51ÊÓÆµ

Shopping in Reels: So werden Sie entdeckt und verkaufen Ihre Produkte

Mit Instagram haben Kreative und Unternehmen noch mehr Möglichkeiten, E-Commerce direkt aus ihrer App heraus zu nutzen. Shopping in Reels ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte in kurzen Videos auf Instagram (auch als Reels bekannt) zu markieren. Benutzer können im Video auf ein Produkt tippen, um dessen Beschreibung und Preis anzuzeigen und es zu kaufen.

Richtig, jetzt können Ihre potenziellen Kunden bei Ihnen einkaufen, während sie Ihre Videos auf Instagram ansehen. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe! Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren und Shopping in Reels für Ihr kleines Unternehmen zu nutzen.

In diesem Beitrag:

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten für Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Was sind Reels auf Instagram?

Möglicherweise haben Sie einen Anstieg bemerkt bei TikTokPopularität im letzten Jahr. Angesichts des Interesses des Publikums an kurzen Musikvideos ist es nicht verwunderlich, dass Instagram seine eigene Plattform zum Erstellen und Teilen von Videoclips gestartet hat – genannt Reels.

Mit Instagram Reels können Sie mit der Instagram-Kamera bis zu 30 Sekunden lange Videos erstellen. Sie können Effekte hinzufügen und kreative Tools verwenden, um Ihren Clip zu bearbeiten. Sie können beispielsweise die Videos in der App nahtlos zusammenfügen. Sie können Reels mit Ihrem Originalton, Originalton anderer Ersteller oder mit Musik aus der Instagram-Musikbibliothek erstellen.


Quelle:

Ihre Follower können Ihre Reels im Instagram-Feed und auf Ihrem Profil ansehen. Wenn Sie ein öffentliches Konto haben, können Sie Ihre Reels einem größeren Publikum zugänglich machen, da Instagram Reels über eine eigene „Entdecken“-Seite verfügt. Dort können Benutzer neue Reels und Konten basierend auf den Inhalten auskundschaften, die ihnen am besten gefallen und mit denen sie am meisten interagieren.

Was sind Shoppable Reels?

In den letzten Jahren konzentrierte sich Instagram auf die e-commerce Potenzial seiner Plattform. Das ist eine gute Nachricht für alle e-commerce Unternehmen da draußen!

Alles begann mit Einkaufsfähige Tags Damit konnten Marken Produkte in Posts mit einem kleinen Einkaufstaschensymbol kennzeichnen. Wenn Benutzer auf diese Tags klicken, sehen sie die Beschreibung und den Preis des Produkts und können auf einen Link zum Shop tippen, um das Produkt zu kaufen.

Dann erweiterte Instagram die Verwendung von Shoppable Tags auf Stories und IGTV. 2018 wurde auf der Explore-Seite ein personalisierter Shopping-Bereich eingeführt. Und erst diesen Sommer konnten Instagram-Nutzer das Erscheinen eines neu gestalteten Shop-Bereichs in der App beobachten.

Heute können Sie Shoppable Tags in Posts, Stories, IGTV, Instagram Live und schließlich – Reels – verwenden.

Mit der Funktion „Shoppable Reels“ können Instagram-Benutzer Einkäufe innerhalb von Videoinhalten tätigen. Beim Anzeigen eines Reels mit Produkt-Tags können Benutzer auf „Produkte anzeigen“ tippen, um mehr über das markierte Produkt zu erfahren oder es zu kaufen.

Bitte beachten Sie, dass Meta am 27. April 2023 Änderungen an Facebook- und Instagram-Shops in verschiedenen Regionen angekündigt hat. Sehen Sie, wie sich dies auf Ihr Shops-Erlebnis auf Facebook und Instagram auswirken kann. .

Warum sollten Sie Ihre Produkte in Reels taggen? Hier erfahren Sie, wofür Reels gut geeignet sind:

So taggen Sie Produkte in Reels

Sie sind also von der Möglichkeit des Reels-Shoppings fasziniert und möchten nun Ihre Produkte in Reels taggen. Wie gehen Sie dabei vor?

1. Instagram Shopping einrichten

Um den Einkauf Ihrer Produkte über Reels zu ermöglichen, müssen Sie zunächst Instagram Shopping für Ihren Shop einrichten. Dazu müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen für Instagram Shopping berechtigt ist. Dann verknüpfen Sie einfach Ihr Instagram-Geschäftsprofil mit einem Facebook-Katalog und BAM! Sie sind auf der Überholspur zum Erfolg beim Reels-Shopping.

