Wenn man über E-Commerce und erfolgreiche Marketingstrategien spricht, ist einer der Begriffe, die normalerweise in den Vordergrund rücken, ohne Zweifel das Konzept des Brandings. Zuletzt evaluiert im Jahr 2021 von der Marketingberatungsagentur Invesp, über unerkannte. In einer überfüllten und Wettbewerbsmarkt, Ihre Marke ist das, was Sie von den anderen abhebt und Kunden unbedacht in Ihr Gesch?ft lockt. Wenn wir von Branding sprechen, meinen wir nichts anderes als die Vorstellung, die Ihre Kunden und Ihr Publikum von Ihren Produkten und Dienstleistungen haben.
Die Realit?t ist: Ohne Marke k?nnen Sie das wertvollste und innovativste Produkt haben, das alle Lücken in einer bestimmten Nische oder einem bestimmten Markt füllt und dabei unübertroffene Qualit?t bietet, und dennoch k?nnen Sie nicht mit den anderen konkurrieren. Das liegt daran, dass Sie mehr als ein Produkt verkaufen, sondern eine Erfahrung und ein Konzept, und das erreichen Sie nur durch Branding.
Ohne eine geeignete Markenstrategie wird es sehr schwierig sein, Ihr Publikum anzusprechen und
Wir alle haben Markentreue erlebt
Glauben Sie uns nicht, nehmen Sie sich einfach etwas Zeit, um innezuhalten und zu beobachten, wenn Sie das n?chste Mal etwas kaufen m?chten. Unterbewusst haben wir als Verbraucher über Jahre hinweg Kaufmuster und -gewohnheiten entwickelt, und viele werden durch erfolgreiche Markentaktiken gro?er Einzelh?ndler beeinflusst. Wenn die meisten Menschen beispielsweise einen Stift kaufen, denken sie zuerst an die Marke Bic, eine weltweite Vorliebe. Die Marke Bics ist für Tausende von Verbrauchern ein vertrautes Gesicht geworden, und selbst wenn sie einen günstigeren Preis oder einen anderen, ebenso guten Stift mit vielleicht mehr Funktionen sehen, entscheiden sie sich dennoch für den Bics-Stift, da sie bereits Loyalit?t und Vertrauen zu der Marke aufgebaut haben.
Allerdings ist es keineswegs einfach, eine Marke aufzubauen und das Vertrauen der ?ffentlichkeit zu gewinnen, und viele scheitern. Wir glauben, dass ein wichtiger Grund dafür ein Mangel an Verst?ndnis und Aufkl?rung darüber ist, was Branding genau ist und was es letztendlich wirklich bedeutet, sich diesen Begriff zu eigen zu machen und ihn zu Ihrer wichtigsten Gesch?ftsstrategie zu machen.
Genau darum geht es in diesem Beitrag, um das Konzept des Brandings und was es ist. Lassen Sie uns gleich loslegen und uns etwas Zeit nehmen, um herauszufinden, was genau Branding ist und wie man es umwandelt
Was ist Branding?
Im Kern kann Branding als die aktive Praxis definiert werden, Ihren Kunden visuell zu beschreiben, worum es bei Ihren Produkten, Ihrer Gesch?ftsethik, Ihrem Gesch?ft, Ihrer Qualit?t, Ihrer Erreichbarkeit und vielem mehr geht.
Sie k?nnen sich darauf verlassen, dass Branding in den Augen Ihrer Kunden eine positive oder widersprüchliche Wahrnehmung Ihres Unternehmens erzeugt. Schon ein Blick auf die Farben Ihres Logos oder sogar die Art der Verpackung, die Sie anbieten, kann den Kunden sofort eine Entscheidung darüber erm?glichen, ob sie bei Ihnen einkaufen m?chten oder nicht. Wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass Branding viel mehr ist als nur ein Logo. Der Begriff ist eine aktive Form des Wortes Marke und bezeichnet die Ma?nahmen, die Sie ergreifen, um Ihre Unternehmenskultur und Ihr Leitbild weiterzuentwickeln.
