ihres H2 und dann im gesamten Text. Das letzte Element der grundlegendsten Art von SEO, die Sie durchführen k?nnen, ist sicherzustellen, dass es im Bilddateinamen, den Bild-Alt-Tags und dann in der Bildunterschrift steht. Wenn Sie das tun k?nnen, wird Google eine wirklich gute Vorstellung davon haben, dass diese Seite für das jeweilige Produkt ein Ranking haben sollte. Sie m?chten auch für diese anderen Begriffe ein Ranking haben, denn wahrscheinlich werden viele Leute nach Ihrem Produktnamen suchen, es sei denn, Sie sind eine gr??ere Marke. Sie wissen also, dass Sie auf der n?chsten Ebene nach dem Kategoriebegriff suchen m?chten oder vielleicht auch in Ihrem Blog danach suchen m?chten, aber so machen Sie in etwa die Produktseite.
Daniel: Gibt es einen Grund, warum Sie den grünen Tischteil auf der Kategorieseite separat halten? Obwohl die meisten Leute denken, dass die Aufnahme in die Produktseite sie noch st?rker in eine Nische dr?ngt?
Peter: Das ist der gr??te Fehler der meisten neuen
Das wird die Sache wirklich durcheinanderbringen, denn Sie wollen nicht, dass Ihre Kategorieseite mit Ihrer Produktseite konkurriert. Sie wollen also, dass Ihre Produktseite den Produktnamen Ihrer Kategorie enth?lt und für Green Table rankt. Vielleicht haben Sie irgendwann mehr Green Tables, richtig. Sie wollen also, dass alle dort drin sind. Das ist wirklich etwas, worauf Sie achten müssen. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie oft ich einen Kunden bekomme, der dann alle seine Produkte für seine Kategorienamen optimiert. Dann wurden seine Kategorien für dasselbe optimiert und nichts rankt, weil Google verwirrt ist. Sie haben bei Google nur eine Chance, eine Seite für einen Begriff zu ranken. Sie ranken nicht mehrfach. Sie müssen sich also Ihre Schlachten wirklich aussuchen.
Jesse: Gro?artig. Ich denke, wir werden über die Homepage und die Kategorieseiten sprechen und uns überlegen, welche die besten sind. Bleiben wir also ein letztes Mal bei der Produktseite. Wenn Sie also ein sehr spezifisches Schlüsselwort haben, haben Sie Ihr Produkt so benannt. Und in 51视频 gibt es einen Bereich für Produktbeschreibungen. Sie k?nnen also so viel über ein Produkt schreiben, wie Sie m?chten. Wie viele W?rter sollte ein H?ndler eingeben, damit es in Google angezeigt wird?
Peter: Gute Frage. Die Seiten mit dem h?chsten Ranking im Internet haben 1500 bis 2200 W?rter, also eine Menge W?rter. Aber das müssen Sie für die Produktseite nicht tun. Das müssen Sie tun, und vielleicht sogar noch mehr für einen Begriff wie ?Tisch“ oder ?grüner Tisch“ oder so etwas wie ?Tisch für drau?en“ oder was auch immer. Diese Art von Seiten haben also eine ganz andere Strategie als die Produktseite. Die Produktseite ist weniger wettbewerbsintensiv, weil Sie allein sind, Sie haben sich den Namen ausgedacht, es gibt nicht viel Konkurrenz, es sei denn, Sie haben einen Konkurrenten, der seine Produkte genau gleich genannt hat, oder es gibt auf seltsame Weise ?berschneidungen. Normalerweise sind es für die Produktseite 150 bis 300 W?rter. Es gibt auch andere Dinge, die Sie auf dieser Seite tun k?nnen. Viele Leute m?chten Bewertungen auf diesen Seiten erhalten. Sie k?nnen also die ?fünf Sterne“ bei Google bekommen oder wie viele Bewertungen Sie auch haben. Frischer Inhalt l?sst diese Seite und die Website als Ganzes ranken. Aber wissen Sie, es ist eine Art Abgrenzung, und das ist im Grunde die Hauptmethode, um über Keyword-Recherche und Optimierung nachzudenken. Beginnen Sie oben, das ist die gr??te Autorit?t und das ist der meiste Inhalt, und Sie gehen in einer Art Pyramidenform nach unten, bis Sie schlie?lich ganz nach unten kommen und auf der Produktseite landen.
Jesse: Okay, perfekt. Ich wei? also, dass wir wahrscheinlich ganz unten in dieser Pyramide angefangen haben!
Peter: Aber das ist okay, es ist gut, das zuerst aus dem Weg zu r?umen, damit die Leute den gesamten Kontext verstehen und nicht den sehr h?ufigen Fehler machen, mit der Optimierung für einen allgemeineren Begriff auf einer Produktseite zu beginnen.
