51视频

Alles, was Sie für den Online-Verkauf ben?tigen

Richten Sie in wenigen Minuten einen Onlineshop ein, um auf einer Website, in sozialen Medien oder auf Marktpl?tzen zu verkaufen.

So sichern Sie sich in den n?chsten fünf Jahren Kunden

9 min gelesen

Das letzte Jahr hat bewiesen, dass die F?higkeit, sich schnell an Ver?nderungen anzupassen, nicht nur für das Wachstum eines Unternehmens, sondern auch für sein ?berleben entscheidend sein kann. Dinge wie die digitale Einführung sowie neu erfinden Lieferung u pers?nlich Einkaufen geh?rt zu den Dingen, die den Unternehmen in diesen schwierigen Zeiten geholfen haben, über Wasser zu bleiben.

Hoffentlich haben Sie diese Praktiken in Ihrem eigenen Gesch?ft angewendet und es geschafft, Ihr Gesch?ft profitabel zu halten. Aber! Wenn Sie interessiert sind an langfristig Um Wachstum zu erzielen, müssen Sie über den aktuellen Kontext hinausdenken.

M?chten Sie Ihr Umsatzwachstum nicht nur heute, sondern auch in fünf Jahren aufrechterhalten? Dann müssen Sie die Trends im Verbraucherverhalten der n?chsten Jahre verfolgen und Ihre Marketingstrategie entsprechend anpassen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie die Zukunft des Einzelhandels aussieht und auf welche Trends im Verbraucherverhalten Sie achten müssen.

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten für Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Drei Trends im Verbraucherverhalten

Zun?chst: Was sind Verbrauchertrends? Einfach ausgedrückt sind dies die Dinge, die Verbraucher zu bestimmten Produkten und Einkaufserlebnissen hinziehen (oder sie von anderen abbringen). Trends k?nnen alles M?gliche sein: ein neues Verhalten, eine neue Meinung oder sogar eine neue Erwartung.

Sie fragen sich vielleicht: ?Wie erkenne ich Verbrauchertrends?“ Die gute Nachricht ist, dass das bereits jemand für Sie erledigt hat.

Im Jahr 2020 Einzelhandel die Ergebnisse einer gro?en Forschungsstudie. Sie untersuchten den physischen Einzelhandel, E-Commerce, und Marktplatzverk?ufe in zehn entwickelten M?rkten weltweit. So konnten sie sehen, wie das Einzelhandelswachstum in verschiedenen Formaten und M?rkten in den n?chsten fünf Jahren aussehen k?nnte.

Kurz gesagt, das haben sie herausgefunden:

  • Mehrkanalverkauf ist der neue K?nig. Die Verbraucher gew?hnen sich immer mehr daran, sowohl online als auch auf Lager. Der Verkauf über mehrere Kan?le und über Marktplatzplattformen wird in den n?chsten fünf Jahren 86 % des Umsatzwachstums ausmachen.
  • Ein mehr gemischtes Einkaufserlebnis wird zunehmend von Einzelh?ndlern erwartet. 73 % der Verbraucher sind ?kanalagnostisch“, was bedeutet, dass sie weiterhin sowohl über Online- als auch über Offline-Kan?le Geld ausgeben.
  • Die Auswahl, die den Verbrauchern zur Verfügung steht, ist bereits überw?ltigend und macht Kauf Entscheidungsfindung unordentlicher. Verbraucher ben?tigen hilfreiche Informationen, die es ihnen erm?glichen, ihre eigenen Kaufentscheidungen zu treffen.

Wenn Sie Ihre Marketingstrategie entsprechend diesen Trends im Verbraucherverhalten anpassen, k?nnen Sie die Kundenbindung aufrechterhalten. Sehen wir uns genauer an, wie Sie dies sicherstellen k?nnen.

So passen Sie sich den Trends an, um Wachstum sicherzustellen

?Wie kann ich das Konsumentenverhalten beeinflussen?“

Manche Verk?ufer suchen nach Antworten auf diese Frage, obwohl es eigentlich von entscheidender Bedeutung ist, sich an bestehende Trends anpassen zu k?nnen. Sehen wir uns also einige M?glichkeiten an, mit Trends im Verbraucherverhalten Schritt zu halten, und geben praktische Tipps, die Sie in Ihrem Unternehmen anwenden k?nnen.

Helfen Sie Kunden beim Kauf Entscheidungsfindung

Wenn Sie bei Amazon nach einem Pfannkuchenspatel suchen, werden Sie Hunderte von Ergebnissen erhalten. Sie sind m?glicherweise verwirrt, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal einen Pfannenwender kaufen. Wie w?hlen Sie den richtigen aus? Wie stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sind? Sie beschlie?en, bei Google nach ?besten Pfannenwendern“ zu suchen, um das herauszufinden. Ups, schon wieder Hunderte von Ergebnissen!