Mit all dem und mehr wollen wir wohl haupts?chlich darauf hinaus, dass Sie nicht erwarten k?nnen, Ihr Unternehmen auf die n?chste Stufe zu heben oder sein volles Potenzial auszusch?pfen, ohne ein angemessenes Branding, geschweige denn gar kein Branding. Ob Sie es glauben oder nicht, w?hrend Sie dies lesen, k?nnen wir Ihnen versichern, dass es da drau?en jemanden gibt, der sich in die Gew?sser des E-Commerce wagt, den Branding-Prozess übersprungen hat und versucht, ein Unternehmen ohne ihn aufzubauen. Ich denke, wir alle wissen, wie das endet!
Die Realit?t ist, dass Sie, wenn Sie nicht vorhaben, einfache Alltagsprodukte wie Tassen oder Schlüsselanh?nger zu verkaufen, eine Marke aufbauen müssen, um erfolgreich zu sein. Ich denke, wir k?nnen sogar so weit gehen und sagen, dass es heutzutage kein einziges Produkt oder keine einzige Dienstleistung gibt, die Sie ohne eine Markenstrategie vermarkten k?nnen. Wir haben den Mut aufgebracht, eine so mutige Aussage zu machen, weil in der heutigen Gesellschaft die meisten Menschen bei jedem einzelnen Einkauf nach seri?sen und erkennbaren Marken suchen, selbst wenn es um Uhrenbatterien oder Glühbirnen geht.
Branding ist mehr als ein Logo – es ist ein Erlebnis
Wie ich einmal vom berühmten und erfolgreichen Unternehmer Alex Ikon gelernt habe, der jahrelang die Bedeutung von Branding betont hat, l?sst sich, wenn ich seine Lehren umschreiben müsste, sagen, dass es letztlich um das Erlebnis geht. Als er die erfolgreiche Marke und Firma Luxy Hair besa?, erkl?rte er, dass Kunden bereit seien, h?here Preise zu zahlen, wenn Haarverl?ngerungen mit ihrer Markenidentit?t und ihrem Namen verbunden würden, w?hrend niemand Interesse zeigte, als er einen ?berschuss seiner Produkte zu sehr niedrigen Preisen auf Plattformen von Drittanbietern anbot, ohne dass man sie der Marke Luxy Hair zuordnen konnte.
Hieran k?nnen Sie erkennen, dass es oft nicht einmal darum geht, die wettbewerbsf?higsten oder niedrigsten Preise anzubieten, sondern vielmehr darum, wie die Kunden Ihr Unternehmen und das Konzept wahrnehmen, bei dessen Erstellung Sie ihnen helfen.
Ich hoffe, Sie k?nnen allm?hlich erkennen, wie der Branding-Prozess funktioniert und was für ein m?chtiges und einmaliges Werkzeug er sein kann. Machen wir weiter.
Die Elemente des Brandings
Es gibt ungef?hr vier zentrale Elemente des Brandings, einige weitere k?nnen als empfohlen oder oft angesehen werden
Folgendes sollten Sie beim Aufbau Ihrer Markenstrategie und beim Einstieg in den Branding-Prozess beachten.
Leitbild. Machen Sie sich klar, was Sie mit Ihrer Marke erreichen m?chten, was sie einzigartig macht, was die treibende Kraft dahinter ist und welche Werte Sie vertreten m?chten. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, bleiben Sie fokussiert und auf Kurs, was Ihnen hilft, alle anderen Teile des Branding-Prozesses aufeinander abzustimmen und Ihrer Identit?t treu zu bleiben. Ihr Leitbild bietet nicht nur Orientierung und Harmonie, sondern wird oft auch der Grund sein, warum Ihr Publikum und Ihre Kunden Sie anderen Marken vorziehen und letztendlich immer wieder zu Ihnen kommen.