Jesse: Geben Sie Ihren Produkten also keine sehr einfachen Namen. Geben Sie ihnen sehr spezifische Namen. Verwenden Sie dieselben Schlüsselw?rter in der Produktbeschreibung und bewahren Sie einige dieser Begriffe vielleicht eher für eine Kategorieseite oder eine Homepage auf. Wir haben hier nicht mehr viel Zeit. Sie haben also einen sehr spezifischen Produktnamen auf Ihrer Seite. Kehren wir zur Homepage zurück. Viele Leute m?chten nicht viel Inhalt auf ihre Homepage stellen, und das verstehe ich. Wie kann man etwas Inhalt in eine Homepage einbauen, damit Sie über Ihr Hauptschlüsselwort sprechen k?nnen?
Peter: Die Homepage ist also normalerweise die ma?geblichste Seite. Das liegt daran, dass alle anderen Seiten auf sie verweisen und sie die meisten Links von anderen Websites hat. Die beiden wichtigsten Dinge für das Ranking im SEO sind die Menge und Qualit?t der Links, die Sie haben, und dann die Qualit?t Ihres Inhalts. Die Homepage hat also fast immer die meisten Links, und deshalb k?nnen Sie manchmal mit etwas weniger Inhalt davonkommen. Die Leute m?gen das also nicht, viel Inhalt auf Seiten. Aber im Grunde haben Sie eine ziemlich gute Chance, solange die Schlüsselw?rter im Titel ein wenig über die ganze Seite verteilt sind. Und Sie m?chten, wenn m?glich, mindestens ein paar hundert W?rter auf dieser Homepage unterbringen. Wenn sie weiter unten ist und ein FAQ-Format oder etwas ?hnliches hat, ist das in Ordnung. Aber es müssen keine fünftausend W?rter sein. So sollten Sie das also sehen.
Jesse: Verstanden. Besonders für
Peter: Ja, das ist ein Ort, an dem Sie das tun k?nnen. Bei Ihrer Mutter, bei ?Betontischen“, müssen Sie meiner Meinung nach einfach sagen: ?Hey, schau mal. Das ist ein wirklich umk?mpfter Begriff.“ Ich denke, wir sollten das Thema davon absehen und mit der Zeit, wenn wir Autorit?t aufbauen und so, werden Sie irgendwann immer h?ufiger auftauchen. Ich würde wirklich nach einem eher nischenorientierten Begriff suchen. Und je nach Anzahl der Produkte optimieren Sie eine Kategorie dafür. Wenn Sie nicht viele Produkte haben, k?nnen Sie auch darüber nachdenken, dies im Content-Marketing zu verfolgen. Das ist also heute eine gro?e Ver?nderung in der SEO. Es geht darum, was Sie mit dem Blog ansprechen und was eine Kategorie ist. Darüber k?nnen wir in den n?chsten Folgen sprechen, es gibt viel zu bedenken. Ich glaube aber, dass die meisten Leute, die gerade erst in die SEO einsteigen und damit anfangen, versuchen sollten, eine gute Grundlage zu schaffen, einige einfache Schlüsselw?rter an der richtigen Stelle mit einer klaren Abgrenzung von der Spitze zum Produkt, und dann sind sie ziemlich gut aufgestellt.
Jesse: Also reden wir bei einer Homepage vielleicht von 200 W?rtern oder so, 300?
Peter: Ja, ein paar hundert W?rter auf der Homepage.
Jesse: Für einen neuen Benutzer ist das nicht allzu gut, aber Sie k?nnen trotzdem Ihre Worte da reinbringen. Und dann, wissen Sie, m?chten Sie bei einer Kategorieseite oben in einer Kategorie mit einem Absatz beginnen?
Peter: So sieht für mich die perfekte Kategorieseite aus. Es gibt viele verschiedene M?glichkeiten, das zu machen. Aber Sie kommen rein, es ist das Schlüsselwort im Titel, es ist in der Beschreibung, es ist in der ?berschrift. Es gibt ein kleines Bild-Thumbnail und das Thumbnail hat den Dateinamen und den Alt-Tag und die Beschriftung, die für diese Schlüsselw?rter optimiert sind, richtig. Und was dann wirklich wichtig ist: Wenn Google die Seite crawlt, sehen sie, dass die Produkte auch grüne Tabellen sind. Sie beziehen sich auf den jeweiligen Kategoriebegriff, sodass Google das erkennen kann. Und dann sollte es auch kleine Beschreibungen für jeden von ihnen geben, sodass es einige Texte auf dieser Seite gibt. Dann fügen Sie normalerweise unten ein wenig Text und eine Beschreibung ein. Und damit sind Sie gut aufgestellt. Sie k?nnen noch etwas fortgeschrittener werden. Und das ist für eine andere Episode, aber das ist die grundlegende Optimierung dort.
Jesse: Verstanden, perfekt. Das ist also sogar mehr als 101 für einen angehenden H?ndler!
Peter: Es sind mindestens 102!
Ich hoffe, wir haben mit diesen kleinen Vorabinformationen nicht alle abgeschreckt, aber wir wollen sicherstellen, dass wir einiges abdecken. Also, John, vielen Dank für Ihren Besuch beim 51视频-Podcast.
Peter: Ja, danke, dass ich hier sein durfte, das wei? ich zu sch?tzen!
Jesse: Hallo Leute. Jesse Ness auf dem 51视频