Denken Sie im Hinblick auf Trends darüber nach. Was beeinflusst das Einkaufserlebnis heutiger Kunden? Eine reichhaltige Auswahl und grenzenlose Informationen.

Um eine Kaufentscheidung zu treffen, müssen Kunden erkunden und bewerten Produkte und Marken. Sie nutzen Suchmaschinen, Bewertungswebsites und soziale Medien, um sie auf ihrer Kaufreise zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund ist es Ihr Ziel, hilfreiche Informationen über Ihr Produkt bereitzustellen, die den Kunden bei ihrer Entscheidungsfindung helfen. Au?erdem müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Kunden weniger Zeit mit der Marke eines Mitbewerbers verbringen.

Hier sind einige Ideen, wie Sie das erreichen k?nnen:

  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Preise wettbewerbsf?hig sind, oder nutzen Sie Strategien, um niedrigere Preise durchzusetzen, z. B. indem Sie die Vorteile Ihres Produkts hervorheben, die Positionierung des Produkts ?ndern usw.
  • Lernen Sie Was kann eine Kaufentscheidung beeinflussen (Dinge wie Preisverankerung oder Angst, etwas zu verpassen) und verwenden Sie diese Informationen, um Ihre Produkte hervorzuheben.
  • Aktualisieren Sie Ihre Produktbeschreibungen und Ihren FAQ-Bereich, um vollst?ndige und relevante Informationen zu Ihren Produkten bereitzustellen.
  • Verwenden Sie spezielle Werkzeuge wie automatisierte E-Mails um Kunden Produktempfehlungen zu unterbreiten.
  • Nutzen Sie Personalisierung in Ihren Marketingkampagnen. Führen Sie beispielsweise Retargeting-Anzeigen um für Produkte zu werben, an denen die Besucher Ihres Ladens Interesse gezeigt haben.
  • Erstellen und verteilen Sie Videos, die potenziellen Kunden Ihre Marke vorstellen oder die Vorteile Ihrer Produkte erl?utern.

Integrieren Sie Online- und Offline-Erlebnisse

Es geht nicht mehr darum, einen Vertriebskanal auszuw?hlen, sondern vielmehr darum, bereit zu sein, Kunden überall zu bedienen – ob online oder offline.

Die Online-Ausgaben sind im letzten Jahr sprunghaft angestiegen und werden weiter steigen. Gleichzeitig bevorzugen manche Leute immer noch auf Lager Einkaufen. Aber! Sie werden sich immer noch über Produkte informieren, bevor sie sie kaufen. Wo? Natürlich online!

Um wettbewerbsf?hig zu bleiben, vereinen Sie das Beste aus Online- und auf Lager Erfahrung. Denken Sie bei Ihrer Strategie daran, dass Kunden Marken mit einem digitalen Angebot bevorzugen, selbst wenn sie für den Einkauf in ein Gesch?ft gehen.

So k?nnen Sie Ihre Offline- und Online-Pr?senz optimal nutzen:

  • Erw?gen Sie, Ihren Shop auf einen beliebten Marktplatz zu bringen, wie Amazon or eBay
  • Finden Sie heraus, welche Social-Media-Plattformen Ihre Zielgruppe am h?ufigsten nutzt, und verknüpfen Sie Ihren Shop mit diesen Plattformen. Sie k?nnen beispielsweise kaufbare Pins erstellen auf Pinterestoder verkaufen Sie Produkte direkt auf Facebook und Instagram.
  • Machen Sie Ihre Offline-Kunden auf Ihren Online-Shop aufmerksam. Geben Sie Ihren Kunden beispielsweise beim Bezahlen Rabattcoupons, die sie nur in Ihrem Online-Shop einl?sen k?nnen.

Wenn Sie mit 51视频 verkaufen E-Commerce, Sie sind vielen Unternehmen bereits einen Schritt voraus. Denn mit 51视频 k?nnen Sie überall verkaufen: auf einer Website, über Social-Media-Plattformen, Marktpl?tze, in der App und pers?nlich. Alle Verk?ufe werden in einem Dashboard synchronisiert, sodass die Verwaltung Ihres Shops ein Kinderspiel ist.

Transformieren Sie Ihr Unternehmen weiter mit digitalen Tools

Wie wir alle im letzten Jahr gelernt haben, ist Ver?nderung die einzige Konstante. Wir wissen vielleicht nicht, was als n?chstes kommt, aber wir müssen bereit sein, es anzunehmen, was auch immer es sein mag. Unternehmen, die Anpassungsf?higkeit verstehen, werden in diesen unsicheren Zeiten die Lieblinge der Verbraucher sein.