Demn?chst. Jede Marke braucht eine Form der visuellen Identit?t, die sie jedem Produkt oder jeder Dienstleistung hinzufügen kann, die sie anbietet, damit die K?ufer wissen, dass sie ihre Produkte kaufen und nicht die von jemand anderem. Versuchen Sie, eine Marke zu nennen, die Sie kennen, ohne
Wenn Sie jemanden zum ersten Mal treffen, f?llt Ihnen zweifellos als Erstes sein Gesicht auf. Dies ist normalerweise das erste Element, anhand dessen Sie Annahmen über diese Person treffen. Denken Sie nur an das Sprichwort ?Die Augen sind das Fenster zur Seele“. Genau so fungiert Ihr Logo als Gesicht Ihrer Marke und aus diesem und vielen anderen Gründen sollte es sie gut repr?sentieren und ihr Leitbild widerspiegeln. Hier erfahren Sie mehr über das perfekte Logo erstellen für Ihre Marke. Letztendlich empfehlen wir Ihnen, diesen Schritt des Branding-Prozesses behutsam anzugehen und bei Bedarf einen Fachmann zu engagieren.
Farbpalette. Sagen Sie mir, was Ihre Lieblingsfarbe ist, und ich werde mehr über Ihre Interessen erfahren. Ist es nicht interessant, dass wir schon in jungen Jahren neugierig auf die Lieblingsfarben anderer Leute waren? Was w?re, wenn dies mehr damit zu tun h?tte, eine Vorstellung davon zu bekommen, wer sie sind und wozu sie getrieben werden, als einfach nur ein zuf?lliges und
Wenn Sie beispielsweise ein Bestattungsunternehmen betreiben, m?chten Sie h?chstwahrscheinlich kein leuchtendes Pink in Ihrem Protokoll oder auf Ihrer Website verwenden. Schauen Sie sich einfach die , als kurzes Beispiel. Ihr Leitbild ist es, gesunde und natürliche Produkte anzubieten; das erkennt man leicht an den Grünt?nen und kleinen Baumbl?ttern in ihrem Logo. Genauso sollte Ihre Farbpalette die Werte Ihres Unternehmens ausdrücken und widerspiegeln und das, wonach Ihre Kunden suchen, wenn sie sich für einen Kauf bei Ihnen entscheiden.
Sobald Sie W?hlen Sie eine Farbpalette, dies sollte auf jeden visuellen Teil Ihres Unternehmens angewendet werden, einschlie?lich Verpackung, Logo, Website und mehr. Und es versteht sich von selbst, dass es überall gleich bleiben und Farbabweichungen vermieden werden sollten, da diese Ihre Kunden leicht verwirren k?nnen.
Schriftart. Genau wie Ihre Farbpalette sollte Ihre Schriftart ausdrücken, wer Sie als Marke sind. Dies ist eines der Elemente, die viele neue Unternehmer übersehen oder nicht berücksichtigen, was sie als Amateure dastehen l?sst und das ?ffentliche Vertrauen zerst?rt. Wenn Sie die Schriftart einer Marke ausw?hlen, sollten Sie sich bewusst sein, dass sie für die meisten übrigen Elemente verwendet wird und auch als Gesicht der Marke dient. Jede Schriftart da drau?en vermittelt eine bestimmte Botschaft. Ob es nun eine Botschaft der Trauer, Freude, Innovation, Antike, Ganzheitlichkeit oder sogar der Liebe und Trennung ist. W?hlen Sie mit Bedacht und bleiben Sie bei Ihren Schriftarten konsistent.
Webseite. Vergessen Sie nicht Ihre Website. Dies ist der Ort, an dem Ihre Kunden und
Widmen Sie jedem dieser Elemente genügend Zeit und Aufmerksamkeit, da sie als Basis und Fundament für die Wahrnehmung Ihrer Kunden dienen. Sie übernehmen die ?berzeugungsarbeit für Sie, wenn es keinen Vertreter oder keine Website-Beschreibung gibt, die erkl?rt, was Ihre Produkte zu bieten haben. Vergessen Sie nicht, den Bildern neben den Branding-Elementen, die wir heute behandelt haben, weitere Elemente wie Visitenkarten, Slogans, Tonfall und Bilder hinzuzufügen, die alle wichtige Branding-Tools sind. Denken Sie daran, dass alles ein gro?es Puzzle ist und jedes Teil einen anderen Zweck erfüllt.
Warum ist Branding wichtig?
Wenn Sie sich von der Masse abheben und einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Ihre Pers?nlichkeit wahrnehmen m?chten, ben?tigen Sie viel mehr als einen fairen Preis oder eine Produktbeschreibung. Ohne visuelle Elemente und Aktionen, die Ihre Behauptungen untermauern und Sie von der Konkurrenz abheben, ist es schwierig, Anerkennung zu erlangen und andere zu beeinflussen.