Um für Instagram Shopping berechtigt zu sein, müssen Sie:

Wenn Sie alle oben genannten Kästchen angekreuzt haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihr Instagram-Geschäftsprofil mit einem Facebook-Katalog zu verknüpfen. Sie können das selbst oder über eine E-Commerce-Plattform tun. Letzteres ist eine gute Wahl, wenn Sie keine Erfahrung mit Online-Verkäufen haben und Hilfe gebrauchen könnten.

Für eine schnelle und benutzerfreundlich Option, berücksichtigen . Mit 51ÊÓÆµ können Sie in weniger als einer Stunde einen Online-Shop erstellen und ihn mit Instagram verbinden.


51ÊÓÆµ von Lightspeed führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung von Instagram Shopping

Zusätzlich zu Instagram können Sie auf Ihrer Website, auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, auf Marktplätzen wie Amazon und sogar ±è±ð°ù²õö²Ô±ô¾±³¦³ó. Sie können Ihren Online-Shop mit mehr als 50 Zahlungsgateways und großen Versandunternehmen verbinden.

Interessiert? Hier erfahren Sie, wie es geht Instagram Shopping mit 51ÊÓÆµ von Lightspeed einrichten.

Nachdem Sie Ihr Konto und Ihren Katalog verknüpft haben, müssen Sie sich für Instagram Shopping anmelden:

  1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Profils.
  2. Tippen Sie auf „Unternehmen“ und dann auf „Instagram Shopping“.
  3. Befolgen Sie die Schritte, um Ihr Konto zur Überprüfung einzureichen.

Das Instagram-Team überprüft Ihr Geschäftskonto und genehmigt es (hoffentlich) für Instagram Shopping. Dies kann zwischen einigen Stunden und einigen Wochen dauern. Folgen Sie unseren Tipps zur Vorbereitung Ihres Kontos auf die Überprüfung.

Sobald Sie genehmigt wurden, erhalten Sie Benachrichtigungen von Instagram. Sie können die Produktmarkierung für Ihr Profil in den App-Einstellungen aktivieren. Danach können Sie beginnen, Produkte in Ihren Reels, IGTV, Posts und Stories zu markieren.


Quelle:

2. Veröffentlichen Sie Reels mit Produkt-Tags

Sobald Sie sich um aufstellen, der Rest ist ziemlich unkompliziert. Also herzlichen Glückwunsch, jetzt sind Sie bereit, Ihre Rollen kaufbar zu machen!

So veröffentlichen Sie ein Reel mit einem Produkt-Tag:

  1. Öffnen Sie die Instagram-App und tippen Sie auf das Plus-Symbol, um Reels auszuwählen. Sie können auch zur Instagram-Kamera wischen und auf Reels tippen.
  2. Nehmen Sie ein Video für Ihre Rolle auf oder laden Sie eins hoch.
  3. Tippen Sie auf „Weiter“.
  4. Wählen Sie ein Titelbild aus und fügen Sie eine Beschriftung hinzu.
  5. Tippen Sie auf „Cover“ und schieben Sie das Bild zum unteren Bildschirmrand.
  6. Tippen Sie auf „Produkte taggen“ und wählen Sie das Element aus, das Sie taggen möchten.
  7. Tippen Sie auf „Fertig“.
  8. Tippen Sie auf „Teilen“.

Das ist es! Jetzt können die Zuschauer Ihrer Videos mehr über Ihre Produkte erfahren oder sie direkt kaufen.

Planen Sie, auf Rollen zu verkaufen?

Da Instagram großes Interesse daran hat, die Verkaufsmöglichkeiten auf der Plattform zu erweitern, sollten Unternehmen fast jeden Inhalt so gestalten, dass er kaufbar ist. Auf diese Weise können Sie Ihre Produkte dorthin bringen, wo Ihre potenziellen Kunden sind – auf ihren bevorzugten Social-Media-Kanälen.

Jetzt seid ihr an der Reihe: Habt ihr schon mal versucht, Produkte in Posts oder Stories zu taggen? Was sind eure Pläne für Instagram Reels? Teilt eure Erfahrungen und Ideen in den Kommentaren!

 

Über den Autor
Anastasia Prokofieva ist Content Writer bei 51ÊÓÆµ. Sie schreibt über Online-Marketing und Werbung, um den Alltag von Unternehmern einfacher und lohnender zu gestalten. Außerdem hat sie eine Schwäche für Katzen, Schokolade und die Herstellung von Kombucha zu Hause.

Beginnen Sie mit dem Verkauf auf Ihrer Website