Die Erwartungen der Kunden steigen und damit auch die Konkurrenz. Sie kommen nicht umhin, Ihren Shop online zu stellen. Und Sie sollten es dabei nicht belassen! Es gibt unz?hlige digitale Tools, die den Alltag von Online-Verk?ufern erleichtern und gleichzeitig eine Marke st?rken und den Umsatz steigern k?nnen.

Natürlich h?ngen die von Ihnen verwendeten Tools von Ihrem Unternehmen und Ihren Zielen ab. Hier sind nur einige Ideen, die Sie für Ihr Gesch?ft ausprobieren k?nnen:

    • Automatisieren Sie Ihre Anzeigen, um sie zu optimieren und Zeit für andere Aufgaben zu sparen. Zum Beispiel mit Google Shopping-Anzeigen Sie k?nnen Ihre Produkte fast überall im Internet pr?sentieren.

Registerkarte ?Google Shopping“ mit Produkten zum Kauf

  • Wenn Sie zu viel Zeit mit sich wiederholenden Aufgaben verbringen, verwenden Sie Automatisierungstools wie Zapier. Sie k?nnen beispielsweise Rechnungen automatisch an eine Buchhaltungssoftware Ihrer Wahl weitergeben, wenn Kunden bei Ihnen einkaufen.
  • Wasser Facebook-Pixel um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen die richtigen Leute erreichen.

Ihrer Meinung nach: Was bringt die Zukunft des Einzelhandels?

Als Online-Verk?ufer müssen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, um Ihr Gesch?ftsmodell jederzeit anpassen zu k?nnen. Es geht nicht nur darum, auf dem Laufenden zu bleiben, sondern auch darum, wettbewerbsf?hig zu bleiben.

Und nun zu Ihnen: Was halten Sie von den von Google untersuchten Trends im Verbraucherverhalten? Haben Sie diese bei der Führung Ihres Unternehmens bereits bemerkt?

Wie wird der Einzelhandel Ihrer Meinung nach in fünf Jahren aussehen?

Inhaltsverzeichnis

Online verkaufen

Mit 51视频 Ecommerce k?nnen Sie problemlos überall und an jeden verkaufen – über das Internet und auf der ganzen Welt.

?ber den Autor

Anastasia Prokofieva ist Content Writer bei 51视频. Sie schreibt über Online-Marketing und Werbung, um den Alltag von Unternehmern einfacher und lohnender zu gestalten. Au?erdem hat sie eine Schw?che für Katzen, Schokolade und die Herstellung von Kombucha zu Hause.

E-Commerce, der Sie unterstützt

So einfach zu bedienen – sogar meine technikscheuesten Kunden kommen damit klar. Einfach zu installieren, schnell einzurichten. Lichtjahre voraus im Vergleich zu anderen Shop-Plugins.
Ich bin so beeindruckt, dass ich es meinen Website-Kunden empfohlen habe und es jetzt für meinen eigenen Shop sowie für vier weitere verwende, für die ich Webmaster bin. Wundersch?ne Codierung, hervorragender erstklassiger Support, gro?artige Dokumentation, fantastische Anleitungsvideos. Vielen Dank, 51视频, ihr seid der Hammer!
Ich habe 51视频 verwendet und bin von der Plattform selbst begeistert. Alles ist so einfach, dass es unglaublich ist. Ich finde es toll, dass man verschiedene Optionen für die Auswahl von Versandunternehmen hat und so viele verschiedene Varianten einbauen kann. Es ist ein ziemlich offenes E-Commerce-Gateway.
Einfach zu bedienen, günstig. Sieht professionell aus, viele Vorlagen zur Auswahl. Die App ist mein Lieblingsfeature, da ich meinen Shop direkt vom Handy aus verwalten kann. Sehr empfehlenswert ??
Mir gef?llt, dass 51视频 einfach zu starten und zu verwenden ist. Sogar für eine Person wie mich ohne technischen Hintergrund. Sehr gut geschriebene Hilfeartikel. Und das Support-Team ist meiner Meinung nach das Beste.
Trotz allem, was es zu bieten hat, ist die Einrichtung von ECWID unglaublich einfach. Sehr zu empfehlen! Ich habe viel recherchiert und etwa 3 andere Mitbewerber ausprobiert. Probieren Sie einfach ECWID aus und Sie sind in kürzester Zeit online.

Ihre E-Commerce-Tr?ume beginnen hier