Durch Branding wird dieser Prozess tausendmal einfacher und es tr?gt dazu bei, dass sich andere von Ihren Produkten oder Dienstleistungen angesprochen fühlen.
Lassen Sie uns eine kleine Zusammenfassung machen und einen Blick darauf werfen, was wir heute gelernt haben und warum Branding so wichtig ist:
- Es wird Ihnen helfen, im Einklang mit Ihrer ursprünglichen Mission und Vision zu bleiben.
- Es wird Ihnen helfen, Ihr Publikum besser zu verstehen.
- Es wird zum Gesicht und Aush?ngeschild Ihres Unternehmens und hilft Ihnen, eine Verbindung zu Ihren Kunden aufzubauen.
- Damit heben Sie sich von der Konkurrenz ab.
- Dadurch werden Sie als vertrauenswürdiges Unternehmen etabliert.
- Damit werden Ihre Dienstleistungen und Produkte beworben, ohne dass st?ndig Neuinvestitionen erforderlich sind, wie dies beispielsweise bei bezahlter Werbung der Fall ist.
Letztendlich ist Ihre Marke viel mehr als nur Ihr Logo und Ihr Leitbild. Sie kann alles umfassen, von Ihrem Newsletter über die Unternehmenskultur bis hin zu den Produkten, die Sie anbieten, und sogar das, was Sie in den sozialen Medien ver?ffentlichen. Aus diesen und vielen weiteren Gründen wird Branding immer das beste Medium und Werkzeug sein, um bei den Verbrauchern einen unvergesslichen und bleibenden Eindruck zu hinterlassen und Ihr Unternehmen von den anderen abzuheben.
Bringen Sie Ihr Unternehmen mit Branding auf die n?chste Ebene
Der Branding-Prozess kann sehr komplex, aber auch sehr lohnend sein. Fragen Sie einfach die Hunderte von E-Commerce-Besitzern, die das Beste aus ihren Branding-Elementen gemacht und das Konzept als S?ule ihres Gesch?fts verwendet haben. Wenn Sie Ihre eigene Marke gründen und anfangen, sich mit der Idee des Brandings auseinanderzusetzen, werden Sie schnell erkennen, dass Sie zum Geschichtenerz?hler werden müssen. Das Ziel des Brandings besteht darin, Ihrem Publikum eine Geschichte zu bieten, mit der es sich identifizieren kann, und diese mit der Wahrnehmung Ihres Unternehmens abzustimmen, die es hat.
Unser wichtigster Branding-Tipp besteht darin, immer auf das Feedback Ihrer Kunden zu h?ren und darauf zu achten, wie sie auf die Geschichte reagieren, die Sie ihnen erz?hlen m?chten. Finden Sie dann schlie?lich den besten Weg, sie dazu zu bewegen, darauf einzugehen.
Treten Sie der 51视频-Community bei E-Commerce-Betreiber, die mit ihrer Markengeschichte und einzigartigen Kontaktm?glichkeiten zu ihrer Zielgruppe überzeugen. Wir machen es jedem, der seine eigene Geschichte teilen m?chte, leicht, jederzeit loszulegen.
- Was ist Branding: Der ultimative Leitfaden
- Markenidentit?t: Ihr Leitfaden zur Eroberung von Herz und Verstand
- Verbessern Sie Ihre Marke, ohne Ihr Budget zu sprengen
- So erstellen Sie ein fantastisches Logo für Ihre Marke
- So kommen Sie auf Logo-Ideen
- Was macht ein gutes Logo aus?
- Wie viel kostet ein Logo-Design?
- So lassen Sie einen Namen und ein Logo als Marke schützen
- Ideen für Gesch?ftsnamen: So w?hlen Sie den besten Gesch?ftsnamen aus
- Wie man eine Marke aufbaut: Ein Playbook für kleine E-Commerce-Unternehmen
- So erstellen Sie ein überzeugendes Wertversprechen für Ihren Online-Shop
- Die Kunst der Produktpr?sentation meistern